Seite 1 von 1

...wird passend gemacht?

Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 15:23
von couchpotato
Hallo liebes Loewe-Forum,

ich bin ganz frisch hier und fürchte, mich mit meinem Anliegen gleich als Nichttechniker zu outen – und zwar habe ich, auf offensichtlich irrige Empfehlungen unter Anderem des Loewe-Kundendienstes (!), einen Ständer gekauft, der doch nicht zu meinem Art 40 passen will (siehe anliegende Bilder).

Kann mir jemand sagen, ob es vielleicht doch nur am passenden Adapter mangelt und ich die beiden doch noch zusammenbekomme?

Meine Hoffnungen sind da nicht sonderlich groß, aber ich bin gewillt bzw. hätte sogar Lust, ein wenig herumzutüfteln. Meint ihr, man könnte sowas individuell herstellen – Stichwort 3D-Druck – oder hättet sogar einen Tipp, auf welchem Wege man an sowas herankommt?

Habt besten Dank jede Hilfe :thumbsupcool:

Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 16:21
von mulleflup
Ich bin entsetzt. Ich kann nicht glauben, das dir der Loewe Kundendienst unter Angabe der Artikelnummer deines TVs diesen Ständer genannt hat.

Nenn uns doch mal die Artikelnummer des Gerätes.

Im Prinzip sollte dieser passen:
https://www.ebay.de/itm/176565515891?ch ... UQAvD_BwE

Ich bin kein Metallbauer, daher kann ich zum Umbau keine Empfehlung geben.

Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 21:33
von ws163
Puh, das ist ja ein Vorkriegsmodell :eek:

Erst mal die Frage was gesucht wird: Tablestand (Tisch) oder Floorstand (Boden)

Ich hab mal an meinen SL150 Floorstand den Adapter von meinem SL420 Tablestand montiert. Da musste ich die Bohrlöcher anpassen und gut war es.

Hier müsste man das Geweih abschrauben und schauen wie man den Adapter vom Art dran bekommt.

Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 21:43
von ws163
Ich hab mir mal die Montageanleitung vom Floorstand 8 angeschaut. Könnte sein das Du auch bloß die Bohrungen anpassen musst.
Mal zerlegen und anschauen.
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Di 29. Okt 2024, 19:57
von couchpotato
Guten Tag nochmals allerseits,

und habt vielen Dank für Eure Antworten, ich musste das Fernseher-Projekt leider zwischenzeitlich zurückstellen...

Nun aber: Was würdet ihr denn sagen, welche Schrauben in den Art 40 gehören, beziehungsweise welcher Gewindetyp?

Mit besten Grüßen aus Berlin