Seite 1 von 1

Medianet Apps für Chassis 2710,2715

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 08:16
von Compose-Klaus
Wie bekomme ich die Medianet Apps z. B Maxdome. Qtom, viewster oder putpat auf das Chassis 2710, welches Zusatzgerät gibt es,Auf Chassis SL 121 sind die ja alle drauf???

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 09:53
von mulleflup
Auf ein Chassis L 27xx innerhlab des Gerätes geht dies nicht.
Du kannst nur mit einem sep. Medianabspieler arbeiten.
Für HbbTV , maxdom usw. gibt es z.B. videoweb TV der diese Dienste unterstützt. http://www.videoweb.de/

mulleflup

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 10:34
von Compose-Klaus
wie schaut es mit smart Hub aus . ist samsung. hat da jemand mit Erfahrung .
Ist Videoweb TV zu empfehlen.??? Wollte meinen L2710 genauso nachrüsten wie meinen SL121.
Lese mich gerade mal in Videoweb TV ein .

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 11:16
von Pretch
Smart Hub ist kein Gerät sondern die Bezeichnung für die Netzwerkfunktion der Samsung Geräte, wie bei Loewe Media Net.
Du könntest z.B. einen tauglichen Samsung BluRay Player an Deinen TV anschließen, dann hättest Du Smart Hub. Find ich von der Bedienung aber katastrophal.
Exakt die Funktionen des Loewe wirst Du mit einem externen Gerät nicht bekommen.

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 11:31
von Compose-Klaus
ist ne gute Idee. Bluray mit Hub von Samsung, wenn der CEC fähig ist geht es doch auch . mit der Loewe FB, hast du einen Tip Samsung brauch kein 3D zu sein . Ich weiss Loewe Forum. aber manchmal hat Loewe so etwas nicht,warum eigentlich nicht wäre doch eine Nische für die älteren Chassis, also muss ich dann wohl mal fremd gehen . Schade Loewe :bye:

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 11:52
von Pretch
Samsung? Ich? einen Tip? :rofl:

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 11:57
von Compose-Klaus
ok. muss ich im I.Net wühlen :gk:

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 12:27
von Dreamcatcher
Hallo,

Diese Funktion MediaNet hätte ich mir für die MediaVision integriert gewünscht

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 13:04
von Pretch
... was sie wieder teurer gemacht hätte und bei sehr vielen dazu geführt hätte daß sie die Funktionen dann doppelt hätten und damit natürlich auch doppelt bezahlen...
gibt doch nun wirklich genug externe Möglichkeiten sowas an nem alten TV umzusetzen.

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 13:14
von Dreamcatcher
Naja, teurer wäre für den ein oder anderen wohl das geringste Problem gewesen
Man hätte es auch optional anbieten können. MediaVision+ oder so.

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 13:51
von Pretch
Geh was den Preis betrifft mal nicht so sehr von Dir aus. Hatte gerade einen Kunden im Laden der ein riesen Faß aufgemacht hat. Er sei immer schon Loewe Fan aber was aktuell für die Geräte verlangt wird sei ja vollkommen utopisch und elitär und abgehoben... :wah:

Zwei Modellvarianten anzubieten ist oft teurer als ein besser ausgestattete. So einfach ist das also nicht.

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 21:21
von stormrider5
Dreamcatcher hat geschrieben:Diese Funktion MediaNet hätte ich mir für die MediaVision integriert gewünscht
Das wäre mit Sicherheit eine prima Kundenbindungsmaßnahme gewesen. Jeder Besitzer einer alten Samse kann für maximal 200 € den Blueray Player mit Smart Hub Funktionalität erstehen und bleibt damit der Marke vorerst erhalten. Auch beim späteren TV Neukauf werden sich diese Kunden wohl sehr positiv an diesen Sachverhalt erinnern. VG

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 23:03
von Compose-Klaus
Deswegen hol ich mir jetzt das Samsung Teil mit Bluray-Player. Loewe diesmal nicht
Nicht Kuchen sondern Smart Tv wie bei der Sparkasse :D

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 22:07
von xpo
Der Samsung BD-ES7009 würde sich gut für eine unsichtbare Montage für die Geräterückseite eignen: http://www.stbbrackets.co.uk/dbimages/h ... 0-3-hi.JPG" onclick="window.open(this.href);return false;

Dann könnte man den TV auch mit einem Android-Smartphone starten.... :D :eek:

So ein Androidteil mit integrierter Infrarot-Fernbedienung wäre auch nett:

http://lumigon.com/" onclick="window.open(this.href);return false;