Seite 1 von 1

DR-Filme auf DVD brennen

Verfasst: Do 19. Mai 2011, 16:22
von Spielzimmer
War das hier oder noch in der alten Welt :D wo es eine gute Übersicht gab, wie man am schnellsten einen aufgenommen Film (SL150) auf eine DVD gebrannt bekommt, dass es möglichst überall lesbar ist??

:???:

Verfasst: Do 19. Mai 2011, 16:34
von Pretch
Mit der neuen 5er Software und einem USB Speicher sollte es doch gar kein Problem mehr darstellen?

Verfasst: Do 19. Mai 2011, 16:40
von Spielzimmer
grundsätzlich ja...nur fände ich Tipps für eine gute Brenn-SW (nicht dieses Nero-Ungetüm) gut...

Verfasst: Do 19. Mai 2011, 16:42
von Loewengrube
Ach darum geht es Dir :doh: Sag´ das doch gleich :pfeif:

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 09:05
von Olli
Spielzimmer hat geschrieben:War das hier oder noch in der alten Welt :D wo es eine gute Übersicht gab, wie man am schnellsten einen aufgenommen Film (SL150) auf eine DVD gebrannt bekommt, dass es möglichst überall lesbar ist??

:???:
Daniela hatte mal eine Anleitung erstellt wie man mit dem TS Doctor die Files des DR+ bearbeitet. Wenn ich mich recht entsinne arbeitet sie aber mit MKV-Dateien, dann ist auch HD kein Problem. Wenn es um "normale" DVD geht, die in jedem Player laufen sollte es auch (beispielsweise) mit dieser Methode gehen.
Wesentlich einfacher (allerdings kostenpflichtig) geht es mit dem DVR-Studio, die SW hat auch eine integrierte Brennfunktion.

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 11:15
von DanielaE
TS-Doctor ist in jedem Fall empfehlenswert - egal ob SD oder HD - denn erst nach dem großen Reinemachen stellt sich die Frage, welches Ausgabeformat verwendet werden soll, und ob dafür die Bordmittel des TS-Doctor reichen. Im Fall von SD kann dann der VOB-Container problemlos mit beliebiger Freeware gebrannt werden, z.B. CDBurnerXP.

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 11:42
von Olli
DanielaE hat geschrieben:Im Fall von SD kann dann der VOB-Container problemlos mit beliebiger Freeware gebrannt werden, z.B. CDBurnerXP.
Das heißt, TS-Doctor kann auch VOB-Container ausgeben/erstellen?

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 12:02
von DanielaE
Olli hat geschrieben:
DanielaE hat geschrieben:Im Fall von SD kann dann der VOB-Container problemlos mit beliebiger Freeware gebrannt werden, z.B. CDBurnerXP.
Das heißt, TS-Doctor kann auch VOB-Container ausgeben/erstellen?
Nö - hab ich aber noch nicht mal angedeutet.

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 12:17
von Ed Sheppard
DanielaE hat geschrieben:TS-Doctor ist in jedem Fall empfehlenswert - egal ob SD oder HD - denn erst nach dem großen Reinemachen stellt sich die Frage, welches Ausgabeformat verwendet werden soll, und ob dafür die Bordmittel des TS-Doctor reichen. Im Fall von SD kann dann der VOB-Container problemlos mit beliebiger Freeware gebrannt werden, z.B. CDBurnerXP.
Ich hatte das jetzt genauso verstanden, das er VOB rausgibt ;)

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 12:25
von Olli
Ed Sheppard hat geschrieben:
DanielaE hat geschrieben:TS-Doctor ist in jedem Fall empfehlenswert - egal ob SD oder HD - denn erst nach dem großen Reinemachen stellt sich die Frage, welches Ausgabeformat verwendet werden soll, und ob dafür die Bordmittel des TS-Doctor reichen. Im Fall von SD kann dann der VOB-Container problemlos mit beliebiger Freeware gebrannt werden, z.B. CDBurnerXP.
Ich hatte das jetzt genauso verstanden, das er VOB rausgibt ;)
Ed, du wirst sie ja noch kennen lernen, sie ist halt unser frränkisches Orakel :D.

Dani wird sich auf den Passus
... und ob dafür die Bordmittel des TS-Doctor reichen ...
beziehen.

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 12:29
von Ed Sheppard
Ja dachte ich mir schon als ich den Text nochmal genau durchgelesen habe... habe das Schlupfloch dann auch entdeckt