Seite 1 von 1

Fremdgeräte steuern

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 10:40
von Ed Sheppard
Hallo, folgendes Problem...

Ich habe nen Panasonic BS-885 an nem LOEWE SL150 angeschlossen über HDMI... die Steuerung über CEC Funktioniert gut, bis auf das ein und ausschalten des Gerätes... gibt es da irgendeinen speziellen Code den ich nicht weiss??

Danke für die Hiulfe... möglichst schnell

Re: Fremdgeräte steuern

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 10:42
von Ed Sheppard
Ach so .. ich weiss schon... erinnera mich an nen ähnliche Thread... ich brauche warscheinlich die Multi Control von LOEWE gell?

Edit: Das Gerät soll im geschlossenen Schrank stehen

Re: Fremdgeräte steuern

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 11:19
von Mr.Krabbs
Du brauchst nicht zwingend die Multi Control. Stell eine Funktionstaste auf den Code 22 ein (steht in deiner BDA) und probiere, was geht. Bei mir (BD-60) funktioniert einschalten und sonstige Bedienung. Nur zum ausschalten muss ich aufstehen (oder im TV_modus die AUS-Taste laaange drücken. Dann geht TV und BR aus). Für mich ok.

Schuld ist dieser Vierra-link-Käse, der nur mit Panasonic voll kompatibel ist.

Re: Fremdgeräte steuern

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 11:22
von Pretch
Der Code den Du wahrscheinlich meinst ist 22.
Wird Dir aber nicht wirklich helfen da der nur die CEC Steuerung auf eine bestimmte Taste (DVD oder Rec) legt. Da der Panasonic aber die anderen Befehle auch so nimmt und nur on/off nicht mag hättest Du damit das gleiche Problem.

Bin mir auch nicht sicher ob eine Multi das Problem löst, zumindest bei versteckter Aufstellung.


Edit sagt: Krabbs war schneller.

Re: Fremdgeräte steuern

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 12:32
von Ed Sheppard
Ja genau den meinte ich und hab festgestellt was Ihr mir schon sagtet.... dann muss der Kunde wohl aufstehen zum AN/AUS schalten...

Läuft jetzt so: einfach über HDMI angeschlossen... Programmplatz HDMI wählen und dann die CEC steuerung benutzen

Re: Fremdgeräte steuern

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 12:40
von Mr.Krabbs
genau...a bissel dämlich ist, dass bei Code 22 nur Lautstärke des TV geht. Für alle anderen TV-Funktionen (Bild, Motorsteuerung etc) muss man in den TV Modus - und dann wechselt auch das Bild auf TV :eek:

....geht einschalten bei dir via code 22 (du musst ein bisschen warten...) ?
....wird bei dir "player1" auf dem HDMI Platz angezeigt ?

Re: Fremdgeräte steuern

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 12:51
von Loewengrube
Was passiert denn, wenn Du den HDMI-Platz mit dem Player d'ran auswählst?
Geht der Player dann evtentuell an? Nur so eine Idee?

Da man zum Einlegen einer Blueray aber ja ohnehin zum Gerät muss, ist das
ja alles nicht sooo schlimm :)

Re: Fremdgeräte steuern

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 13:19
von Ed Sheppard
Leider geht der dann nicht an... Mist Panasonic Kiste...

Aber genau so hab ich dem Kunden das auch erklärt... wenn er brennen möchte oder nen Film gucken kommt er eh nicht dran vorbei die Klappe vom Rack zu öffnen

Re: Fremdgeräte steuern

Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 07:28
von mulleflup
Ed Sheppard hat geschrieben:Leider geht der dann nicht an... Mist Panasonic Kiste...

Aber genau so hab ich dem Kunden das auch erklärt... wenn er brennen möchte oder nen Film gucken kommt er eh nicht dran vorbei die Klappe vom Rack zu öffnen
Versuch doch mal bitte nach dem Wechsel auf den HDMI Platz , die Play Taste zu drücken. Bei meinen Versuch schaltete der Panasonic sich ein. Waren allerdings die Player.

mulleflup

Re: Fremdgeräte steuern

Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 08:33
von Mr.Krabbs
Stimmt ja! :thk:

Bei mir ist es auch so, dass die ganze rödelei nur auf hdmi1 funktioniert! Frag nicht warum.