Seite 1 von 1
Loewe Connect ID 40 mit Dolby Surround
Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 21:18
von Makki101
Hallo,
Ich möchte mir in meinem Wohnzimmer eine kleine Dolby Surround Anlage an meinen Fernseher anschließen.Folgende Komponenten sind vorhanden....
Loewe connect Id 40. Dr und einen Loewe Subwoofer I (Art.nr66213) Den Fernsehlautsprecher möchte ich als Center Lautsprecher verwenden.Nun fehlen mir noch die 4 Surround Lautsprecher.Von den Loewe Lautsprechern wurde mir abgeraten.Der Loewe Händler will sie mir natürlich verkaufen und sagt dies wäre ein optimales System.
Die 4 Lautsprecher sollen in den Ecken an die Wände angebracht werden, da die Kabel da schon liegen.Raumgrösse 35qm.
Welche Lautsprecher soll ich nun nehmen?Ich habe überhaupt keine Ahnung.Als Alternative wurde mir die B&W MT 1 geraten.Wer kann mir helfen? Schon ab vielen Dank für Eure Antworten .
Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 21:44
von Loewengrube
Wer rät denn warum ab?
Hast Du die selber wohl noch nicht gehört?
Mit 2x L1 vorne und 2x Universal Speaker hinten bist Du zum Beispiel sicherlich sehr gut aufgestellt. Da Bessere ist des Guten Feind. So wird es immer auch Alternativen geben, die im Zweifelfall besser klingen. Vielleicht aber auch mehr kosten?!
Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 22:09
von Makki101
Loewengrube hat geschrieben:Wer rät denn warum ab?
Hast Du die selber wohl noch nicht gehört?
Mit 2x L1 vorne und 2x Universal Speaker hinten bist Du zum Beispiel sicherlich sehr gut aufgestellt. Da Bessere ist des Guten Feind. So wird es immer auch Alternativen geben, die im Zweifelfall besser klingen. Vielleicht aber auch mehr kosten?!
Also abgeraten hat mir im dem Sinne keiner, aber nur erwähnt das man für einen kleinen Aufpreis und dann noch mit Halterung bessere bekommt.Alleine vom Klangkörper sind die beiden Loewe L1 und die B& W M1 schon sehr unterschiedlich.Und für nur 100 € Unterschied ? Was nun ?
Re: Loewe Connect ID 40 mit Dolby Surround
Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 22:45
von C0N4N
Die Loewe L1 sind doch gut. B&W wird oft überbewertet. Als Front würde ich die L1 nehmen und als Rear die Loewe Universal oder S1.
Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 23:17
von Lex
Ohne die B&W M1 gehört zu haben würde ich schon alleine auf Grund des sehr viel kleineren Volumens vermuten dass sie klanglich nicht an die L1 rankommen werden.
Die L1 klingen schon sehr ordentlich und wenn Dich die Größe nicht stört wahrscheinlich die bessere Wahl.
Idealerweise solltest Du Dir natürlich beide mal anhören.
Verfasst: Di 9. Jul 2013, 08:28
von Loewengrube
Makki101 hat geschrieben:Von den Loewe Lautsprechern wurde mir abgeraten.
Loewengrube hat geschrieben:Wer rät denn warum ab?
Makki101 hat geschrieben:Also abgeraten hat mir im dem Sinne keiner, aber nur erwähnt das man für einen kleinen Aufpreis und dann noch mit Halterung bessere bekommt.
Ja was denn nun
Dieses ´für den Preis bekommt man Besseres´ ist ja die übliche Argumentation gegen Loewe-Produkte
Bei Unsicherheit hilft im Zweifelsfall eben nur das Schreiten zum Äußersten und eben selber hören. Kenne die M1 nicht, aber die Loewe L1 machen schon guten Sound vorne. Auch, wenn Du mal nur Musik hören willst. Wenn es nur um Surround geht, kannst Du natürlich auch 4x Universal Speaker nehmen. Geht aber auch hier zu Lasten der Klangfülle, wie ich finde. Ist aber ja oft eine Frage des Platzes und auch des Geldbeutels.
By the way: Wo hast Du die € 100,- Preisunterschied zwischen M1 und L1 her? Ich komme da auf viel mehr?!
Verfasst: Di 9. Jul 2013, 13:34
von Makki101
Vollzitat gelöscht!
Loewengrube hat geschrieben:By the way: Wo hast Du die € 100,- Preisunterschied zwischen M1 und L1 her? Ich komme da auf viel mehr?!
Also ich habe von den S1 und M1 gesprochen.Ich möchte keine großen Lautsprecher haben....eher schlicht und unauffällig.
Verfasst: Di 9. Jul 2013, 13:54
von Hanseteufel
Also dann würde ich vorn die Universal Speaker und hinten die S1 nehmen.
Wäre für mich dann die beste Lösung. Optisch und von Klang her.
Verfasst: Di 9. Jul 2013, 13:56
von Loewengrube
Makki101 hat geschrieben:Loewengrube hat geschrieben:By the way: Wo hast Du die € 100,- Preisunterschied zwischen M1 und L1 her? Ich komme da auf viel mehr?!
Also ich habe von den S1 und M1 gesprochen.
Hast Du NICHT, kann doch lesen:
Makki101 hat geschrieben:(...) sind die beiden Loewe L1 und die B& W M1 schon sehr unterschiedlich.Und für nur 100 € Unterschied ?
Makki101 hat geschrieben:Ich möchte keine großen Lautsprecher haben....eher schlicht und unauffällig.
Die L1 sind ja schlicht und unauffällig. Breite und Tiefe ist identisch den Universal Speakern.
Und es sind nicht so Frühstückseier, wie die M1. Die finde ich richtig auffällig weil unförmig.
Aber das ist natürlich Geschmackssache, ob man eher Universal Speaker an die Wand oder auf
den Standfuß haben möchte oder gleich vernünftig stehende L1. Wenn die Kabel schon liegen
bis auf Montagehöhe, ist das schon mal klar von Vorteil. Klanglich sind die Universal Speaker aber
eben hinter den L1 zurück.
Und 35qm sind schon eine Hausnummer für Universal Speaker in der Front.
Wie groß wäre denn die Stereobreite, wenn Du schreibst ´Montage in den Ecken´?
Wie gesagt: Anhören und entscheiden. Dann bist Du auf der sicheren Seite.
Hanseteufel hat geschrieben:Also dann würde ich vorn die Universal Speaker und hinten die S1 nehmen.
Wäre für mich dann die beste Lösung. Optisch und von Klang her.
Wieso hinten S1? Ist doch Spielkram und im Raum sieht es auch besser aus, wenn dann alle
Lautsprecher gleich sind, denke ich. Zumal die Wandhalter der Universal Speaker deutlich
besser sind und aussehen, soweit ich mich da erinnere.
Noch ´ne Weile warten und 3D Orchestra nehmen

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 21:59
von Rainer
Hallo Makki101,
ich habe von Elac die 301.2 XL vorne und 301.2 hinten und bin sehr zufrieden.
Die LS gibt es in Silber, Schwarz oder Weiss und kosten 598 € bzw. 558 € das Paar.
http://elac.de/de/produkte/Linie_300/EL ... /index.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Klang passt genau zu dem Loewe, den ich als Center benutze.
In der Bucht werden immer mal wieder neuwertige angeboten.
Dort habe ich für die XL 440 € und für die normalen 350 € bezahlt.
Gruß
Rainer
Verfasst: Di 9. Jul 2013, 23:04
von Loewengrube
Jetzt hat er noch ein 'Problem' mehr

Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 08:32
von Mr.Krabbs
Aber die passen wenigstens optisch zu Loewe. Auch wenn der Klang sensationös wäre, würde ich mir nie solche Spiegeleier Lautsprecher irgendwo hinhängen. Meine Meinung.
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 14:15
von Makki101
Also Ihr macht es auch einen nicht leicht..Mittlerweile muss ich gestehen, das die M1 zu rund sind und nicht passen.Ich benötige auf jeden Fall weisse ,die oben in die 4 Ecken müssen...da die Kabel dort anliegen..Eigentlich wollte ich nicht mehr als 800 € ausgeben.Anscheinend sind die Loewe S1 doch für mich die richtige Wahl.
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 14:58
von Loewengrube
Makki101 hat geschrieben:Also Ihr macht es auch einen nicht leicht.
Du uns auch nicht, wenn Du ständig mit neuen Informationen kommst
Lautsprecher oben in den Ecken
Hängt der TV auch unter der Decke
Wie kommst Du darauf, dass die S1 die richtige Wahl sind? Basierend ausschließlich auf dem Preis?!
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 16:36
von Makki101
Vollzitat gelöscht!
Hat mir mein Loewe Händler empfohlen!!!
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 16:47
von Loewengrube
Die Surroundlautsprecher alle in den Ecken unter die Decke zu hängen?
Erschreckend

Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 17:47
von TheisC
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 17:54
von Loewengrube
Bitte nicht
