Seite 1 von 1

Loewe-Händler Verkaufsstrategie

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 23:27
von JimKnopf
Hallo!
Ich hoffe dieses Thema - auch wenn es kein technisches ist - kann hier einmal angesprochen werden, da hier ja auch Händler unterwegs sind und mich Eure Infos interessieren.
Derzeit habe ich einen ca. 5 Jahre alten Beovision 7-32 und bin mittlerweile einigermaßen enttäuscht davon. Enttäuscht deshalb, da mir das B&O-Vertriebskonzept und -Technikkonzept der proprietären Verknüpfungen zu anderen Systemen nicht gefällt.
Da ich mir im Studium schon einmal den "Luxus" eines Loewe-Fernsehers gegönnt habe, habe ich mich nun wieder mit dieser Marke beschäftigt und schwanke zwischen dem Connect ID und dem Individual. Größe sollte entweder 40 oder 46 sein. Mit den Infos, dass ich meinen Medienserver mit Filmen ansteuern will sowie meine Anlage ist dem Receiver über eine FB bedienen will bin ich hier im Ort zum ersten Galeristen, bei dem ich auch schon andere Produkte gekauft habe.
Kurzum das Ergebnis: Nach ca. 1/2 Stunde Gespräch im an Sonaten leeren Laden wollte ich Preise wissen. Darauf hin die Info, dass er mir ein Angebot zusenden will. Dies fand ich sehr merkwürdig, da ich a) eigentlich in Kauflaune war und b) einen Fernseher für kein sonderlich kompliziert zu kalkulierendes Produkt halte... Nun den, ich habe ihm meinen Namen genannt und noch meine eMail-Adresse gegeben. Damit meinte er, ich in sein Kartei finden zu können. Eine Woche später habe ich noch kein Angebot.
Da ich schon ein komisches Gefühl nach dem Termin hatte, bin ich tags drauf zu meinem, ca. 20 km entfernten "Lieblingshändler" gefahren. Schön um 12 Uhr war ich wieder einmal in einem leeren Laden, auch eigentlich in Kauflaune, da ich am Abend vorher hier im Forum schön gelesen habe. Lange Rede kurzer Sinn: Ich bin nach ca einer 3/4 Stunde bei Galeristen wieder mit der Ankündigung, ich würde ein Angebot erhalten, raus gegangen...
Heute kam ein Brief (!) mit abgeschriebenen Listenpreisen (!!!). Beim Individual 40 wurde lediglich ein Rabatt von 300€ Aktionsrabatt kalkuliert, dafür aber ca. 300€ Lieferungs- und Anschlußkosten für die Fahrt nach Oldenburg (20 km) berechnet. Auf der anderen Seite lese ich hier und auf der Loewe-Seite über die Rabattaktion, nach der es 600€ Rabatt für das Modell geben soll.
Da ich selber im Vertrieb komplexer und hochwertiger Produkte arbeite zweiel ich mittlerweile schon an mir - deshalb auch dr lange Salmon. Evtl. könnt Ihr mir ja Tipps zur richtigen Händleransprache geben... Ich habe ja noch nicht einmal nach Rabatten gefragt, sondern wollte lediglich einen Preis, damit ich kaufen kann...

Beste Grüße

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 01:12
von Pretch
Ich bin immer wieder erstaunt über die Arbeitsweise von Kollegen wenn ich hier mitunter die Erfahrungen lese.

Wenn mich ein Kunde fragt was ein Gerät kostet nenne ich den Preis. Das ist ja bei Loewe recht einfach da normalerweise Listenpreis gleich Verkaufspreis ist. Ggf. mache ich noch auf eine laufende Aktion aufmerksam, wie jetzt bei den Art und Indis, erwähne in jedem Fall das dabei Lieferung und Aufstellung bei uns natürlich inclusive sind. Das wars dann schon.
Bei größeren Paketen sind manchmal auch ein paar Prozent im unteren einstelligen Bereich drin, wobei ich das lieber in Naturalien also kostenloser Fuss, Wandhalter oder ähnliches mache. Das überschlag ich aber schon während des Gesprächs, rechne es am Ende höchtens nochmal mit dem Taschenrechner gegen.

Schriftliche Angebote geb ich persönlich sehr ungern raus. Das hat den einfachen Grund daß es schon einige male vorgekommen ist daß ich für jemanden nach umfassender Beratung ein Paket zusammenstelle das für seine Wünsche und Ansprüche am besten funktioniert, er mit dem Angebot der fertigen Aufstellung zum nächsten Händler geht welcher von dem Preis der drunter steht 50,- abzieht und das Zeug ohne Beratungsaufwand verkauft.

Daß ein Händler, wie bei Dir gleich zweimal, keinen Preis nennen will oder kann stellt mich allerdings vor ein Rätsel. Keine Ahnung warum man sowas macht ... vor allem wenn man es dann auch noch vergisst (die Gefahr bestünde bei mir auch, noch ein Grund das nicht zu tun :D ).
Nur den halben Aktionsrabatt geben zu wollen ist entweder unverfrohren oder dummheit (Der Aktionsrabatt war bis vor 2 Monaten 300,- und wurde dann erhöht). In beiden Fällen ein Grund nach einem anderen Händler zu suchen.
300,- für 20 km Anfahrt zu berechnen ist mindestens frech.

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 08:21
von Loewengrube
Kann Sascha da nur zustimmen. Vielleicht halten manche Händler auch das nicht Sprechen über, sondern das Zusenden von Preisen für Premium. Das dann zu vergessen ist allerdings alles Andere als eben das. Einen wirklichen Grund für diese ´Strategie´ vermag ich allerdings auch nicht zu erkennen. Wenn der Kunde doch kaufwillig ist, sollte einem das im Zweifelsfall schnelle Geschäft doch nur Recht sein. Sich da einem Gespräch über Preise zu verweigern grenzt doch schon an Dummheit. Den von Loewe vorgegebenen Rabatt mit einer Liefer- und Installationspauschale aushebeln zu wollen, gehört wohl in selbige Ecke. Unwissentlich einen niedrigeren Preisnachlass einzuräumen als vorgegeben ist nachlässig in Bezug auf die eigene Informationspflicht. Dieses wissentlich zu tun (und dann auch noch in Kombination mit der erhobenen Pauschale) ist abermal dumm bis sogar dreist. Umso mehr, als dass Du ja in einer Gegend zu wohnen scheinst, wo der nächste Händler nicht 100km oder mehr entfernt wohnt. Aber offensichtlich sieht man da dennoch keinen Handlungsbedarf, den Kunden zu gewinnen. Zumindest sehr verwunderlich.

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 15:30
von Wonko
...ach was, mach Dir da mal nix draus, das ist manchmal bei hochwertigen produkten so...

:teach:

Gute Erfahrungen habe ich mit meinem Loewe-Händler. Aber, immer und immer wieder, genau das von Dir beschriebene Verhalten kenne ich - z.B. - vom nächstgelegenen BMW-Händler. Dort hatten wir (das erzählen meine Beste und ich immer gerne wieder) in normaler Sonnabend-Bekleidung mehrfach versucht, einen sehr konkreten Kauf zu machen. Das Ergebnis war nüchterner als Deines. Du warst da schon recht "erfolgreich". Gleiches Spiel später dann mit Anzug und im Porsche vorgefahren. Im Ergebnis hat der Verkäufer mir ein Preislisten-Angebot gemacht (das Auto war aber klar für meine Frau angefragt). "Dank" Bekanntschaft haben wir das dem Boos vom Hause erzählt und der uns seine Philosophie benannt. Gekauft haben wir daraufhin dann 300 km weiter weg...

Wonko

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 16:58
von Loewengrube
Bei einem Fahrzeug verstehe ich das ja im Zweifelsfall noch, wenn der Händler da zunächst konfigurieren muss. Wenn dann am Ende der reine Listenpreis dabei heraus kommt (statt ein individuelles Angebot) und das so nebenbei noch eine Woche dauert, dann ist das natürlich auch Mumpitz. Den Preis eines konkreten Loewe-Gerätes sollte der Verkäufer im Zweifelsfall im Kopf haben und spontan nachts beim Wecken laut ausrufen können. Da kann ich diese Anstellerei nicht begreifen. Darin, diesen dann später schriftlich mitzuteilen, statt sofort einen Deal zu machen, mag ich keinen Sinn erkennen.

Aber vielleicht ist das auch die hohe Schule der Verkaufskunst :D

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 22:50
von JimKnopf
Hallo!
Vielen Dank erst einmal für Euer Feedback - letztendlich scheinen meine Erfahrungen also nicht der Standardberatung eines Loewe-Händlers zu entsprechen. Im übrigen hatte ich ein ähnliches Erlebnis auch einmal bei BMW - vielleicht entspreche ich in meinem Auftritt nicht unbedingt der Käufergruppe, die diese Produkte kaufen soll... So kann man sich irren.
Ich komme grad von einer Veranstaltung, zu der mich der Uhrenhändler meines Vertrauens eingeladen hat - als ich ihm meine Erfahrungen kurz skizziert habe, hat er mir prompt einen Loewe-Händler hier aus dem ostfriesischen empfohlen.
Es bleibt also auch bei Loewe wie immer: Die guten Dinge im Leben gibt es nur auf Empfehlung.

Beste Grüße

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 23:06
von Pretch
:thumbsupcool:

Daß man Menschen nicht ansieht wie viel Geld sie in der Tasche haben und auszugeben bereit sind hab ich ziemlich früh gelernt. Mein erstes größeres Geschäft hab ich mit nem Typen gemacht der in ollen Jeans und nem abgewetzten T-Shirt einer Metalband in den Laden kam. Auf dem Weg zur Kasse erzählte er mir dann daß er vorher, wohl wegen seines Aussehens aus 3 anderen Läden rauskomplimentiert wurde. Es stellte sich raus daß seine Wohnung abgebrannt war, er quasi nichts mehr hatte als was er trug. Hat bei mir seine komplette Wohnung mit neuer Elektronik ausgestattet, dank einer guten Versicherung nur vom besten, für einen mittleren fünfstelligen Betrag.

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 23:23
von Kermit
Ich habe auch einen Loewe Händler des Vertrauens :D
Der kommt aus dem Ort und ich brauche nicht weit zu fahren.
Die Preise sind gut aber man sollte auch wissen das man die Loewe Produkte nicht nachgeschmissen bekommt :no:
Alles in allem sind wir mit unserer Familie immer gut mit dem Händler ausgekommen.
Nicht umsonst stehen insgesamt 5 LOEWE Fernseher bei uns in den Häusern obwohl davon einer bei der Home Video Zeitschrift gewonnen wurde :thumbsupcool: