Seite 1 von 4
Oberklasse@Loewe
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 09:22
von Primus
ImageUploadedByTapatalk1343373690.771994.jpg
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 09:26
von Ecke
Danke !
Jetzt denke ich, ich bin dabei!
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 09:59
von zero11
yep genau TOP

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 10:43
von bombalatomba
viel Spaß!

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 11:18
von Pretch
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 12:26
von Hanseteufel
Cool. Wünsche den Teilnehmern viel Spaß!!

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 13:12
von Wuerzig
super
Freue mich schon auf eure Neuigkeiten
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 13:17
von Pretch
Veranstaltung sollte ja inzwischen zuende sein, kann also nich mehr lange dauern.

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 13:56
von Arribada
Die Spannung steigt....und steigt...und steigt....
Gruß
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 15:23
von Pretch
Ich glaub die nutzen das richtig aus und besaufen sich nochmal auf Loewekosten gemeinsam im Biergarten...

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 15:34
von Ecke
Das denk ich auch!

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 15:37
von Spielzimmer
Und keiner hat ein Smart-Phone dabei, aber hier immer groß mitreden....

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 15:38
von Pretch
Zu betrunken um das noch zu bedienen...

Oberklasse@Loewe
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 15:57
von Primus
Wir dürfen nix sagen. *Mundzuhalt*
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 22:27
von medialoewe
Nun haut mal in die Tasten....

Oberklasse@Loewe
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 00:51
von Primus
Soo, kurz nach Mitternacht zu Hause.
Ich werde mal ein bisschen was zum Tag bei Loewe zusammenschreiben. Die Antworten auf die Fragen der Expertenrunde wird an anderer Stelle aufgearbeitet zur Verfügung gestellt.
Nach der oben gezeigten Begrüßung durch den neuen Connect ID in grellem Orange und durch Herrn Dr. Steiner und der obligatorischen Werksführung ging es zur Präsentation der "News" zur IFA, bzw. der aktuellen Neuheiten. Diese wurde durch ein kompetentes Team von Loewe Produktmanagern durchgeführt.
Der Kern bei Loewe ist und bleibt die Individualität. Ob der neue Individual oder der Connect ID, die Fernseher passen sich dem Style des Kunden an. Die Vielfalt an Variationen ist groß. Das lässt sich schon am Konfigurator des Connect ID auf der Loewe Homepage gut ausprobieren.
Connect ID
Der Connect ID ist ein Kassenschlager - auch in den farbenfrohen Ausführungen. Der deutschlandweite Absatz in Mai und Juni betrug 3540 Geräte, wobei der Großteil der Geräte größer 40 Zoll verkauft wurden.
Als neues Modell wird es den Connect ID auch in 55 Zoll geben.
Passend dazu wird die Soundbox individualisiert. Sie ist in neuen Farben und mit neuen Inlays erhältlich.
Die Soundvision gibt es zukünftig in weiß mit silbernen Intarsien an den Seiten (Schick

).
Die neue Soundvision hat minimale Hardwareanpassungen erhalten. Die Sicht durch die Lüftungsschlitze auf die Elektronik wird jetzt mit einem Textil abgedeckt. Für das Hören im Nahbereich, z.B. direkt am Schreibtisch, wurde eine Klangänderung eingebaut. Als drittes wurde für das Feedback bei der Bedienung durch die rote LED eine Leiterplattenänderung durchgeführt.
Also in allem nichts, was die "alte" Soundvision schlechter macht. Die neuen Features werden alle Soundvisions erhalten, z.B. Bluetooth über den AirPlay Button. Für den Benutzer ist es genau so zu benutzen wie AirPlay. Nur der Weg vom iPhone zur Soundvision ist ein anderer.
Individual 2012
- SL 220
- neues GUI/OSD
- mind. zwei Größen > 55 Zoll
- Wireless Digital Link
- Assist 1 (Home)
- Assist Easy
Die neue Soundvision hat minimale Hardwareanpassungen erhalt
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 02:21
von Dreamcatcher
@Primus, was bedeutet das? --> Als drittes wurde für das Feedback bei der Bedienung durch die rote LED eine Leiterplattenänderung durchgeführt?
Oberklasse@Loewe
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 08:04
von Primus
Wenn eine Bedienung erfolgt, blinkt die LED kurz auf. Dafür wurde etwas geändert. So habe ich das verstanden.
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 08:05
von DanielaE
Das bedeutet, daß mit Hilfe der roten LED eine bessere Kontrolle des Einschaltzustandes möglich ist (bisher war das in bestimmten Situationen suboptimal). Dafür bedarf es einer Änderung des Platinenlayouts.
Blos nicht mehr in eine solche marginale Änderung hineingeheimnissen!
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 08:45
von Dreamcatcher
Hmm?! versteh nix

egal!..
Hauptsache die Anbindung des Subwoofer wird noch funktionieren, hoffe ich
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 08:57
von Compose-Klaus
genau apropo Subwoofer, was hat man da bei Loewe gesagt ?
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 09:23
von DanielaE
Zu Subwoofer an SV: der Anschluß eines SW ist möglich. Generell ist Loewe aber der Meinung, daß die SV keinen echten Bedarf für eine zusätzliche Baßunterstützung hat. Dementsprechend sind die Use-Cases im Lastenheft der Entwicklung gestaltet. Mehr ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht zu sagen. Nachfragen nach Details und haltlose Spekulationen sind bis zur offiziellen Vorstellung des Feature-Set sinnlos.
Die Wiedergabe über Bluetooth per Airplay-Button wurde live vorgeführt und klappt auch.
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 09:50
von Dreamcatcher
Was mich noch interessieren würde?
Wie sind in Kronach die Arbeitsverhältnisse allgemein?
Wird hier in Schichten gefertigt? zwei oder sogar 3 Schicht - Betrieb?
Sauberkeit ist wohl in der Fertigung im positiven Sinne kein Thema.
wird eine einheitliche Arbeitskleidung gefordert? oder darf dort jeder wie er mag ran?
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 09:54
von Compose-Klaus
noch eine Frage. Repariert loewe auch TV s im Werk Kronach ???
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 10:22
von DanielaE
Dreamcatcher hat geschrieben:Was mich noch interessieren würde...
Gut, ja, ja, nein, bereichsabhängig - in dieser Reihenfolge.