Seite 1 von 1

Farbtemperatur Einstellung

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 20:47
von Sedna
Es gibt ja die Möglichkeit, die Farbtemperatur in 3 Stufen zu setzen.
Mir genügte beim 2715er die Werksvorgabe. Beim SL ist mir normal aber noch zu hart (blau), und das soft ist mit zu soft (gelblich).
Kann man das per Service Menü noch irgendwie angleichen ?
Bei einigen Asiaten kann man ja die Farbtemperatur auch fein granulierter wählen :shift:

Re: Farbtemperatur Einstellung

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 22:13
von Pretch
es gibt im Servicemenü detailiertere Farbeinstellmöglichkeiten, persönlich würd ich davon aber die Finger lassen. Dort verstellte Werte lassen sich nicht wieder herstellen.

Re: Farbtemperatur Einstellung

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 07:49
von MatthiasGleisenberg
Ohne Messgerät wird das eh nix...

Re: Farbtemperatur Einstellung

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 09:12
von Spielzimmer
Wenn man sich die Werte vorher notiert, geht das schon. Allerdings sind die Einstellungen sehr feinstufig, so dass man u.U. in weiten Bereichen verstellen muss um einen Unterschied festzustellen.

Das mit dem Meßgerät ist so ne Sache, wenn es nur damit ginge wären alle Hersteller ab Werk gleich eingestellt und es gäbe keine Unterschiede...seltsamerweise ist dem aber nicht so und die Farbtemperatur auch etwas Geschmacksache.
Manche Kunden bevorzugen auch Farben die mehr an s/w erinnern, andere lieben Rothäute, auch da ist alles vertreten.

Etwas blöd ist beim Einstellen dass man das Programm nicht wechseln kann und ein Großteil des Bildschirms durch Einblendungen verdeckt wird...die grau/weiße-Tafel ist nett, aber für Hauttöne und Schwarzwerte hilft das nicht.

Re: Farbtemperatur Einstellung

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 09:16
von Frank Lampard
Spielzimmer hat geschrieben:Wenn man sich die Werte vorher notiert, geht das schon. .
eben! etwas spielen kann man schon ;)
Evtl. ein Testbild dazu hernehmen. Wie zB. von Burosch ....

Re: Farbtemperatur Einstellung

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 09:20
von Pretch
Ok, ich seh schon wieder alle in ihren Servicemenüs rumpfuschen und die Ferbdarstellung des Fernsehers versauen.
Ohne Ahnung von Farbzusammensetzung und ohne Messgerät macht es praktisch keinen Sinn dort rumzudrehen. Ihr macht mehr kaputt als es hilft.
Ich rate dringend dazu die Finger davon zu lassen!

Re: Farbtemperatur Einstellung

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 09:35
von Loewengrube
Spielzimmer hat geschrieben:(...) Farbtemperatur auch etwas Geschmacksache.
So ist es. Die meisten Fernsehgucker dürften nicht mal ein sauber kalibriertes Bild als perfekt empfinden :D

Und das, was einem heute Abend beim Einstellen gerade gefällt, ist morgen bei Regenwetter vielleicht schon wieder nicht das Richtige ;) Von Allem, was über das Usermenü hinausgehend an Farbkorrekturen möglich ist, würde ich primär auch mal absehen. Es sei denn, dass Bild scheint wirklich satt farblich daneben. Wie immer aber gilt: Man sollte wissen, was man da tut. Farbeinstellungen by try and error gehen meistens komplett in die Hose.

Re: Farbtemperatur Einstellung

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 09:39
von Spielzimmer
by try and error
..es heisst trial and error... :teach:


*duckundwech*

Re: Farbtemperatur Einstellung

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 09:43
von Sedna
Danke für die Statements. So wichtig ist's dann doch nicht bei dem Risiko :sw:
Es ist aber schade - Eine Einstellmöglichkeit in ein paar Schritten mehr hätte ich mir gewünscht :D

Bei einem NEC P401 z.B kann man im Menü sogar die RGB-Verschiebung der Einzelwerte sehen,
wenn man die Temperatur (100er Schritte, 2600K-10000K) verändert.

Aber ich will jetzt kein public Display mit einem TV vergleichen, bin da wohl zu verwöhnt :pfeif:

Re: Farbtemperatur Einstellung

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 10:01
von Loewengrube
Spielzimmer hat geschrieben:..es heisst trial and error... :teach: *duckundwech*
Und es heißt duckundweg :rofl: (aber, Du hast natürlich Recht)