Seite 1 von 2
Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 21:14
von trekker
Hallo,
Ich habe den Loewe Connect 37 Media Full-HD+ DR+ und noch mit NMP1000 meine Frage ist: Kann ich mit hilfe einer Hardware Aufrüstung von Loewe die neuere Version des NMP erhalten? In diversen Foren wird gesagt es geht und woanders wird gesagt es geht nicht ohne weiteres.
Die weiteren Daten zu meinem Loewe sind (falls relevant) :
Art.Nr. 67403 U42
Ser.Nr. 00830
CH-TYP L2710
Freue mich auf die Antwort und
Vielen Dank im Vorraus
Grüße
Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 21:23
von Mr.Krabbs
Unabhängig , ob es geht oder nicht ( m.e. Geht es), guck dir mal AppleTV an. Kostet weniger als ein ARS und leistet mehr. Dazu kannst du die loewe FB nutzen und das ATV nahezu unsichtbar aufstellen. Guck mal mal im Apple thread...
Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 21:29
von Pretch
Klar geht das. Gab es ja offiziell so als Upgrade.
Teile allerdings Krabbs Meinung zum Sinn der Aktion. Auch ist fraglich ob es den ARS bei Loewe überhaupt noch gibt. Könnte ich frühestens Dienstag in Erfahrung bringen ... falls es nicht jemand anderes aus dem Hut weiß.
Ach so, mit die neuere Version meinst Du aber nicht die jetzt aktuellen NMPs? Das wird sicher nicht so leicht.
Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 21:33
von trekker
Nene ich mein den NMP 2000
Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 22:08
von jamesbutler
Wenn das Upgrade-Kit Mediaplayer NMP-2000 gemeint ist für die Connect mit 50 Hz, das ist ab Lager Loewe lieferbar, allerdings für m.E. 300 Euro eine Menge Holz.
Frohe Ostern.
Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 22:15
von trekker
ja genau das meine ich

mal sehn werd mir das nocha überlegen + werd warsch. mal meine Connections spielen lassen ^^
Vielen Dank für die Infos und für all die schnellen antworten
Grüße und Frohe Ostern
Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 23:38
von Tjatte
meinen altern händler in schweden hat einer, allerdings zu vollen preis,
http://www.tele-ha.se/loewe-nmp-2000-ne ... c-265.aspx
Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 00:02
von parker
stimmt, dass sind umgerechnet 337 EUR ...
Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 01:06
von Holgi
Ich hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt, mich dann aber dagegen entschieden.
Der Mehrwert war für mich den Preis einfach nicht wert.
Für die Formate/Funktionen die der NMP1000 nicht beherscht habe ich mir einen externen Mediaplayer zugelegt.
Hier gibt es vielfältige Möglichkeiten ab 1/3 des Preises eines NMP2000- halt teils auf Kosten einer 2. Fernbedienung.
Muß halt jeder nach seinen persönlichen Präferenzen entscheiden.
Gruß Holger
Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 06:36
von TheisC
Eine günstige und guet Lösung ist die WDTV. Kost grad mal um die 90 und kann weitaus mehr. Auch Youtube klappt

Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: So 24. Apr 2011, 09:46
von Tjatte
obwohl ich keine hat würde ich boxee box empfehlen, und wenn es eine lösung gibts für apps mit automatische VPN würde ich einer sofort kaufen (BBC F1, USA VUDU, HBO GO, Schwedisches TV etc) allerdings ist die apps und rechte für boxee in Europa immer noch sehr schlecht aber als media streamer eine supergerät
Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 13:45
von trekker
Also nochmals vielen Dank an ALLE für die zahlreichen Antworten und alternativen Lösungsvorschlägen

!!!
War mir nämlich nicht so sicher ob das upgrade auch für mein Gerät gilt weils ja doch eins der Ersten war bzw. das es vllt. nur für bestimmte neuere Geräten mit bestimmten Seriennummern o. ä. verfügbar ist
PS: Wie kann man eig. herausfinden wann der Fernsehr gefertig worden ist- steht das irgendwo auf dem Gerät ??
Grüße
Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 13:53
von Olli
trekker hat geschrieben:PS: Wie kann man eig. herausfinden wann der Fernsehr gefertig worden ist- steht das irgendwo auf dem Gerät ??
Bisher war das in etwa so:
SerNo. XXXXX / 8053
8=2008
05=05.KW
3=Wochentag=Mittwoch
Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 13:54
von Loewengrube
trekker hat geschrieben:Wie kann man eig. herausfinden wann der Fernsehr gefertig worden ist- steht das irgendwo auf dem Gerät ??
Siehe Aufkleber auf dem Karton, falls noch vorhanden. Dort die Ziffern hinter der Seriennummer beachten.
Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 13:55
von Pretch
Wie weißt Du wohl auch nicht mehr? Ich bekomms auch nicht mehr zusammen...
Irgendwie mit KW und Jahr...
Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 13:58
von Loewengrube
Pretch hat geschrieben:Wie weißt Du wohl auch nicht mehr? Ich bekomms auch nicht mehr zusammen...
Irgendwie mit KW und Jahr...
Nicht so ganz, weil es bislang immer 4 Ziffern waren.
Olli hatte das ja zwischenzeitig geschrieben. Nur wie das bei 2010 aussehen würde, ist mir nicht klar.
Ob dann eine Null dort an erster Stelle stünde? Also wie bei 2000 auch?!
Ziffern 2+3 sind klar - das ist der Monat.
Bei der vierten Ziffer bin ich unsicher. Meine, dass dort immer eine 3 steht?!
Also nicht zwingend ein Mittwoch gemeint ist. Ist aber ja auch egal
Habe lange nicht geschaut, ob man mittlerweile auch im Menü etwas diesbezüglich auslesen kann?!
Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 14:02
von trekker
Mh... naja also den Karton habe ich leider nicht mehr weiß nur noch die Serien- und Artikelnummer
Art.Nr. 67403 U42
Ser.Nr. 00830
Grüße
Also ich hab den Fernsehr schon min seit 2008 also von 2010 kann er daher nicht sein

Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 14:12
von Olli
Loewengrube hat geschrieben:Bei der vierten Ziffer bin ich unsicher. Meine, dass dort immer eine 3 steht?!
Also nicht zwingend ein Mittwoch gemeint ist. Ist aber ja auch egal

Damit wird ausgeschlossen, dass bei LOEWE Montagsgeräte gebaut werden

...
von deinem mal abgesehen
Aber es stimmt, bei mir steht da auch eine Drei 742
3
2007 und 42 KW stimmt aber bei meinem
Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 14:18
von Olli
trekker hat geschrieben:Mh... naja also den Karton habe ich leider nicht mehr weiß nur noch die Serien- und Artikelnummer
Art.Nr. 67403 U42
Ser.Nr. 00830
Grüße
Also ich hab den Fernsehr schon min seit 2008 also von 2010 kann er daher nicht sein

Wenn du bei LOEWE registriert bist findest du dort auch die Seriennummer, sieht bei mir so aus:
XXXXX-7423/67422T49
Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 14:23
von trekker
Also wenn du damit die Loewe Supportseite meinst dann steht da unter Produkt änder bzw. löschen das meine Seriennummer 830 ist (da steht nichts weiter) oder wo steht das dann genau..
Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 14:38
von Spielzimmer
Bei der vierten Ziffer bin ich unsicher. Meine, dass dort immer eine 3 steht?!
Soweit ich mich erinnern kann, werden die Geräte bei Loewe
alle an einem Wochentag gebaut

...zumindest lt. Produktionscode

...gerüchteweise wird auch noch an den anderen Tagen dort gearbeitet

Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 14:46
von Olli
trekker hat geschrieben:Also wenn du damit die Loewe Supportseite meinst dann steht da unter Produkt änder bzw. löschen das meine Seriennummer 830 ist (da steht nichts weiter) oder wo steht das dann genau..
Genau das meinte ich, da finde ich den von mit beschriebenen Code XXXXX-7423/67422T49

Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 15:04
von trekker
naja - und kann man sonst noch irgendwie herausfinden wann mein Loewe hergestellt worden ist??
über die seriennummer wirds nicht funktionieren weil mein gerät eh ein sonderfall ist ...
grüße
Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 15:08
von Loewengrube
Bei mir steht DA auch nur die Seriennummer. Vielleicht hast Du damals dort alles so eingegeben, Olli?
@trekker:
Anhand der vorhandenen Nummern kann ein Händler oder Loewe sicherlich ziemlich genau eingrenzen,
wann der TV wohl produziert worden ist. Frage ist ja, was es Dir dann nutzt, das zu wissen?! Das Chassis
ist bekannt und ´was es kann auch. Die beiden Ziffern hinter dem Buchstaben (42) sind noch mal eine
Unterteilung der Serie und bei manchen Fragen unter Umständen interessant zu wissen.
Re: Loewe Connect und NMP 2000
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 15:12
von trekker
Bringen tuts mir sicherlich wenig finde es nur interessant das zu wissen ....
Naja das Thema ist ja auch geklärt worden und das mit dem Herstellungsdatum is ja letztlich nichts so wichtig .
MFG