Seite 1 von 1

Manueller Suchlauf nach Frequenzumstellung - wie speichern?

Verfasst: Sa 30. Aug 2025, 11:46
von Ekki
LOEWE – FERNSEHER INDIVIDUAL 40 COMPOSER 3 D Chasis 150 gekauft 2011

Nachdem Vodafone die Frequenzen umgestellt hat, können wir Programme wie Das Erste, 3Sat, versch. dritte Programme usw. nicht mehr empfangen. Mehrfacher Sendersuchlauf, Rückstellung auf die Werkseinstellungen und vom Strom nehmen waren erfolglos. Der von Vodafone geschickten Techniker hatte auf dem Handy eine Frequenzliste.
Wir fanden wir heraus, dass bei der manueller Eingabe bei Signalquelle DVB-C Frequenz (Eingabe einer Frequenz)
der Sender im Hintergrund auch gezeigt wird.
Auch beim manuellen Suchlauf (blaue Taste Fernbedienung) wird bei DVB-C Frequenz 330.00 MHz Quam-Modulation 256 und Symbolrate 6900 der Fernsehsender 1 Das Erste HD angezeigt.
Aber wir fanden keine Möglichkeit, auf einem dieser Wege den Sender zu speichern.
Auch mit der Bedienungsanleitung sind wir nicht weitergekommen. 😡

❓ Kann mir jemand mitteilen, wie ich beim Manuelen Suchlauf die Sender speichern kann und
wo finde ich die Frequenzliste mit den Angaben in MhZ

Verfasst: Sa 30. Aug 2025, 12:05
von mulleflup
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe mit der roten Taste wird gespeichert.
Ist allerdings eine Favoritenliste aktiv, müssen die neu gefundenen Sender in die Fav. Liste hinzugefügt werden.

Allerdings hat deine Frage nicht im Unterforum" Boardinfos" zu suchen. Dieser wird sicherlich in das richtige Unterforum verschoben.

Verfasst: Sa 30. Aug 2025, 12:44
von Loewengrube
Bitte im richtigen Unterforum posten. Unter "Boardinfos, Team Kontakt und Feedback" ist das definitiv verkehrt.

Verschoben!

Und bitte im Titel nicht ausschließlich Grossbuchstsben verwenden. Ist auch nicht wichtiger, als jeder andere Thread ;)

Geändert!

Zudem sollte der Titel einen Hinweis auf die eigentliche Fragestellung enthalten.

Angepasst!

Manueller Suchlauf nach Frequenzumstellung - wie speichern?

Verfasst: Sa 30. Aug 2025, 12:56
von Ekki
Danke für die Hinweise!
Muß mich mit der Bearbeitung nochmal beschäftigen!

Durch die rote Taste konnte auch nicht gespeichert werden.

Verfasst: Sa 30. Aug 2025, 17:14
von fswerkstatt
Beim manuellen Suchlauf zeigt er am unteren Rand an, welche Taste wofür gedruckt werden muss. Mit Rot kannst du einen Sender entweder speichern oder (sofern bereits vorhanden) überschreiben. Auch letzteres sollte da stehen.

Im Zweifelsfall musst du das Gerät zurücksetzen.

Ggf. liegt auch ein Defekt am Speicher vor, ist bei diesen Geräten leider nicht selten. Häufig hilft aber auch ein Update auf die neueste SW-Version.