Seite 1 von 1

Schaltspannung AC3 Modul

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 12:33
von Luedder
Moin,

der Umbau des Wohnzimmers ist ja ausführlich dokumentiert... ein Punkt ist aber noch offen.

geplant war die Schaltspannung aus dem AC3 Modul zu nutzen, um eine Steckdose zu schalten. Mein "Freundlicher" sagte ... "kein Problem" und hat eine Lösung via Relais umgesetzt. Ohne Last funktioniert das Schalten auch ... unter Last (Subwoofer) bleibt das Schaltsignal vom Loewe aber gelegentlich / oft aus. Status derzeit ist... ich hab das Schaltsignal wieder abgeklemmt und wir benutzen eine von hand schaltbare Steckdosenleiste.

Nun die Frage: Geht eine Lösung das Schaltsignal vom Loewen für das Ein / Aus Schalten einer Steckdosenleiste zu nehmen, wenn ja, wie?

Ja meinen Freundlichen könnte ich auch anrufen :blink: Aber eigentlich würde ich wollen, dass es schnell funktioniert

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 17:56
von macpro
Sorry, English...

If your Loewe TV has a RS232 connector, you can use a Global Caché GC100-12 module. It will send the TV status to this module and then you can use the integrated relays to switch components on or off.
But it requires some programming and a computer that is always on.

I'm using a similar setup to control the lights in the house via my Loewe TV.
Loewe, Apple und Heim-Automation

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 18:02
von fswerkstatt
Theoretisch funktioniert das, die Schaltspannung ist aber nur sehr begrenzt belastbar! Welcher Strom da zur Verfügung steht weiß nur Loewe.

Ein Relais DIREKT ansteuern würde ich auf keinen Fall! Das löst man besser z.B. über einen Schalttransistor.