Seite 1 von 1
Störung Kabelanschluss oder Hausanschluss
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 17:09
von Luedder
Es gibt nen Problem beim Anschluss des Loewen ..
Kabelanschluss Unitymedia ...
C/N ist zumeist zwischen 92 und 98 ... => beim Balken im grünen Bereich
Level ist bei 100
BER 50..100 E-5 (im roten Bereich des Balkens) selten springt er in den grünen Bereich 10-6 ..
Ideen ?
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 17:26
von Spielzimmer
Klingt nach zu viel Dampf am Anschluss...
Welche Kanäle?? Wie ist es weiter oben im Freq.band??
Re: Störung Kabelanschluss oder Hausanschluss
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 18:20
von Monsterkanne
Hatte ich auch neulich, aber nur bei Sendern über 400Mhz. Da haben die an der Hausanlage etwas gewechselt. Ich glaube anderen Verteiler und Verstärker.
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 18:59
von Luedder
Ich hab den Hausanschlussverstärker gewechselt ( Hama SG1) Der hat eine Signalstärkeanzeige für das Eingangssignal... signal ist auf "too low" .. :-(
Ich glaub da endet mein Latein
Kanäle ... Swohl analog ..als auch digital, Ard, ZDF , Private .. Eigentlich alle !
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 19:55
von fswerkstatt
Tja, am falschen Ende gespart. Sowas überlässt man dem Fachmann mit entsprechendem Messgerät!
Wie willst du - als Laie (Verzeihung) - Verstärkung und Entzerrung vernünftig einstellen können???
Das Teil hat ja noch Koax-Kupplung/Stecker als Anschluss

Und überhaupt: diese Anzeige - wenig aussagekräftig.
Für das Geld hättest du auch einen vernünftigen Verstärker bekommen können!
Wie sah es denn vor dem Wechsel aus? Sicher, dass die Stecker richtig montiert wurden?
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 15:07
von Luedder
Nein nicht gespart....
Es wurde probiert ...was am Do. Abend mit kleinem Aufwand gestestet werden kann (es ging nicht ums Geld..sondern um "zum laufen bringen"). Der Fachmann ist nun an der Reihe.. (Und der Hama geht zurück ...)
Der darf vom Übergabepunkt sich nun vorarbeiten ...
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 20:36
von fswerkstatt
Luedder hat geschrieben:Der darf vom Übergabepunkt sich nun vorarbeiten ...
Wenn denn da überhaupt genügend rauskommt ... sonst ist er schnell fertig

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 07:39
von Observer
Moin Leute,
der HÜP (Hausübergabepunkt) selbst ist oft das Problem. Ein guter Kabel-TV-Techniker hat sowas immer an Bord. Ist schnell getauscht. Bedenkt: auf der Kabelleitung liegen verschiedene analoge und digitale Signale, aber auch High speed Internet. Da kann man ohne entsprechendes Equipment (besonders spezielle Messgeräte mit Modem-Funktion und Zugang zum Betreiber) heute nicht wirklich aktiv werden. Das meiste, was am "Baumarkt" und in bekannten Technikmärkten zu haben ist, entspricht nicht den Vorgaben der dibkom ect.
Hier ist also unbedingt der spezialisierte Fachmann gefragt.

Verfasst: So 7. Apr 2013, 20:02
von Luedder
Fachmann war da .. Problem gelöst ... Muttern kann nun auch HD schaun .. Und aufnehmen ..
Verfasst: So 7. Apr 2013, 20:37
von fswerkstatt
Darf man erfahren woran es gelegen hat?
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 12:03
von Loewengrube
Wäre toll, ja...
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 12:45
von Luedder
moin,
ich bin mir nicht ganz sicher (da ich 600km entfernt bin) ich meine es war der Übergabepunkt...