iSound Subwoofer TV + Stand-Alone parallelnutzung
Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 17:48
Hallöchen!
Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen mit meinem Vorhaben.
Ich habe seit Ende 2011 folgende Einrichtung, da ich diese günstig erstatten konnte:
- Loewe. Connect 40' 3D DR+ SL151
- Loewe. Individual Sound Subwoofer (525W? der neuere, stärkere)
- Loewe. Universal Speakers
Nun kommt etwas neues ins Wohnzimmer und der Connect wandert in das Büro oder das Schlafzimmer (sind uns noch nicht ganz einig). Zudem will ich eine Multiroom-Lösung für meine Musik haben - dafür habe ich Raumfeld by Teufel ins Auge gefasst.
Was ich nun gerne bewerkstelligen würde:
- Meinen Connect über AudioLink am I Sound Subwoofer anschliessen, wo die Universal Speaker dran hängen
- Zusätzlich über die Cinch Ein-/Ausgänge einen Teufel Connector2 anschliessen
Der Subwoofer würde hierbei auf der manuellen Option stehen, sprich er soll sich über den Signaleingang einschalten lassen.
Die Cinch-Ein-/Ausgänge sind ja meines wissen variabel - liegt ein Signal über AudioLink an, so sind es Cinch-Ausgänge, so lange kein AudioLink Signal anliegt sind es Eingänge.
Es wäre also die Idee, dass ich normal TV schauen kann und dabei den Sound über den Sub + Speakers habe. Wenn ich dann den TV ausschalte oder ihm manuell zuteile über den TV-Lautsprecher auszugeben, müsste der Subwoofer ja eigentlich frei sein um die Cinch-Ausgänge in Cinch-Eingänge umzuschalten und mich so, wenn ich den Raumfeld einschalte, meine Musik streamen lassen ohne das ich den TV einschalten muss? Oder halt, dass ich ein TV-Programm (sagen wir mal Tennis) über den TV-Lautsprecher schauen kann und dabei über den Subwoofer meine Stream-Musik vom Raumfeld haben kann?
Hat jemand so etwas schon versucht?
Ist es theoretisch ein Problem, dass der Raumfeld während der TV-Wiedergabe mit Sub dann ein Eingangssignal an seinem Ausgang hat?
Vielen Dank im Voraus...!
Edit:
Nur um es im vorherein klar zu stellen, ich suche eine effektive Multiroom-Lösung, sprich ich will Synchron mit anderen Räumen oder verschiedene Lieder in verschiedenen Räumen über das gleiche Interface abspielen können - das Musik-Streamen "einfach über den TV und dann Rot für Bildschirm aus" reicht mir also nicht...!
Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen mit meinem Vorhaben.
Ich habe seit Ende 2011 folgende Einrichtung, da ich diese günstig erstatten konnte:
- Loewe. Connect 40' 3D DR+ SL151
- Loewe. Individual Sound Subwoofer (525W? der neuere, stärkere)
- Loewe. Universal Speakers
Nun kommt etwas neues ins Wohnzimmer und der Connect wandert in das Büro oder das Schlafzimmer (sind uns noch nicht ganz einig). Zudem will ich eine Multiroom-Lösung für meine Musik haben - dafür habe ich Raumfeld by Teufel ins Auge gefasst.
Was ich nun gerne bewerkstelligen würde:
- Meinen Connect über AudioLink am I Sound Subwoofer anschliessen, wo die Universal Speaker dran hängen
- Zusätzlich über die Cinch Ein-/Ausgänge einen Teufel Connector2 anschliessen
Der Subwoofer würde hierbei auf der manuellen Option stehen, sprich er soll sich über den Signaleingang einschalten lassen.
Die Cinch-Ein-/Ausgänge sind ja meines wissen variabel - liegt ein Signal über AudioLink an, so sind es Cinch-Ausgänge, so lange kein AudioLink Signal anliegt sind es Eingänge.
Es wäre also die Idee, dass ich normal TV schauen kann und dabei den Sound über den Sub + Speakers habe. Wenn ich dann den TV ausschalte oder ihm manuell zuteile über den TV-Lautsprecher auszugeben, müsste der Subwoofer ja eigentlich frei sein um die Cinch-Ausgänge in Cinch-Eingänge umzuschalten und mich so, wenn ich den Raumfeld einschalte, meine Musik streamen lassen ohne das ich den TV einschalten muss? Oder halt, dass ich ein TV-Programm (sagen wir mal Tennis) über den TV-Lautsprecher schauen kann und dabei über den Subwoofer meine Stream-Musik vom Raumfeld haben kann?
Hat jemand so etwas schon versucht?
Ist es theoretisch ein Problem, dass der Raumfeld während der TV-Wiedergabe mit Sub dann ein Eingangssignal an seinem Ausgang hat?
Vielen Dank im Voraus...!
Edit:
Nur um es im vorherein klar zu stellen, ich suche eine effektive Multiroom-Lösung, sprich ich will Synchron mit anderen Räumen oder verschiedene Lieder in verschiedenen Räumen über das gleiche Interface abspielen können - das Musik-Streamen "einfach über den TV und dann Rot für Bildschirm aus" reicht mir also nicht...!