Seite 1 von 2

Was macht ein Loewe aus?

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 21:42
von blechkasten
Hallo! Ich bin im Moment auf der Suche nach einem neuen Fernseher, um das geht es aber nicht, ich wollte einfach mal eure Meinung hören.

Ich bin bis jetzt komplett unvoreingenommen, möchte aber mal wissen, wieso ihr findet, das Loewe DIE Fernseher sind. Will auch niemandem zu nahe treten.
Ist ja hier ein recht Loewe-lastiges Forum (besonders das Unterforum, welch wunder ;) )

Ich mag schon gleich mal anfangen. Habe in der Vergangenheit mir viele Fernseher angeschaut. Von (meiner Meinung nach) ganz schlecht, Philips, bis zu wirklich gut, LG. Hab ein Händler gefunden, der von B&O bis Chinaabfall alles verkauft. Was mir an einem Loewe richtig gut gefällt ist der interne Doppelsattuner. Habe aktuell von Technisat einen S2 Tuner an meiner Röhre klemmen, brauch den 2. Tuner aber eigentlich nie. Vom Prinzip und bestimmt für viele andere Leute, gefällt sehr. Hat wohl auch 3 Jahre Garantie. Auch der Ton ist super, wobei da der LG ganz gut mithalten kann. Vielleicht nicht ganz auf einer Höhe, der Loewe ist schon noch einen Tick besser, aberder LG ist nah dran! Dann gibts aber ein paar Sachen, die mir nicht so gut gefallen. Habe dafür mir den Loewe neben den Connect ID stellen lassen.

Das Bild beim Loewe war okay, hat mir sehr gut gefallen, aber das vom LG war einfach Hammer. Die Durchzeichnung der Szenen war einfach besser. Klarer, schöner. Der Loewe war keineswegs schlecht, ehrlich gesagt richtig gut. Der LG war aber einfach noch besser. Der Farbraum muss ja super sein, was da alles geht. Damit meine ich definitiv nicht Samsung-Farben, also total übersättigte, sondern einfach schönere, als könnte er ein größeres Farbspektrum darstellen. Da konnte ich, geschweige denn der Händler, auch an den Einstellungen nichts drehen, um mehr heraus zu holen.

Das Design, ok, das ist Geschmackssache. Der Loewe wirkt ein wenig billig durch die Materialien am Rand, der zudem zu dick ist. Das ist bei LG der Hammer, superdünner Rand der sehr stabil wirkt. Mag Geschmackssache sein, wobei mein Geschmack eher sowas Richtung 0815 geht, schlicht schön einfach, also Mainstream.

Das 3D! Davon bekomm selbst ich kein Kopfweh! Dieses Shutter Zeugs, schrecklich. Die bequemsten sind da noch die von Samsung, verursachen aber auch Kopfweh. Außerdem sind die ja Sackteuer, da sind die vom LG billig und bequem. Soll ja auch 3D Filter zum aufklemmen auf normale Brillen geben. Das Spielen mit 2 Personen auf einem großen Bildschirm muss Spaß machen, leider leidet die Qualität auch ein bisschen darunter.

Die Fernbedienung! Die Bewegungsfernbedineung (schreckliches Wort) ist genial. Webbrowsen viel einfacher und schneller. Bis ich mit der Loewe Fernbedienung den Webbrowser gefunden hab, hab ich beim LG schon gefunden was ich wollte. Die normale hat schön große und Fühlbare Lautstärke und Programmschaltertasten, die ich auch im dunklen ohne Lesebrille finden werde (geh ich einfach mal davon aus, so groß wie die sind ;) )

Das System! Und da wären wir bei einem der bedeutensten Punkte für mich. Das System beim LG flutscht wie geschmiert, alles geht superschnell und durchdacht. Der Loewe ist da zwar sicher nicht schlecht, aber auch nicht sehr gut. Dauer alles nen Tick länger und läuft gefühlt nicht so schnell, an manchen Stellen ein Tick weniger intuitiv. Die Bedienung am LG ist super, da kommt selbst meine Frau mit zurecht. Alles schnell gefunden und geöffnet. Beim Loewe findet man die Sachen auch relativ schnell, nur sobald es an die Einstellungen geht stellen sich mir die Haare auf. Ich bin Informatiker und gewiss nicht langsam beim verstehen von (selbst komplexen) Menüs. Aber bei dem vom Loewe musst ich erstmal schlucken. Am Ende gings dann schon, das Loewe Menü ist aber schlichtweg nicht ganz so doll aufgebaut. Wie lange hab ich die Einstellungen für die Netzwerkkonfiguration gefunden, bis mir der Verkäufer sagte das WLAN beim Loewe meist unbrauchbar ist? Verliert anscheinend öfter, sehr oft die Verbindung. Kann mir egal sein, hab LAN. Aber gefunden hab ich sie, man musste wohl auf Media und da in die Einstellungen. Ganz ehrlich, ist doch dumm, wieso macht man das nicht an einem Platz wo man es erwartet. Sonst war die Bedienung vom Loewe gut, hab mich gut zurecht gefunden. Dann wären da aber die Sache mit dem Multimediafunktionen. Als ich gehört habe, dass der LG Intel WiDi, also Miracast drin hat, hab ich erstmal dumm gekuckt. Wie geil ist das denn? Einfach mal eben den Laptop drahtlos mit dem Fernseher verbinden und schnell die neusten Bilder, ein kleinen Film zeigen oder einfach drauf zocken, ihn als Bildschirm nutzen usw.. Na, ihr wisst bestimmt was man damit alles anstellen kann. Super Sache. Such ich beim Loewe vergebens. Sie werben wohl auch damit, dass man einfach vom Smartphone Bilder, Videos, Musik drauf schicken kann. Hat sowas der Loewe? Würde mich interessieren, hab noch nichts dazu gefunden.

Zuletzte wäre da noch der Preis, es sind 700€. Und ich bin nicht einfach jemand, der's ohne Ende hat ;)

So, das hört sich nun (leider) ein wenig voreingenommen an, ist es aber wirklich nicht. Was bringts mir, wenn ich pauschal sag nur der ist gut und ich hätte was besseres bekommen. Bin sehr objektiv, hab mir die Fernseher davor auch noch nicht in echt genauer angeschaut.

Wäre super wenn ihr was dazu sagen könntet. Die Vorteile vom Loewe hab ich nicht so ganz erfasst, aber es muss ja welche geben. Sind ja nicht umsonst so viele begeistert hier! :)

Bitte nur konstruktive Kritik. Ich brauch nichts wie "dein Text ist total schwachsinn, wieso postest du das hier, Marke sowieso ist eh viel besser als der Rest" und "was suchst du hier, Markexx ist in allem besser als yy" usw.. Ihr wisst hoffentlich was ich meine.

Danke, ich mach mir nun einen schönen Fernsehabend mit meiner steinalten Röhrenglotze und schau morgen vorbei! Hoffentlich hab ich mich nicht zu oft vertippt, bei dem langen Text. :)

Konstruktive Kritik

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 22:37
von qwerty
Ist das ne versteckte LG Produktwerbung?!
Ansonsten verstehe ich den Beitrag nicht. Komplett unvoreingenommen scheinst Du nicht zu sein.
Über die Vor und Nachteile auch der Loewe Geräte wurde hier schon viel diskutiert.
Da hilft die Suche nach Stichworten. Aber das sollte einem Informatiker leicht fallen.
Ansonsten frage einfach nochmal.
Gruß. Tobias.

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 22:47
von blechkasten
Nein das ist ernst!

Ich hab mein bestes versucht, im Texte schreiben war ich noch nie gut.

Überzeugt mich vom Loewe! ;)

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 00:05
von svenst
Welches lg modell hast du dir denn angeschaut ?

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 03:46
von Dreamcatcher
blechkasten hat geschrieben: Was macht ein Loewe aus?
DR+ und "Made in Germany" Erhalt von Privilegien der Deutschen Unternehmen.
Und, man hat einen Loewe TV, wenn Du verstehst was ich meine :)
svenst hat geschrieben:Welches lg modell hast du dir denn angeschaut ?
Und mit welchen Loewe wurde verglichen?

Ansonsten kommt ja nun der neue Loewe Indian mit einem neu entwickeltem Chassis und angeblich besseren Bild raus.
Evtl. lohnt hier noch einen Vergleich zu starten?! bzw. der Vergleich dann gerechtfertigt?!

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 07:23
von blechkasten
OK das ist peinlich, ich meinte den LG 47lm960v und den Loewe Connect ID in 46 Zoll aber ohne DR+ da ich das nicht benötige. Falls doch, der technisat lebt auch noch.

Ich bin nicht so markenabhänig. Habe ein MacBook Pro ein Dell Notebook ein nexus 4 und evtl bald ein iPad. Werd dafür schon immer komisch angeschaut. Und wenn auf dem kik drauf steht mir egal.

Hat Deutschland so große Werke die Mikrochips und Platinen fertigen?

Cool wann kommt der neue? Unter 2500€?

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 07:34
von Dreamcatcher
So weit ich weiß, wird zumindest das zeug`s in Kronach zusammengebaut.

DR+ Intern würde ich nicht unbedingt mit einen weiteren externen Gerät vergleichen

Mit dem neuen für unter 2500.- wird das nichts werden :)

Zu Kik und der modernen Sklaverei werde ich nichts sagen

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 08:23
von Loewengrube
blechkasten hat geschrieben:Überzeugt mich vom Loewe! ;)
Warum sollten wir das tun?

Wundert mich fast, dass sich überhaupt jemand veranlasst sah, zu antworten :doh:

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 08:53
von BR25
Hallo "blechkasten",

Du hast gestestet und verglichen. Für dich empfandst du den "LG" in
vielen Punkten besser als "den Loewen".

Deine Aussage:

Bei LG ist das Bild und die Farbwiedergabe besser, das Design gefällt dir mehr,
das Menue ist übersichtlicher, im Preis ist der LG der günstigere, DR+ brauchts du eigentlich (noch)nicht,
Media-Einbindung funktioniert besser und letzendlich
kommt selbst meine Frau mit zurecht.
Für den Loewen spricht eigentlich nur der besser Ton.

Mal ehrlich: die Entscheidung ist doch schon gefallen, du willst den LG.
Es ist immer eine persönliche Entscheidung, da wird dich auch hier niemand von
einen Loewe überzeugen können (auch wenn ich nicht alle deiner Argumente teile).

Das wäre in etwa so, als ob ich einen "Canon" Anhänger zu einer "Nikon" überreden sollte. Bringt einfach nichts... :wayne:

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 08:56
von Loewengrube
Und genau deswegen ist dieser Thread doch absoluter Nonsens :boring:

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 09:38
von Pretch
Sehe ich wie BR25. Ich kann keine Deiner Beobachtungen nachvollziehen, ok Design ist Geschmackssache, mir gefallen die LG einfach auch nicht.
Dennoch willst Du ja einen TV kaufen und wenn Du meinst mit dem LG besser klar zu kommen kauf halt den.

btw. der Beitrag kommt mir etwas wie ein Trollversuch vor.

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 09:42
von Loewengrube
Versuch ist gut :pfeif:

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 12:10
von belgica
Blechkasten

Frag mal deinen Loewe Fachhändler ob du einen Connect ausleihen darfst (Für 1 Monat Zb)
Tue das gleiche mit einem LG
Nur dann kannst du wirklich vergleichen

ich habe eher zufällig einen Loewe gekauft. auslaufmodell in 07 oder so ähnlich
er war kaput und HAndler hat ihn für 100 euro repariert
solltest du mal nach 3jahre mal bei Mediamarkt versuchen

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 12:17
von Pretch
Naja, 1 Monat ausleihen dürfte wohl kein Händler mitmachen.
Aber Du hast natürlich recht. Viele Vorteile eines Loewen erkennt man erst wenn man ihn einige Zeit im Alltag benutzt. Dann wird man auch nicht mehr sagen DR+ bräuchte man nicht oder auf die Idee kommen daß mit einem externen Gerät lösen zu wollen.

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 13:03
von Erster
blechkasten hat geschrieben:Ich bin nicht so markenabhänig. Habe ein MacBook Pro ein Dell Notebook ein nexus 4 und evtl bald ein iPad. Werd dafür schon immer komisch angeschaut. Und wenn auf dem kik drauf steht mir egal.
...und ich möchte wetten, auf Deinem Wohnzimmertisch liegen 5 Fernbedienungen. :rofl:

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 14:24
von blechkasten
Neinnein, genau eine ;) Die vom Technisat. Den Fernseher mach ich immer im Vorbeigehen an, die Fernbedienung von dem funktioniert schon gar nicht mehr. Hab ich nicht eine Sekunde vermisst, mehr als Aus und An brauch ich ja nicht.

Mir gehts doch nicht um Sklaverei wenn ich kik sage, sondern eher um den Markennamen. Ich brauche kein Gerät, wo ein Apfel drauf klebt, was ich gar nicht brauch. Leute mit keinem Selbstbewusstsein können es dadurch vielleicht ein wenig kompensieren, ich brauch sowas aber nicht. Soll nicht heißen, dass ich Apple nicht mag, hab selbst nen MacBook. Geht nur ums Prinzip ;)

Ich bin doch überhaupt kein Anhänger von gar keiner Marke! Mir ist das total egal!

Das ist es. Kann man aktuelle Loewe Fernseher leichter reparieren, als die aus Asien? Oder ists billiger? Dass das früher mehr ging, ist klar. Wird ja aber alles immer flacher und komprimierter. Wie bei den Notebooks, wenn man früher noch einen neuen RAM und eine andere WLAN Karte einbauen kann, geht das nun bei Ultrabooks nicht mehr, oder mit extrem hohem Aufwand. Wenn man beispielsweise das Netzteil, irgendwelche Platinen oder was auch immer bei aktuellen Löwen besser austauschen kann als beim Rest, ist das doch ein deutlicher Punkt für ihn. Ich will doch hier doch nicht rumtrollen.. Ich will ernsthafte Antworten. Kann ich mit einem Android Handy Bilder und Videos, evtl sogar den ganzen Screen auf den Loewe bringen? Auf den Seiten steht leider nicht so viel, bei Samsung heißt das ja Allshare cast, bei Panasonic gibts ne App für, LG auch, geht das auch bei Loewe? Sowas will ich wissen. Wenn mir hier jemand mit guten Argumenten kommt, steht der Loewe auf der Wunschliste, das ist keine Frage von meiner Neigung, der Marke, Vorentschlossenheit oder Beratungsresistenz!

Ein Monat ausleihen wäre super, das dürfte aber allein aus meiner Einschätzung keiner mitmachen.

Unterscheidet sich DR+ stark von den Funktionen eines TechniSat DigiCorder HD S2? Damit habe ich mich noch gar nicht befasst. Das Ding funktioniert super, nur wenn überhaupt wird jeden Monat was aufgenommen, das ich dann vergesse und auf der Festplatte vor sich hin vegetiert. Bietet es andere Funktionen? Mag ja sein, weiß ich nicht. So wie das aber der Technisat macht (mit Pause also Timeshift, periodischen Aufnahmen, im EPG, nach Zeit) brauche ich die Aufnahmefunktion nicht.

Re: Was macht ein Loewe aus?

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 14:35
von integrale
blechkasten hat geschrieben: Hat Deutschland so große Werke die Mikrochips und Platinen fertigen?
Nein, in unserem kleinen armseligen Land haben wir keinen Platz für so große Fabriken wo man diese riesigen Mikrochips herstellen kann....

Dafür haben wir aber winzig kleine Fabriken wo wir alles andere so sehr gut herstellen können das die ganze Welt unsere Produkte zu schätzen wissen!

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 14:41
von blechkasten
Stimmt da könntest du recht haben, werden ja nicht zigmillionen gebraucht. Fertigt Loewe eigentlich die Panels auch selbst, nicht oder? Zumindest hab ich davon noch nichts gehört, man kann ja nicht alles mitbekommen.

Re: Was macht ein Loewe aus?

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 14:43
von integrale
Die sind von Samsung

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 15:14
von Dreamcatcher
blechkasten hat geschrieben:Kann ich mit einem Android Handy Bilder und Videos, evtl sogar den ganzen Screen auf den Loewe bringen? Auf den Seiten steht leider nicht so viel, bei Samsung heißt das ja Allshare cast, bei Panasonic gibts ne App für, LG auch, geht das auch bei Loewe?!
Bilder und so müsste funktionieren.
Aber den ganzen Screen, ist mir nicht bekannt.
Evtl. kann das der neue Indian!?
Direkt ein Loewe App für solche Sachen gibt es nicht.

Es gibt aber ein App um den Loewe mit dem iPad zu bedienen.

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 15:22
von Loewengrube
blechkasten hat geschrieben:Zumindest hab ich davon noch nichts gehört, man kann ja nicht alles mitbekommen.
Man könnte sich aber hier im Forum einwenig einlesen, wenn das wirklich von Interesse ist ;)

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 15:26
von blechkasten
Gibts da keine App für Android mitdem man den Loewe bedienen kann?! Weil du nur vom iPad sprichst.

Was weiß man denn schon über diesen neuen Indian?

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 15:32
von qwerty
Indian ist ein Schreibfehler durch die Autokorrektur vom Ipad
Es sollte Indi heißen. Dast steht für die Loewe Individual Fernseher.
Hier findest Du mehr Infos.
http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=48&t=2173

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 15:45
von blechkasten
Achso! Der ist aber zu teuer, da wirds mir ja schwindlig. Sieht aber mal extreeem geil aus! '*schwärm*

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 15:50
von Loewengrube
Kauf Dir den noch aktuellen Vorgänger. Sieht auch geil aus.
Weil wenig Unterschied. Deutlich günstiger. Hat aber auch DR+ ;)