Seite 1 von 1

Kaufberatung: SL2710 behalten oder SL151/220 kaufen

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 17:43
von timeless
Hi,

ich hoffe, die Frage ist hier gestattet.
Ich überlege meinen 'alten' 46er Compose mit NMP gegen den neuen Slim zu tauschen. Leider kann ich die Bildqualität nirgends direkt miteinander vergleichen. Das wäre aber mehr oder weniger der Hauptgrund für die Kaufentscheidung. :nicky:
Kann mir hier jemand sagen ob es einen sichtbaren bzw. spürbaren Unterschied gibt. Falls ja, war es eher der Sprung auf das 150er Chassis oder doch auf 220? Gui, 3D, etc. ist mit egal...

Vielen Dank

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 18:15
von Loewengrube
Natürlich ist die Frage gestattet. Habe den Titel nur mal etwas erweitert. Hoffe, das ist OK so?!

Ich will es mal so sagen: Wenn Du ein 2715er Chassis hättest, dann hättest Du mit Sicherheit ein richtig gutes Bild, auch und vor Allem was die Bewegtdarstellung angeht. Das 2710er schwächelt da schon einwenig. Schwarzwert ist gut und sicher hast Du auch kein Clouding. Probleme, die erst mit den eLED-Panels gekommen sind. Wobei sich das Bild in meinen Augen bis hin zum SL220 gegenüber den ersten SL121 schon gebessert hat. Man möge mich korrigieren, wenn ich da falsch liege. Habe das im privaten Umfeld noch nicht testen können. Immer nur beim Händler. Und da hatte ich schon den Eindruck, als seien die neuen Panels recht gut. Es gab aber auch andere Stimmen, soweit ich mich erinnere hier im Forum. Würde aus meiner Sicht sagen, dass Du von einem neuen Chassis profitieren wirst, was die Bewegtdarstellung angeht. Sicher aber nicht unbedingt beim Schwarzwert. Wobei das eigentlich nur dann so richtig auffällt, wenn man im Stockdunklen schaut. Selbiges gilt für Clouding.

Was SL151 vs SL220 angeht, so war ich bisher immer der Meinung, dass man sich ein SL151 schnappen sollte. Mit dem kommenden Update für die SL220er Generation bekommt das SL220 so langsam den Funktionsumfang des SL151. Zur Stabilität wird man erst etwas sagen können, wenn das Update heraus ist. Soll ja angeblich nun kommende Woche soweit sein. Im Gegensatz zu Anderen hier bin ich aber nach wie vor der Meinung, dass man guten Gewissens noch zum SL151 raten kann. Wenn man noch eins bekommt. Die Verfügbarkeit der Geräte neigt sich meines Wissens nach dem Ende zu. Ist ja auch eine Frage des Preises, ob man noch einen SL151 nimmt oder bereits das neue Chassis haben möchte. Man muss sich natürlich darüber im Klaren sein, dass es möglicherweise - oder sogar sehr wahrscheinlich - irgendwann funktionelle Updates für die SL2xx geben wird, die beim SL151 nicht mehr kommen (neue Feautures). Was das konkret sein wird, weiß man nicht. Wenn einen das nicht stört, dann halte ich ein SL151 immer noch für eine sehr gute Wahl. Ausgereiftes Gerät und ausgereifte Software. Auch, was die Kommunikation mit Fremdgeräten via CEC HDMI angeht. Da ist meines Wissens nach beim SL220 noch nichts Konkretes in Sicht.

Würdest Du denn mit einem Chassis-Wechsel auch die Bilddiagonale vergrößern wollen?

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 18:22
von timeless
Vielen Dank für die ausführliche Antwort :clap:
Ja, die Idee ist vom 46er auf den 55er aufzurüsten. Der Neue ist ja insgesamt durch den kleinerern Rand schmaler geworden und wirkt somit auch nicht mehr ganz so wuchtig in der 55er Größe wie früher.
Ich habe aktuell auch super Angebote für den 55er Compose - weshalb ich noch ein wenig schwanke...
das mit der Bewegtdarstellung stimmt - ist nicht ganz rund beim 2710. Da ich viel Fußball schaue ist es tatsächlich ein gutes Argument wenn sich das verbessert hat.

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 18:27
von Loewengrube
Das Schwanken scheint mir berechtigt und das meinte ich ja auch oben. Einen SL151 bekommt man aktuell halt mit einem deutlichen Preisvorteil gegenüber einem SL220. Und es bleibt einem dann am Ende selber überlassen, ob einem das neue Chassis SL220 den Aufpreis Wert ist. Wobei man da in aller erster Linie halt ggf. über neue Features nachdenken sollte. Vermisst man beim SL151 nichts, dann gibt es eigentlich nicht unbedingt einen Grund, ein SL220 zu nehmen.