Seite 1 von 1

Unterschiede zwischen Connect und connect ID

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 16:42
von sit2
Hallo,

ich besitze den connect 40 3D DR+
und habe mir heute mal einen Connect ID angeschaut.
- Laut Auskunft besitzt dieser einen Triple-Tuner und 2 mpeg4-Decoder.
Stimmt diese Auskunft?
Das Gerät war preiswerter als meines (damals im Abverkauf), aber leider ohne Glasscheibe.

Weiter sagte mir der Verkaufsberater, dass man den zweiten mpeg4-Decoder neuerdings auch bei meinem Gerät nachrüsten könnte (was ich aber nicht ganz glaube).

Danke für eine info

Viele Grüße
sit

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 16:52
von Pretch
... Triple Tuner heißt ja nichts anderes als daß DVB-T/-C/-S Tuner verbaut sind, das ist bei Deinem Connect nicht anders, nur daß der Sat Tuner Option ist und Du den, wenn keiner drin ist offensichtlich auch nicht brauchst.
Der Connect ID hat keine 2 MPEG4 Decoder verbaut und eine Nachrüstung ist weder bei ihm noch bei Deinem Connect möglich. Im Grunde ist das aber auch kein Killerfeature, da der einzige Einsatzzweck PiP mit zwei HD Programmen wäre.

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 17:22
von sit2
Hallo,

und danke für Info.

Genauso war ich bisher auch informiert
... und habe mich eben heute gewundert, als ich diese Antwort von dem "Fachberater" erhielt.

Viele Grüße

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 17:30
von Dreamcatcher
Hallo,

"Fachberater" sind eigentlich vom "Fach" und sollten das wissen :teach:

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 17:58
von Pretch
Klingt für mich nach bewusster Falschinformation um Dir ein neues Gerät aufzuschwatzen...

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 17:59
von Dreamcatcher
Frechheit so was...

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 18:19
von Pretch
Nicht nur das. Es führt halt auch dazu daß Kunden anschließend unzufrieden mit dem Gerät sind weil es die versprochenen Eigenschaften nicht hat, was wiederum auf Loewe zurück fällt. Deshalb find ich das auch als Händler Kollege zum k... Die Geräte sind auch so klasse, ohne daß man sich nicht irgendwas aus den Fingern saugen muss um sie jemandem schmackhaft zu machen.

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 18:21
von Dreamcatcher
+100

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 18:03
von sit2
Pretch hat geschrieben:.... Die Geräte sind auch so klasse, ohne daß man sich nicht irgendwas aus den Fingern saugen muss um sie jemandem schmackhaft zu machen.
Da kann ich Dir nur zustimmen.
Ich bin mehr als zufrieden und habe eigentlich noch nichts Besseres gefunden.
-Der Fachberater erklärte sogar, dass die Geräte dem Preis nicht entsprechen würden ... und man unter dem halben Preis ein gleichwertiges Gerät (z.B. Pana) bekommen würde.

... Da kann man aber lange suchen!!!

Viele Grüße

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 18:32
von Pretch
Auch geil, Verkäufer die mit aller Macht versuchen ihren eigenen Job zu beseitigen... :wah:

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 18:43
von Loewengrube
Solange es kein Loewe-only-Händler ist :pfeif:
Oder er mag seinen Chef nicht ;)

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 09:21
von Pretch
Naja, wenns Loewe mal nicht mehr geben sollte wird auch für nicht Loewe only Händler über kurz oder lang Schluss sein. Mit 12,50 € die man durchschnittlich an Samsung und Co. verdient werden die wenigsten Fachhändler überleben können.

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 09:38
von Loewengrube
Stimmt wohl. Ist wie mit den Privatpatienten - sind die mal weg, dann bricht das Gesundheitssystem zusammen :D

Ungeachtet dessen verstehe ich die Argumentation des vermeintlichen Fachhänderls ja ohnehin nicht :doh: