Seite 1 von 1
aktuelles Phänomen oder immer: Wirre Online-Preise...
Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 21:07
von 69419B80
Irgendwie scheinen - gerade jetzt nach den Loewe-Presse-Meldungen und IFA - extrem viele Online-Angebote Purzelbäume zu schlagen...

oder ist das immer so. Ich schaue nicht so oft...
Aber der 2go rund
XXX (Forenregeln beachten) unter Preis ?! ... und einige andere Wirrungen ... ?!
Ist das normal oder immer so?

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 13:24
von Kermit
Online kaufe ich gar nicht
Ich kaufe lieber beim Händler vor Ort
Da kann ich auch einen guten Hauspreis erzielen und bin sicher aufgehoben.
Da sollte man sicherlich nicht um die letzten paar Euro schauen!
Bis jetzt habe ich es nicht bereut nicht im Internet meine Loewe oder Marantz Geräte gekauft zu haben,
ausserdem gehe ich auch gern zwischendurch mal zum Händler und unterhalte mich über Neuigkeiten und Trends

Online-Kauf kann problematisch sein..
Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 11:01
von Loeweradio1964
@Kermit
Du sprichst mir aus der Seele - ich finde es muß auch noch kleinere Geschäfte und Fachhändler geben die neben einer guten Beratung auch noch etwas reparieren können. Das Problem bei diesen Online-Bestellungen - wenn das Gerät einen Defekt hat, wie soll man (nur als Beispiel) einen sperrigen 40 Zoll Flachbildfernseher eigentlich zu dem Händler zurück schicken? Das kann schon zum Problem werden, vor allem weil diese Geräte ja auch nicht gerade leicht sind. Was so manche Zeitgenossen nur immer mit dem Internetkauf haben - bei hochpreisigen Produkten ist man doch beim Fachhändler besser aufgehoben. Gute Qualität hat eben ihren Preis - so abgedroschen das auch klingen mag. Ich habe einfach weniger Ärger.
Ich habe meine ganzen Hifi-Gerätschaften in den letzten 30 Jahren auch nur im Fachhandel (bei Händler vor Ort) gekauft, und bin bis jetzt noch nicht einmal reingefallen.
Gruß Wolfgang
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 20:58
von 69419B80
Ein 2go ist weder "sperrig" noch "hochpreisig".
Weder der eine noch der andere Beitrag waren annähernd Antworten. (allenfalls Teile für's "Phrasen-Kässle")