Seite 1 von 1
Kann LOEWE AFD ?
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 19:08
von Analog-Fan
Hallo Experten,
weiß jemand ob LOEWE (od. Metz) "active format description" (AFD) unterstützt ?
Danke und Gruß
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 10:54
von Pretch
Keine Ahnung. Soweit ich weiß wird es aber von den deutschen Sendern garnicht angeboten.
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 23:02
von Analog-Fan
Schade, daß keiner etwas darüber weiß.
AFD wird aber auch von deutschen Sendern übertragen.
Z.b. von ZDF, SAT1, PRO7, Kabel1.
Mit AFD könnte man so schöne Sachen machen wie aus folgendem übertragenen HD-Format:
Briefmarke.jpg
so etwas machen:
Zoomed.jpg
Oder kann der LOEWE (od. Metz) das automatisch machen ?
Es wäre schön wenn ein Insider etwas über die AFD-Fähigkeit von LOEWE TVs herausfinden könnte.
Vielen Dank und Gruß
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 00:14
von Pretch
Schon klar, aber das Bild ist doch Fake? Das zdf macht doch solchen Käse nicht ein Letterbox Film mit Streifen rechts und links zu versehen. Kenn ich nur von frühen HD Übertragungen der Privaten.
Falls das echt ist und das zdf so überträgt kann der Loewe AFD, da hab ich das nämlich noch nie gesehen.

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 09:52
von Rudi16
Pretch hat geschrieben:Das zdf macht doch solchen Käse nicht ein Letterbox Film mit Streifen rechts und links zu versehen.
Sieht eher nach Tele5 aus
Ich kann mich nicht erinnern, soetwas bei HD-Programmen jemals gesehen zu haben. Bei SD aber schon und ich meine, daß der Loewe da in der Tat eine Automatismus anwendet. In den Tiefen der Menüs kann man das auch abschalten bzw. die Darstellungsart ändern. Was ich bei irgendeinem putzigen Musiksender auch mal machen mußte, weil das Gerät mehr oder weniger unmotiviert zwischen verschiedenen Modi hin und her schaltete...
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 10:01
von Spielzimmer
Ich meine das schon bei den ÖR erlebt zu haben...die alten Winnetou-Filme waren dann in voller Schmalspur-Version zu sehen...
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 11:26
von Loewengrube
Rudi16 hat geschrieben:(...) ich meine, daß der Loewe da in der Tat eine Automatismus anwendet. In den Tiefen der Menüs kann man das auch abschalten bzw. die Darstellungsart ändern.
So tief muss man dafür nicht vordringen.Dass das AFD ist, glaube ich aber nicht. Der Loewe richtet sich, wenn man Automatik einstellt, nach den dunklen Bildanteilen und ´zoomt´ dann entsprechend ein. Da kann es auch schon mal sein, dass er während eines Filmes umschaltet, wenn das Bild ihm von den Schwarzanteilen nicht passt. Machen die Loewe aber schon solange es die in 16:9 gibt.
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 14:53
von Analog-Fan
Pretch hat geschrieben:Schon klar, aber das Bild ist doch Fake? Das zdf macht doch solchen Käse nicht ein Letterbox Film mit Streifen rechts und links zu versehen. Kenn ich nur von frühen HD Übertragungen der Privaten.
Falls das echt ist und das zdf so überträgt kann der Loewe AFD, da hab ich das nämlich noch nie gesehen.

Das Bild ist kein Fake (das aufzoomen habe ich natürlich manuel per Bildbearbeitung simuliert).
Ich habe es mit einem nicht LOEWE aufgezeichnet.
"Spielzimmer" hat recht, daß er es bei den ÖR schon gesehen hat.
Loewengrube hat geschrieben:
So tief muss man dafür nicht vordringen.Dass das AFD ist, glaube ich aber nicht. Der Loewe richtet sich, wenn man Automatik einstellt, nach den dunklen Bildanteilen und ´zoomt´ dann entsprechend ein. Da kann es auch schon mal sein, dass er während eines Filmes umschaltet, wenn das Bild ihm von den Schwarzanteilen nicht passt. Machen die Loewe aber schon solange es die in 16:9 gibt.
Die Frage ist ob diese Zoom-Automatik auch bei HD-Sendern funktioniert ?!
Da habe ich meine Zweifel. Kann das jemand bestätigen ?
Re: AW: Kann LOEWE AFD ?
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 18:43
von Olli
Spielzimmer hat geschrieben:Ich meine das schon bei den ÖR erlebt zu haben...die alten Winnetou-Filme waren dann in voller Schmalspur-Version zu sehen...
Korrekt, kam bei älteren Schinken schon öfter vor.
via Tapatalk
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 19:28
von Pretch
Analog-Fan hat geschrieben:
Das Bild ist kein Fake (das aufzoomen habe ich natürlich manuel per Bildbearbeitung simuliert).
Ähm...

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 21:02
von Analog-Fan
Hi Pretch,
das
ursprünglich gesendete Bild im Briefmarkenformat (Trauerränder drumherum, oberes Bild) ist
kein Fake.
Ich, und millionen andere Zuschauer, habe es so empfangen und mangels fehlender Funktionen des TVs konnte es nicht automatisch aufgezoomt werden.
Um zu erklären was mit AFD möglich wäre habe ich das zu erwartende Ergebnis des Zoomens natürlich simulieren müssen (unteres Bild ohne Ränder rechts und links).
Klar jetzt ?
Es ist immer noch zu klären ob ein LOEWE das HD-Bild mit 4:3 letterbox Inhalt automatisch aufzoomen kann (AFD, sonstiges).
Pretch hat geschrieben:Schon klar, aber
das Bild ist doch Fake? Das zdf macht doch solchen Käse nicht ein Letterbox Film
mit Streifen rechts und links zu versehen. ...
Falls das echt ist und das zdf so überträgt kann der Loewe AFD, da hab ich das nämlich noch nie gesehen.

Pretch, dein Kommentar hier nochmal zusammengeschnitten (das Fett hervorgehobene):
"... das Bild ist doch Fake ... mit Streifen rechts und links ... Falls das echt ist und das zdf so überträgt..."
bezieht sich mE auf das original gesendete Bild, das wie oben erklärt
kein fake ist !
Grüßle
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 21:23
von Pretch
Ist ja ok, versteh den Sinn schon. Fand den Satz nur witzig.

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 21:43
von Loewengrube
Analog-Fan hat geschrieben:Es ist immer noch zu klären ob ein LOEWE das HD-Bild mit 4:3 letterbox Inhalt automatisch aufzoomen kann (AFD, sonstiges).
Das Thema hatten wir doch schon in Verbindung mit den HD-Programmen. Über Auto-Format geht da nix. Über Bildformat lässt sich das aber wunschgemäß einstellen.
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 22:45
von Analog-Fan
Danke für die Info Loewengrube.
Genau dieses automatische zoomen bei HD wäre wünschenswert.
Ich denke mit AFD würde es funktioneren.
Deshalb die eigentliche Frage ob AFD unterstützt wird.
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 09:44
von Rudi16
Da diese AFD-Sache mich irgendwie neugierig gemacht hat, konnte ich mich gestern abend nicht beherrschen ein paar Test durchzuführen. Allerdings nur mit SD, da die verwendete Software leider kein HD unterstützt

Ergebnis: Eine ganze Menge der Sender überträgt
diese Information tatsächlich ! ORF1 und ORF2 zwar nicht, wohl aber alle mit ZDF im Namen. Der einzige Sender, der zum Zeitpunkt meiner Tests "4:3 letterboxed" sendete, war SIXX. Allerdings mit AFD Code = 8 (Full Frame Image). Damit eine eventuell implementierte Umschaltung hätte funktionieren können, wäre aber Code = 10 (Letterbox in 4:3 frame) oder Code = 13 (4:3 with shoot and protect 14:9 centre) angesagt gewesen. Will heißen, man kann sich offensichtlich auf diese Information nicht wirklich verlassen... Falls ich mal ZDF bei einer entsprechenden Sendung erwische, werd' ich mal schauen ob es da mit der AFD Info da besser funktioniert.
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 20:12
von Analog-Fan
Hallo Rudi16,
freut mich, daß ich deine Neugier geweckt habe.
Du hast völlig recht. AFD würde funktionieren, wenn die Sender den richtigen Code verwenden würden.
Offensichtlich tun das die meisten nicht.
Sie verwenden den Standard-Code 8 "same as coded frame", d.h. die "active area" füllt den gesamten gesendeten Bereich, also immer 16:9 (oder 4:3, je nach verwendetem "aspect ratio" flag) unabhängig vom tatsächlichen Inhalt.
Ich nehme an, die verantwortlichen Techniker ändern diesen AFD-code nie. Vielleicht wissen die sogar gar nicht, daß AFD eingeschaltet ist
Bezüglich ZDF kann ich dich schon mal beunruhigen: Der oben erwähnte Film aus dem das "Briefmarken"-Bild ist, wurde fälschlicherweise auch mit dem Standard-AFD-Code 8 gesendet
Jetzt sind wir schon mal zwei, die dem ZDF nächstes mal die Meinung sagen werden

Verfasst: So 31. Mär 2013, 21:36
von Analog-Fan
Es ist wieder passiert !
Heute Nacht der Film "Karibikurlaub: Mord inbegriffen" auf ZDF-HD hat mal wieder so ausgesehen:
ZDF-Briefmarken-Format-31.03.2013.jpg
Selbstverständlich mit falschem AFD-code.
Schade. 50 Jahre ZDF und die sind nicht in der Lage einen Film der ursprünglich ein 16:9 Format hatte, auch auf heutigen 16:9 Fernsehern bildfüllend zu senden.
Verfasst: So 31. Mär 2013, 21:38
von Mr.Krabbs
Das habe ich so (Sat) noch nicht gesehen

.
Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 08:47
von Loewengrube
Ich auch nicht. Ebenfalls Sat.
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 15:38
von Analog-Fan
Aha, vielleicht ist das schon eine erste Spur.
Ich empfange über KabelBW.
Evtl. verstellt der Kabelanbieter wichtige Bildparameter wie AFD ....