Seite 1 von 1

OLED Panel V21 kommt wann? Auch evo?

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 19:58
von Gelöschter Benutzer8586
Hallo,

wir haben ja bereits 2021 und LG geht mit ihrer neuen OLED Generation 2021 in die Werbung.

https://hifi.de/feature/neue-lg-fernseher-2021-48534

Das es jedes Jahr eine neue Generation OLED Panel vorgestellt wird, ist ja nichts neues. Doch diesemal scheint es "weiter" zu gehen, wenn man den schönen Worten glauben darf. :D

Die Rede ist vom "Normalen" Panel V21 und von der "EVO-Variante", die mehr Helligkeit bei geringerem Stromverbrauch bieten soll, wohl durch eine zusätzliche Schicht. Nebenbei wird auch ein 42 Zoll Panel kommen, das 48 Zoll ist ja vor kurzem bereits ausgerollt worden.

Frage 1: Wird Loewe diese Panel ebenfalls verwenden, sowohl "normal" als auch "EVO""?

Frage 2: Wird es die Panel auch als Ersatz für die bisherige Bild-Serie geben (bei mir speziell ein bild 7), meiner braucht nämlich wohl in Zukunft mal ein neues, wegen Defekt. Wäre für mich halt interessant, ob V20 oder V21 besser wäre. Wenn die überhaupt beim bild 7 passen, das steht für mich leider auch nicht fest.

Wenn einer schon etwas genauers weiß, dann gerne her mit der Info. :bye:

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 08:39
von Spielzimmer
2.: Wenn du noch ein SL3/4xx hast, wird das neue Panel auf keinen Fall passen, da die Software dafür nicht mehr umgeschrieben wird.

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 09:25
von Gelöschter Benutzer8586
Danke für die Info.

Ja, ist ein 420er Board. Ich meine mal gelesen zu haben, dass es den bild 7 auch nur mit dem Board gegeben hat, sogar bis zuletzt, sprich auch nach der Neugründung des Unternehmens.

Nun ja, hoffentlich gibt es dann noch lange genug passende Ersatzpanel für diese Geräte. Eine Marke wie Loewe kauft man ja auch wegen der Nachhaltigkeit. Wäre fatal, wenn die Displays teils nicht lange halten und zudem dann auch nicht mehr als Ersatzteil lieferbar wären.

Auf ein 5er Board "Upgrade" wäre ich derzeit auch gar nicht scharf, zum einen kostet das ja auch wieder und zum anderen könnte ich dann mein erst 2020 erworbenes Klangsystem nicht mehr nutzen, wegen fehlendem DAL.

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 10:08
von jpceca
Nur der lieben Ordnung halber: es gibt sehr wohl 5er Boards die mit DAL bestückt sind!
SL520......momentan noch verbaut im bild 5.55oled/5.65oled

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 10:23
von Gelöschter Benutzer8586
Ah, gut zu wissen. Gab es das SL520 denn auch im bild 7? Falls nein, warum nicht?

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 10:37
von Spielzimmer
[OT]
Gab es nicht, von einer Handvoll Sonderanfertigungen abgesehen, da das Netzteil entsprechend umgebaut werden muss.
[/OT]

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 11:53
von Robotnik
na-sicher hat geschrieben: Frage 2: Wird es die Panel auch als Ersatz für die bisherige Bild-Serie geben (bei mir speziell ein bild 7), meiner braucht nämlich wohl in Zukunft mal ein neues, wegen Defekt. Wäre für mich halt interessant, ob V20 oder V21 besser wäre. Wenn die überhaupt beim bild 7 passen, das steht für mich leider auch nicht fest.
Die Frage ist auch dabei immer ob die neuen überhaupt noch mechanisch passen. Das bild 7 Panel war schon immer anders als die Panels vom bild 3 bzw. bild 5, deren Rückabdeckung (und der entsprechenden Metallrahmenversteifungen darunter) immer bis fast zum Rand der jeweiligen Ausführung gingen (beim bild x.65 anders als beim bild x.55) der bild 7 hat hingegen immer den gleichen Rückaufbau.

Man kann sich freilich vorstellen, das ganze Gehöck an ein neueres Panel zu bauen, aber was bleibt da vom bild 7 noch übrig?
Wenn das Teil eh an der Wand hängt oder steht, ists ziemlich egal wies dahinter aussieht. Aber viele haben den bild 7 ja auch nicht zuletzt aus Designgründen gekauft.

Auch könnte man die Versenkmechanik totlegen, sodass zumindest ein "neuer bild v" daraus wird. Unsere bild 7 in der Familie sind zb. eigentlich immer "ausgefahren" diese Funktion somit nur eine schöne Spielerei...

Es kommt halt immer auf den Einzelfall an, auf was man bei "seinem" bild 7 eigentlich wert legt. Aber wenn solche Lösungen gewerblich gemacht werden, muss derjenige ja auch alle Kundenansprüche und nicht zuletzt die ganzen CE-Vorschriften einhalten... aber dafür sind sicherlich nicht genug umbauwillige bild 7 am Markt. Und nicht zuletzt will man ja auch irgendwann mal wieder was neues haben, bzw. verkaufen... der bild 7 ist nicht das Ende der Fahnenstange