Seite 1 von 11
Software-Update 8.24.0 (SL15x)
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 16:59
von TheRooster2000
pretch hat geschrieben:Offensichtlich kam es heute beim Onlineupdate der SL15x Geräte bei einigen zu Problemen. solltest Du betroffen sein lad das Update HIER aus unserer Datenbank und installier es per USB.
Bei dem File das Du hier runterladen kannst handelt es sich um eine .zip Datei. diese muss vor dem kopieren auf einen Stick entpackt werden!
Hallo zusammen,
mein Indi holt sich soeben die aktuelle SW 8.24.0 aus dem Internet ab.
Hat schon jemand von den Spezialisten hier ein paar Release Infos dazu?
Grüße,
Christian
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 17:23
von Pretch
PV8.24.0
Hauptänderungen:
- L27-25348 MediaVision/AudioVision als Audio Master: TV schaltet nicht in Standby (rote LED).
- L27-25213 SAT Empfangsprobleme beim ersten Einschalten des TVGerätes.
- L27-25369 / L27-25168 Serienaufnahme nicht mehr Standardeinstellung bei Aufstellungsort UK, verbesserte EPG Performance.
Weitere Modifikationen:
- L27-25264 2D->3D Konvertierung funktioniert im Monitor Modus nicht.
- L27-25367 Sortierreihenfolge der gelöschten Sender auf alphabetisch geändert.
- L27-25428 Sky Sender werden nicht ab Programm 100 gespeichert obwohl LCN auf „ja“ gestellt ist.
- L27-25089 Radio-Mode wechselt selbstständig auf TV Ton.
- L27-24238 Aufnahmen der Regionalprogramme ORF Vorarlberg sind manchmal ohne Ton.
- L27-24971 UK: Meldung über alternativ verfügbare HD Sender wird zu oft angezeigt.
- L27-25434 UK: Empfehlung zeigt falsche Uhrzeit.
- L27-25203 Probleme mit Unicable LNB UAS481 behoben.
Neu Firmware
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 17:31
von febeling
Hi zusammen es gibt eine Neue Firmware für den SL150 PV8.24.0 weis da schon jemand was da Neu ist?
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 17:38
von TheRooster2000
Danke an Pretch für die Info.
Allerdings hatte ich keinen der in den Releaseinfos genannten Bugs bemerkt

Mal schauen, ob sich die neue Software auch positiv auf andere kleinere Fehler auswirkt.
Beim ersten Testen habe ich aber schon bemerkt, dass das bekannte
DTS-Problem mit externem Zuspieler noch nicht behoben ist.
Christian
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 18:56
von 518it
meiner hat auch eben gestartet vor 10 Minuten....und anscheinend hängt der DL der DVB-Software!!
wat nu?
uups, falscher Bereich, sorry
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 19:01
von 518it
hab leider eben im Bereich SL151 gepostet...
mein Connect lädt seit 15 Min Daten, beim DVB-Software-paket bleibt er hängen. wat nu? abschalten mit dem standby-Knopf geht nicht. abschalten per Netzschalter traue ich mich nicht.
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 19:06
von TheRooster2000
An der Stelle hat's bei mir auch etwas gedauert, geht dann aber irgendwann ganz normal weiter.
Einfach entspannt abwarten und nicht beunruhigen lassen

software update 8.24
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 19:08
von svenst
Soeben die einblendung an meinem tv 8.24
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 19:09
von 518it
ist just gestartet...aber laaaaaaangsaaaaaam

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 19:19
von 518it
na super

die Software wurde geladen und installiert, ich habe den TV abgeschaltet und wieder eingeschaltet....nun habe ich nur noch nen bluescreen.
ist da nu was kaputt gegangen?
update: DVD-betrieb funktioniert tadellos
Software 8.24.0
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 19:54
von eisbaer
Mein Indi hat mir die Software angeboten. Ich habe dann den Download gestartet,
bei der DVB-Software kam nach langer Zeit die Meldung: Software konnte nicht installiert werden, bitte Gerät per Netzschalter ein und ausschalten.
Dieses getan und seid dem Blusceen
das Downgrad auf 8.20 funktioniert ebenfalls nicht
Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 20:05
von 518it
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 20:12
von outatime
518it hat geschrieben:na super

die Software wurde geladen und installiert, ich habe den TV abgeschaltet und wieder eingeschaltet....nun habe ich nur noch nen bluescreen.
ist da nu was kaputt gegangen?
update: DVD-betrieb funktioniert tadellos
Hab exakt dasselbe Problem. "Es wird kein Eingangssignal erkannt" sacht er.
Das Update ist angeblich fehlgeschlagen, trotz Aus- und Einschalten keine Besserung.
Und erneut Laden geht nur per Usb. Anscheinend sind die Internetsettings auch über die Wupper.
Diskussion Software 8.24.0 für SL1xx
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 20:16
von Loewengrube
Habe das Thema jetzt mal ausgeklammert und alle neue eröffneten Threads zusammen gefasst.
Bitte schaut doch mal vorher in die aktuell laufenden Themen,
bevor hier zig Leute alle paar Minuten einen neuen Thread aufmachen 
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 20:22
von Loewengrube
Bis das mit dem Problem geklärt ist, setze ich dem Threadtitel mal eine WARNUNG voran
und setze es als globale Bekanntmachung.
Bitte um weitere Meldungen.
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 20:22
von eisbaer
habe jetzt schon mehrere Versuche (Downgrad) mit 8.20 per Usb gestartetet.
Der Tv findet auf dem Stick auch keine Software.
schöne Sch.......
gibts die 8.24 irgendwo online
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 20:25
von 518it
mammamaria hat geschrieben:518it hat geschrieben:na super

die Software wurde geladen und installiert, ich habe den TV abgeschaltet und wieder eingeschaltet....nun habe ich nur noch nen bluescreen.
ist da nu was kaputt gegangen?
update: DVD-betrieb funktioniert tadellos
Hab exakt dasselbe Problem. "Es wird kein Eingangssignal erkannt" sacht er.
Das Update ist angeblich fehlgeschlagen, trotz Aus- und Einschalten keine Besserung.
Und erneut Laden geht nur per Usb. Anscheinend sind die Internetsettings auch über die Wupper.
die Internetsettings sind nicht nur weg, ich finde auch den Menüpunkt gar nicht mehr wieder.
ich fürchte, da hats so richtig eingeschlagen...na toll, und das 14 Tage nach Ablauf der Garantie

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 20:26
von TheRooster2000
Die Probleme, die manche hier nach dem Update haben, kann ich nicht bestätigen.
Bei meinem Indi hat das Update 8.20.0 => 8.24.0 ganz normal funktioniert.
Vielleicht ist der Loewe-Update-Server gerade etwas überlastet?
Im Service-Bereich der Loewe-Webseite gibt's die 8.24.0 noch nicht. Sonst könnten alle, die beim Updaten Probleme hatten, die Software dort manuell herunterladen und das Update nochmal über USB starten.
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 20:28
von Loewengrube
Läuft das Update bei irgendeinem fehlerfrei?
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 20:29
von 518it
TheRooster2000 hat geschrieben:Die Probleme, die manche hier nach dem Update haben, kann ich nicht bestätigen.
Bei meinem Indi hat das Update 8.20.0 => 8.24.0 ganz normal funktioniert.
Vielleicht ist der Loewe-Update-Server gerade etwas überlastet?
Im Service-Bereich der Loewe-Webseite gibt's die 8.24.0 noch nicht. Sonst könnten alle, die beim Updaten Probleme hatten, die Software dort manuell herunterladen und das Update nochmal über USB starten.
das freut mich für dich, aber aucn wenn der server dicht ist, hilft uns das nix.....das Internet läuft ja auch nicht mehr am TV. Und wie du selber sagst, gibts die 8.24 noch nicht online, leider auch hier nicht
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 20:47
von Rainer
Hallo,
habt ihr schon versucht den Loewe mal stromlos zu machen, ich glaube so 5-10 Minuten?
Wenn das nichts nutzt, muß doch für einen Downgrade im Service-Menü etwas umgestellt werden - war zumindest bei meinem L2710 Chassis so.
Wie ein Downgrade gemacht wird steht unter
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=18&t=188
Gruß - Rainer
P.S. Ich binn jedenfalls froh, das ich dem Angebot für die 8.24 aufzuspielen nicht gleich nachgekommen bin.
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 20:50
von Rolf
Loewengrube hat geschrieben:
Bitte um weitere Meldungen.
Guten Abend zusammen und ein hallo in die Runde,
mich veranlasste dieses Update 8.24.0 und die Suche nach einer Problemlösung dazu, mich heute einmal hier anzumelden.
Bei mir liefen das Update und die Installation relativ zügig durch und nach dem Aus- und wieder Einschalten erhielt ich ebenfalls
den Bluescreen und die Fehlermeldung, "Es wird kein Einganngssignal erkannt". Stromlos hatte ich schon versucht, ohne Erfolg.
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 20:59
von TheRooster2000
Loewengrube hat geschrieben:Läuft das Update bei irgendeinem fehlerfrei?
Ja, bei mir hat das Update heute gegen 17:00 Uhr fehlerfrei funktioniert. Vielleicht war zu der Zeit der Traffic auf dem Server noch nicht so hoch und es hat deshalb problemlos geklappt.
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 21:07
von fswerkstatt
Für alle Bluescreen-Geplagten
- ggf. Erstinbetriebnahme wiederholen
- oder Downgrade auf 8.20 (im SM OptionByte 11/ Bit 2 von 0 auf 1 stellen, später wieder zurück!)
- warten bis die USB-Version hier in den Downloads erhältlich ist (bin dabei zu uppen ...)
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 21:15
von Rolf
- Erstinbetriebnahme leider nicht möglich, komme nur bis "Antennenleitungen", hier ist aber statt Auswahl nur eine "Bluebox"
- SM würde ich versuchen, weiss aber leider nicht wo und wie
- Ich denke ich nehme die 3. Option und warte bis die USB-Version als Download zur Verfügung steht.
Trotz alledem: Besten Dank für die Tipps.