Seite 1 von 25

Wünsche an Loewe

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 15:27
von Pretch
Ed Sheppard hat geschrieben:Das beim Media Net der Cursor nicht immer im eingabefenster hängen bleibt und man erst die END Taste drücken muss um sich zu lösen( z.B. Google Sucheingabe)

Lieber darüberhinweg Klicken und erst anheften wenn man OK drückt

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 15:39
von Sedna
Mediaplayer: 2-Spaltenansicht: bei langen Dateinamen/Titeln rollierende Darstellung (anders gesagt: Lauftext in der Spaltenansicht, wenn erforderlich)

Re: Wünsche an Loewe

Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 12:30
von Ed Sheppard
Ich fänd es ganz gut wenn im "Media Net" die LAutsprecher Taste funktionieren würde (Hörmodus optima, 2, 3 , 4 , 5 Lautsprecher)

SW 5.14

Edit: Folgender Gedanke steckt dahinter: Wenn ich den Fernsehlautsprecher Solo laufen lasse danach ins Media Net gehe und ein I-Net Radio Portal aufrufe möchte ich nicht wieder ganz raus müssen um dann die externen Lautsprecher hinzuzuschalten

Re: Wünsche an Loewe

Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 14:35
von 518it
das wäre nicht schlecht...analog dazu wäre es nett, wenn die von Ed genannte Taste funktionieren würde beim Internetradio, denn beim DVB-Radio funktioniert sie. :???:

Re: Wünsche an Loewe

Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 14:46
von Frank Lampard
Hörmodus Modi funkt auch bei InR. wie eben bei DVB Radio
Oder versteh jetzt was falsch ?

Re: Wünsche an Loewe

Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 14:49
von 518it
Frank Lampard hat geschrieben:Hörmodus Modi funkt auch bei InR. wie eben bei DVB Radio
Oder versteh jetzt was falsch ?
du verstehst richtig, aber die Modi lassen sich nicht bei I-netradio schalten, zumindest nicht bei meinem SL121.

Re: Wünsche an Loewe

Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 15:07
von Frank Lampard
doch doch, geht scho

Re: Wünsche an Loewe

Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 17:13
von Loewengrube
Frank Lampard hat geschrieben:doch doch, geht scho
Vielleicht schreibst Du ihm mal in einem Satz, wie das geht,
statt immer zu wiederholen, dass es geht.

Dann hat er da etwas von ;)

Re: Wünsche an Loewe

Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 20:43
von Ed Sheppard
Eine "Die-Oberklasse" Applikation im Media Net :D

Re: Wünsche an Loewe

Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 21:42
von Pretch
Ed Sheppard hat geschrieben:Eine "Die-Oberklasse" Applikation im Media Net :D
Das werden wir auf jeden Fall weiterreichen. :clap: :D

Re: Wünsche an Loewe

Verfasst: So 1. Mai 2011, 10:56
von ClaraFall
Ich bitte darum, dass die vor geraumer Zeit abgeschaffte Mimik : Frontlautsprecher PLUS VERSTÄRKER wieder in das Lautsprecherschema aufgenommen wird. Ich höre über das Gerät sehr viel "Klassik-Radio" und da ist mir jede Wiedergabequelle sehr wichtig. Ich habe damals mit den Loewen telefoniert und die haben mir gesagt, diese Konfiguration wurde aus Energiespargründen eingeführt.
Da kaufe ich mir nur für €5.000 ein TV Gerät und soll sparen :D , bitte liebe Loewen überlasst es mir, wann, ich wie und wo spare.

Re: Wünsche an Loewe

Verfasst: So 1. Mai 2011, 11:01
von 518it
Loewengrube hat geschrieben:
Frank Lampard hat geschrieben:doch doch, geht scho
Vielleicht schreibst Du ihm mal in einem Satz, wie das geht,
statt immer zu wiederholen, dass es geht.

Dann hat er da etwas von ;)
los Frank, sach' an wie das geht :)

Re: Wünsche an Loewe

Verfasst: So 1. Mai 2011, 11:04
von Loewengrube
ClaraFall hat geschrieben:Ich bitte darum, dass die vor geraumer Zeit abgeschaffte Mimik : Frontlautsprecher PLUS VERSTÄRKER wieder in das Lautsprecherschema aufgenommen wird.
:???:

Re: Wünsche an Loewe

Verfasst: So 1. Mai 2011, 11:52
von ClaraFall
Sorry, das war beim Vorgänger, Spheros, aber das war eine sehr gute Einrichtung, Gerätelautsprecher und Anlagenlautsprecher zusammen zu hören.

Re: Wünsche an Loewe

Verfasst: So 1. Mai 2011, 12:06
von Loewengrube
Und wofür soll das gut sein? Also quasi doppelt Stereo (TV und Verstärker)?!

Re: Wünsche an Loewe

Verfasst: So 1. Mai 2011, 13:25
von Pretch
Also Energiesparen wird da sicher auch nicht der tatsächliche Grund sein sondern daß es einfach Sch..ße klingt...

Re: Wünsche an Loewe

Verfasst: So 1. Mai 2011, 13:28
von Loewengrube
Wahrscheinlich ist es im ersten Moment ein Wow-Effekt, weil man zunächst den Eindruck hat, dass es viel voluminöser klingt. Ein gewisser Hall durch Verzögerungen eines der System dürfte dafür auch verantwortlich sein. Letzendlich ist es aber Nonsens. Das mit der Energieeinsparung entstammt wahrscheinlich der "Feder" eines pfiffigen CCC-Mitarbeiters auf der Suche nach einer schlüssigen Begründung :D

Re: Wünsche an Loewe

Verfasst: So 1. Mai 2011, 15:36
von Frank Lampard
518it hat geschrieben: los Frank, sach' an wie das geht :)
War ein Missverständnis meinerseits glaube ich :pfeif:

edit; asso, doch nicht. PN erhalten bzw. erst jetzt gsehn :us:

Re: Wünsche an Loewe

Verfasst: So 1. Mai 2011, 15:52
von Pretch
uns magst Du also nicht aufklären? :blink:

Re: Wünsche an Loewe

Verfasst: So 1. Mai 2011, 16:01
von 518it
Pretch hat geschrieben:uns magst Du also nicht aufklären? :blink:
doch :) er hatte mir den Weg über das Menü erläutert, aber seltsamerweise ging es heute direkt unter Nutzung des LS-buttons (unter dem Audio-button), das ich direkt die tonalen Einstellungen ändern konnte....gestern wollte das nicht :???:

Re: Wünsche an Loewe

Verfasst: So 1. Mai 2011, 16:05
von Frank Lampard
zu langsam :D

AN DIE LOEWE Werksleute

Verfasst: So 1. Mai 2011, 17:32
von TheisC
Hi,
ich habs schon 1000 Male gepostet, aber es passiert einfach nix Wann kommt endlich mal das versprochene Fix der 2715 Software. Ich meine den Feher mit der Audiovision das man beim Kaltstart ohne den TV vorher einzuschalten keinen Ton bekommt. Früher ging das mal, und Kronach hat mir den Fehler bestätigt und den Fix mehrmal zugesagt. Aber es passiert einfach nichts. Mir wäre es ja noch halb egal wenn man es nicht versprochen hätte....

Ich schreib demnächst mal an den Vorstand, das ist echt assi sowas

Re: AN DIE LOEWE Werksleute

Verfasst: So 1. Mai 2011, 21:53
von Arribada
Christophamdell hat geschrieben:Hi,
ich habs schon 1000 Male gepostet, aber es passiert einfach nix Wann kommt endlich mal das versprochene Fix der 2715 Software. Ich meine den Feher mit der Audiovision das man beim Kaltstart ohne den TV vorher einzuschalten keinen Ton bekommt. Früher ging das mal, und Kronach hat mir den Fehler bestätigt und den Fix mehrmal zugesagt. Aber es passiert einfach nichts. Mir wäre es ja noch halb egal wenn man es nicht versprochen hätte....

Ich schreib demnächst mal an den Vorstand, das ist echt assi sowas
Hallo Christophamdell,
ob es überhaupt noch eine neue Software für die L27XX geben wird, bezweifle ich auch langsam..........

Gruß
Arribada

Re: Wünsche an Loewe

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 10:40
von ClaraFall
@Loewengrube
Und wofür soll das gut sein? Also quasi doppelt Stereo (TV und Verstärker)?!
Typisch Männer, wenn du nach der Uhrzeit fragst, wollen sie die Enstehung der Zeitgeschichte erklären :D
Mein Wohnzimmer hat gut 90 m² und ist durch eine Regalwand getrennt, in einem Teil schaue ich primär fern, im anderen bereich lese ich und höre (E) Musik. Nun möchte ich beide Teile beschallen, weil esmir so gefällt und ich den optimalen Klanggenuss dadurch habe. Alles klar ?

Re: Wünsche an Loewe

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 11:25
von Loewengrube
Na für so einen speziellen Fall muss Loewe natürlich nachbessern :D
Können die ja nicht wissen, dass Du das ganze Haus beschallen willst ;)

Alternative: Verstärker oder AVR mit 2ter Zone :thumbsupcool:

Trotzdem nicht ganz unproblematisch, weil der saubere Stereoklang auf
der einen Seite der Regalwand durchaus negativ beeinflusst werden kann
durch die parallel laufenden Lautsprecher auf der anderen Seite. Zum
Beispiel durch Laufzeitverzögerungen und/oder Hall.

Ich sehe das noch einwenig anders: Du willst von einer Frau nur die Uhrzeit
wissen und bekommst stattdessen die Entstehung der Zeitgeschichte erklärt.
Im Zweifelsfall eher noch mehr :D