Seite 1 von 1
Soundprojector SL ohne MODULE RJ12/MU/IR-LINK
Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 18:28
von blitzsuche
Hallo zusammen,
wie ich gelesen habe, könnte man den Soundprojector SL ja auch ohne MODULE RJ12/MU/IR-LINK betreiben.
Welchen Nachteil hätte ich dadurch in Kombination mit meinem Fernseher?
Vorab schon einmal vielen Dank für eure Antworten.
Grüße
blitzsuche
Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 19:12
von Loewengrube
Am deutlichsten wird Dir das vielleicht, wenn Du Dir mal die Bedienungsanleitung des Soundprojektors im Service-Bereich der Loewe-Homepage herunter lädst und Dir anschaust, wie die einzelnen Steuerungsschritte mit und ohne diese Schnittstelle aussehen.
Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 19:37
von blitzsuche
Laut Bedienungsanleitung gibt es wohl Unterschiede in der automatischen Raum-Einmessung und bei Speicherung der Hörposition.
Für mich wäre es wichtig zu wissen, ob der Soundprojector sich automatisch mit dem Fernseher einschaltet, oder benötige ich dafür eine Maste-Slave Steckdosenleiste?
Kann ich eigentlich für die Lautstärkeregelung die Fernbedienung des Fernsehers benutzen?
Falls ja, muss ich dann irgendetwas an der Fernbedienung umstellen?
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 16:17
von blitzsuche
blitzsuche hat geschrieben:
Für mich wäre es wichtig zu wissen, ob der Soundprojector sich automatisch mit dem Fernseher einschaltet, oder benötige ich dafür eine Maste-Slave Steckdosenleiste?
Kann ich eigentlich für die Lautstärkeregelung die Fernbedienung des Fernsehers benutzen?
Falls ja, muss ich dann irgendetwas an der Fernbedienung umstellen?
Kann mir denn von den Experten hier im Forum niemand meine beiden Fragen beantworten?
So schwierig sind die Fragen doch nicht!
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 17:33
von Pretch
Da ich noch nie einen Soundprojektor ohne RJ12 angeschlossen hab kann ich das nicht beantworten.
Das Modul kostet 50,-, dann funktioniert das auch vernünftig.
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 17:41
von blitzsuche
Ist es so, dass mit dem Modul das automatische Einschalten zusammen mit dem Fernseher erfolgt und die Lautstärkeregelung mit der Fernbedienung des Fernsehers?
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 17:45
von Pretch
Natürlich.
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 18:30
von blitzsuche
Danke für die Info.
Kann man das Modul problemlos selbst einbauen?
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 20:10
von fswerkstatt
Stuss entfernt
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 20:45
von blitzsuche
Meine Frage bezog sich auf das einzubauende Modul im Fernseher mit der RJ12 Buchse.
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 21:06
von fswerkstatt
Oh ja, klar doch. Wo war ich mit meinen Gedanken?
Solltest du schaffen. Die Anleitung gibt es
hier.
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 21:23
von blitzsuche
Vielen Dank für den Link zur Einbauanleitung.
Es klingt wirklich nicht sonderlich schwierig. Das sollte ich schaffen.