Seite 1 von 1
Board SL1.. oder SL2.. oder SL3.. weniger anfällig?
Verfasst: Sa 28. Nov 2020, 20:04
von Gelöschter Benutzer8586
Hallo zusammen,
ich wollte mir noch einen gebrauchten Loewe zusätzlich zulegen, rund um 40 Zoll. Ich möchte nicht soooo viel Geld ausgeben und denke da an einen Art oder Connect.
Kann man sagen, welches Board das unauffälligste gewesen ist, was Defekte bzw. Reparaturen angeht? Welches würdet ihr bevorzugen? SL1 oder SL2 oder SL3? Empfangen wird über SAT.
Danke im Voraus.
na-sicher
Verfasst: Sa 28. Nov 2020, 20:10
von dubdidu
SL3
Verfasst: Sa 28. Nov 2020, 20:22
von Mr.Krabbs
SL3...SL1 in der Reihenfolge
Verfasst: Sa 28. Nov 2020, 23:16
von Loewengrube
Genau so!
Verfasst: So 29. Nov 2020, 09:18
von DanielaE
⬆⬆⬆⬆⬆⬆⬆⬆
Verfasst: Do 10. Dez 2020, 22:48
von Gelöschter Benutzer8586
Kurzes Feedback, es ist zuerst ein bild 5.32 mit SL3 geworden. Ich hatte mich schon gefreut, dann leider erst bemerkt, dass die holde Dame (soll ein Geschenk für die Schwiegermutter sein) nun tatsächlich aktuell einen 37 Zoll von Marke "irgendwoher" hat. Da ich mir nicht die nächsten 10 Jahre anhören möchte, dass der bild 5.32 zwar ein besseres Bild und auch einen besseren Ton hat, aber gefühlt doch etwas kleiner ist..........ihr kennt das.......ist gut ABER.....
Habe daher nochmal zugeschlagen, ein bild 5.40, sprich nun doch ein SL420. Da die Dame schon etwas älter ist, gleich mimi draufgezogen. Ohne Scheiß, ich saß heute bestimmt 5 Stunden vor der "neuen gebrauchten" Glotze, ich habe da soviel Spaß dran, das glaubt gar keiner, Hammer Bild und Hammer Sound. Im Bereich 40 Zoll ist der bild 5.40 wirklich oberstes Regal.
Aber auch der bild 5.32 mit SL3 ist für die Diagonal einfach gut, in der Größe sicherlich auch mit der Beste (gewesen, wird ja nicht mehr gebaut).
Ich bin echt so froh, dass Loewe nach Insolvenz wieder weitermacht. Auch deswegen, weil die SL 3/ SL4 bis dato weiter supportet wurden oder vielleicht auch weiterhin werden.