Seite 1 von 1
Spheros Masterpiece R37 mit Technisat
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 12:55
von Ed Sheppard
Hallo,
Habe folgendes Problem: Ein Kunde hat einen MAsterpiece R37 an Sat angeschlossen und nun haben wir das Problem das dieses Gerät mit einem Digitalen und einem Analogen Sat ausgestattet ist. Er ist nochtt bereit sich ein neues Gerät zu kaufen und mir kam die Idee einen Technisat Isio S Twin Sat Receiver versteckt aufzustellen und via IR-Link zu verbinden.
Jetzt hab ich folgende Frage: Übernimmt die Loewe Multi Control alle Funktionen des Technisat Receivers??? Das ist nämlich grundvorraussetzung des Kunden
Ich nehme auch gerne andere, bessere Ideen um das Problem zu lösen
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 13:03
von Pretch
probier es doch aus...
Eine andere Möglichkeit wird es nicht geben, ausser halt komplett mit einem ext. zu arbeiten, was der Kunde ja aber verständlicherweise nicht will.
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 13:06
von Ed Sheppard
Hab leider keine Multi Conrol da und hätte mich gerne rückversichert bevor ich die bestelle
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 13:09
von Frank Lampard
Ed Sheppard hat geschrieben:
Jetzt hab ich folgende Frage: Übernimmt die Loewe Multi Control alle Funktionen des Technisat Receivers??? Das ist nämlich grundvorraussetzung des Kunden
Ich nehme auch gerne andere, bessere Ideen um das Problem zu lösen
Ein Techni wird die Beste Lösung sein. (zumindest würde ich das genauso erledigen)
Die AMC übernimmt vieles soweit mir bekannt. Ob wirklich alles weiß ich nicht.
Zum täglichen wird es aber sicherlich genügen

Verfasst: Do 19. Mai 2011, 23:35
von Agena
soweit ich mich erinnere ist bei den ISIO ein anderer fernbedienungscode in verwendung. ich wollte mal einen mit einer alten FB (die liegen in der werkstatt ja zuhauf auf) inbetriebnehmen, ich weiß leider nicht mehr warum/was nicht ging, aber ich mußte unbedingt die originale FB des ISIO verwenden. daher wird die AMC erst funktionieren wenn es ne aktuelle software gibt.
HD-S2 funktioniert, aber die bedienung ist etwas hakelig: sofern last-memory (DVI eingang) beim tv versagt, AMC auf tv stellen, 0 drücken, nach rechts auf DVI stellen, dann STB auf der amc drücken, und den ISIO einschalten.....eine zähe geschichte.
Spheros Masterpiece R37 mit Technisat
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 14:48
von Loewenbändiger
Die seinerzeit auch mitgelieferte Rc4? ( die mit dem Drehsteller ) ist auf Technisat Digicorder einstellbar.
Evtl ist per Hotelmode der Tv dazu zu bewegen immer mit Dvi zu starten?
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 14:58
von Ed Sheppard
Habe nun wirklich das Problem das der neue Technisat Receiver ISIO einen anderen Fernbedienungscode hat als die vorgängerserie. Wenn ich die Multi Control auf Technisat einstelle tut sich nichts... :motz:
Spheros Masterpiece R37 mit Technisat
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 15:17
von Loewenbändiger
Die alten Modelle ließen sich im Menu auf 2 verschiedene FB Codes umstellen, die neuen isios doch bestimmt auch, evtl. geht ein anderer Mode.....?
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 16:55
von Ed Sheppard
Gute Idee, hab ich noch garnicht dran gedacht den auf SAT2 zu schalten
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 13:06
von Ed Sheppard
Hat alles nicht funktioniert. Nach Anfrage an Loewe kam folgende Antwort
Loewe CCC hat geschrieben:Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Die Fernbedienung des Technisat Digicorder ISIO S1 ist aktuell noch nicht implementiert.
Der Implementierversuch läuft bereits. Es muss jetzt noch versucht werden, die Original-Fernbedienung zu beschaffen, um diese auszuwerten und einzulesen.
Frühestens beim nächsten Update wird die Implementierung eingeflossen sein. Ein neues Update gibt es einmal im Quartal, das nächste ist also frühestens Ende Juni.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne wieder zur Verfügung.
Freundliche Grüße