Seite 1 von 2

Uhrzeit im Loewe geht falsch - warum?

Verfasst: So 21. Apr 2013, 19:59
von Rudi16
Wo beziehen die Geräte eigentlich die Uhrzeit her ? Mein Connect geht gerade 5 Minuten nach. Ist mir noch nie aufgefallen, daß soetwas überhaupt passieren kann...

Verfasst: So 21. Apr 2013, 20:31
von Loewengrube
BDA Seite 58 ;)
Empfangen Sie nach dem Einschalten des TV-Gerätes einen Sender mit Teletext, werden Zeit und Datum automatisch erfasst. Bei manchen Sendern muss evtl. das Datum manuell eingegeben werden.

Verfasst: So 21. Apr 2013, 20:39
von Pretch
Falls er mal falsch geht Gerät Netzaus schalten, Netzschalter wieder anmachen und auf dem Programmplatz der ARD einschalten.

Ist übrigens bei den SL220 derzeit auch blöd gelöst. Ist der TV der Meinung er hätte ein Zeitsignal vom Text lässt sich die Uhr nicht manuell stellen, der entsprechende Menüpunkt ist gesperrt. Das kann man wie oben beschrieben lösen oder indem man nach dem einschalten schnell in das Zeitmenü geht, die Sperre erscheint erst nach ca. 30 Sekunden.

Verfasst: So 21. Apr 2013, 22:05
von Rudi16
Pretch hat geschrieben:Falls er mal falsch geht Gerät Netzaus schalten, Netzschalter wieder anmachen und auf dem Programmplatz der ARD einschalten.
Also das hat er geflissentlich ignoriert... Ich mußte per Hand korrigieren... Ich bin mir übrigens nicht sicher, ob die vollen 5 Minuten heute entstanden sind. Das Gerät lief ca. 10 Stunden lang am Stück auf HDMI Eingang...

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 22:08
von Rudi16
Ihr werdet 's nicht für möglich halten aber heute geht die Kiste wieder 5 Minuten nach. Seid ihr sicher, daß die Info tatsächlich aus dem Videotext kommt ? Ich meine, zu Zeiten von DVB und Internet ist das ziemlich von hinten durch die Brust... Nebenbei, die Uhrzeit im Videotext ist korrekt.

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 07:41
von Rudi16
Irgendwie hatte ich doch noch soetwas im Hinterkopf: Im DVB - Stream gibt es unter PID 0x0014 "Time and Date Table (TDT)" und/oder "Time Offset Table (TOT)". Erstere enthält die Uhrzeit in UTC (Greenwich), letztere zusätzlich noch Informationen über die Differenz zu UTC und den Zeitpunkt der Sommer-/Winterzeitumschaltung. Es wäre eigentlich kompletter Unsinn, diese Information nicht zu nutzen und sie stattdessen mühsam aus dem Videotext zu klauben (wenn die Sommer-/Winterzeit Geschichte da überhaupt drin ist) . Wenn allerdings die Uhr in der Kopfstation unserer Antennenanlage falsch ginge, dann würde das den Effekt erklären... Bin erstmal für zwei Wochen in China. Wenn's danach immernoch auftritt, werd' ich mal mit unserem Kabelmensch sprechen.

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 08:20
von Loewengrube
Wie das bei den SL-Chassis genau ist, weiß wohl nur Loewe oder jemand aus dem Service.

Bei den älteren Chassis war das ein ´Mischmasch´ aus Videotext- und DVB-Zeit. Es gab ein Optionbyte für die Auswahl, ob man ausschließlich mit der DVB-Zeit synchronisieren wollte oder mit der DVB- und Videotext-Zeit (Byte2, Bit2: "0" = Nur DVB-Zeit - war auch Standardeinstellung, "1" = DVB + Videotext-Zeit). Irgendwann wurde das mit einem Update geändert und "0" wurde zur Synchronisation mit DVB + Videotext-Zeit und bei Stellung "1" erfolgte dann gar keine Synchronisation mehr.

Auch eine manuell verstellte Uhrzeit führte dazu, dass die Synchronisation nicht mehr erfolgte. Dann half nur, den TV über den Netzschalter aus- und wieder einschalten. Am zuverlässigsten ist das Einschalten wohl mit "Das Erste" oder einen anderen ÖR-Sender. Das ist am verlässlichsten für die Uhrzeit.

Es gibt auch einige exotische (Radio)Sender, wo es zu einem Verstellen der Uhrzeit kommen kann. In aller Regel soll es aber so sein, dass nach dem Umschalten auf einen ÖR-Sender die Uhrzeit sich nach einiger Zeit wieder auf die korrekte Uhrzeit synchronisiert.

Zudem gab es auch schon Software-Bugs, die zu einer ´Zeitverschiebung´ geführt haben. War allerdings bereits bei den 27xx Chassis.

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 05:35
von Rudi16
Rudi16 hat geschrieben:Bin erstmal für zwei Wochen in China. Wenn's danach immernoch auftritt, werd' ich mal mit unserem Kabelmensch sprechen.
So. Die Uhrzeit des TV stimmt wieder. Lag vermutlich an der hiesigen Kabelanlage. Dafür steht meine innere Uhr noch auf Zeitzone Peking :eek:

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 11:34
von Loewengrube
Seit vorgestern geht mein Individual 14 Minuten nach. Auch ohne die Anwahl exotischer Sender. Schon wie Wild durchgeschaltet in der Hoffnungm dass er sich bei irgendeinem Sender wieder die richtige Uhrzeit 'schnappt'. Hat aber nix genützt. Auch Netzaus ohne Erfolg. Habe es jetzt mal manuell korrigiert und warte ab, ob er das dauerhaft frisst?!

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 23:42
von Marco83
Xelos Media (SL150) von den Großeltern ging heute auch 5 Minuten nach. Manuell korrigiert...

Scheint wirklich ein SL Phänomen zu sein, kenn ich vom L2710 so nicht.
Beim SL220 ist es (bisher) auch noch nicht vorgekommen.

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 05:25
von TheisC
Wobei man dem SL220 ja sagen kann von wo er die Zeit nimmt, die des Sat oder sonstwas....

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 08:48
von Loewengrube
Nach manueller Korrektur bisher wieder alles OK.

Wobei ich ja nicht verstehe, dass man da manuell korrgieren muss, wenn er sie sich doch eigentlich ´holt´ :us:

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 10:37
von TheRooster2000
Beim meinem Indi SL151 kam das bisher auch genau einmal vor. Das war vor etwa einem 3/4 Jahr. Nach einmaliger manueller Korrektur ist seitdem alles ok. Warum sich die Uhr überhaupt verstellt hatte, verstehe ich aber auch nicht.

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 12:02
von Laxen
Hallo zusammen,

habe bei meinem Indi das Problem mit der Uhrzeit,nur das die exakt 1 Std nachgeht,manuelle Korrektur ohne Erfolg,springt automatisch wieder um.
Änderung mit der Abweichung der Weltzeit und auch Gerät vom Netz nehmen brachte kein Erfolg.
Was kann ich nun machen das die Uhrzeit wieder richtig geht?

mfg

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 13:54
von Mad Max
Hilfe,
habe das gleiche Problem!
Allerdings geht die Uhr eine Stunde vor.
Änderungen an den Einstellungen brachten ebenfalls nichts.

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 18:25
von SchEr49
Habe seit dem 01.01.16 fast gleiche Problem, allerdings nur bei den Sendern des ZDF. Fand bisher keine Lösung

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 19:06
von Pretch
SchEr49 hat geschrieben:Habe seit dem 01.01.16 fast gleiche Problem, allerdings nur bei den Sendern des ZDF. Fand bisher keine Lösung
Auch mit nem SL1xx?

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 19:23
von tweissflog
Hi all,

auch bei mir, Indi 46 Compose 3D, bei ZDF-Sendern geht die Uhr 1h vor.
Mein alter Humax iCord HD+ hat das Problem nicht...

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 19:26
von Oberheinzi
Ich schließe mich dem Uhrzeitproblem seit Jahresbeginn 2016 an. Nur ZDF HD. Alles anderen Sender die ich ausprobiert habe und ZDF SD zeigen die korrekte Uhrzeit. Ich probiere heute mal eine Timeraufnahme ZDF, auch da hatte ich Anzeigeprobleme beim EPG.
Gruß H1

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 19:29
von tweissflog
3Sat HD ist auch betroffen...
Bei mir mit SW 8.41.0.0

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 19:30
von SchEr49
SchEr49 hat geschrieben:Habe seit dem 01.01.16 das gleiche Problem, allerdings nur bei den Sendern des ZDF. Fand bisher keine Lösung

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 19:32
von Oberheinzi
Das ist wohl auch schon anderen aufgefallen: http://allest" onclick="window.open(this.href);return false;örungen.de/stoerung/zdf

Zitat:Seit heute wird bei ZDF HD über Astra 19,2 E die falsche Uhrzeit ausgestrahlt. Bsp. aktuelle Zeit 16:25 Teletext 16:25 Uhrzeit des Programms 17:25. Über ZDF (ohne HD) wird die richtige Uhrzeit gesendet. Zitatende

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 19:50
von Laxen
Meinte natürlich "vor" :D

Da die Uhrzeit bis eben stimmte bin ich mal auf ZDF gegangen und siehe da,Uhrzeit wieder falsch,siehe Link vom Oberheinzi :thumbsupcool:
Stellt sich bei anderen Sendern wieder richtig ein :)

Verfasst: So 3. Jan 2016, 09:40
von Oberheinzi
Moin, die Timeraufnahme hat funktioniert trotz falscher Anzeige auf dem Schirm.

Verfasst: So 3. Jan 2016, 11:23
von gemeni2005
Die Timeraufnahme klappt bei mir nur dann korrekt, wenn als Sender nicht ZDF HD eingestellt ist. Sobald ZDF HD gewählt ist, startet die Aufnahme eine Stunde zu früh und entsprechend fehlt die letzte Stunde.