Untertitel von Video-Dateien gehen nicht?!
Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 01:27
Hallo,
gerade erst dieses Forum entdeckt.
Ich versuche hier bei meinen Eltern beim Loewe bild 3.55 OLED bei video-dateien mit integrierten abschaltbaren Untertiteln letztere anzuzeigen.
Wenn ich dazu auf der FB die Menu taste drücke und dann rechts in der Seitenleiste Untertitel auswähle, erscheinen da auch alle - ob die Videodatei nun 1, 2, oder gar 5 verschiedene Sprachen bietet, man kann jede auswählen und der TV erweckt auch den Eindruck, zu gehorchen, indem er den Punkt neben das entspr. Sprachkürzel (en, de, it, ...) setzt.
Aber - es wird niemals text angezeigt, da kann man warten, bis man schwarz wird.
Die selben Videodateien funktionieren aber wunderbar auf dem Laptop in VLC player, dort funktionieren alle Untertitel bestens.
Es handelt sich um .m4v Dateien (mkv auch schon probiert), die von DVDs mit Opernaufnahmen mit dem Programm "Handbrake" umgewandelt wurden zwecks Speicherung & komfortablen Abrufen auf einem Medienserver - der ist auch soweit eingerichtet und funktioniert (zZt. nur ne mickrige Fritzbox + externe Festplatte, aber im Moment tut es das).
Wir wollen es erstmal vermeiden, einen Batzen an Dateien neu zu konvertieren mit "eingebackenen" Untertiteln einer Sprache... eigentlich muss das ja so gehen.
Direkt vom in den TV eingesteckten USBstick probierte ich das auch schon, weil ich nicht weiß, ob der Medienserver beim Streamen von Mediendateien noch irgendwie dazwischenpfuscht, aber es scheint keinen Unterschied zu machen.
Die neueste Software scheint auf dem TV zu sein, beim Update punkt über WLAN jedenfalls wurde keine neuere gefunden (und WLAN / Internet geht, ich hab's geschafft auf dem Gerät youtube zu gucken).
Hat vielleicht jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
gerade erst dieses Forum entdeckt.
Ich versuche hier bei meinen Eltern beim Loewe bild 3.55 OLED bei video-dateien mit integrierten abschaltbaren Untertiteln letztere anzuzeigen.
Wenn ich dazu auf der FB die Menu taste drücke und dann rechts in der Seitenleiste Untertitel auswähle, erscheinen da auch alle - ob die Videodatei nun 1, 2, oder gar 5 verschiedene Sprachen bietet, man kann jede auswählen und der TV erweckt auch den Eindruck, zu gehorchen, indem er den Punkt neben das entspr. Sprachkürzel (en, de, it, ...) setzt.
Aber - es wird niemals text angezeigt, da kann man warten, bis man schwarz wird.
Die selben Videodateien funktionieren aber wunderbar auf dem Laptop in VLC player, dort funktionieren alle Untertitel bestens.
Es handelt sich um .m4v Dateien (mkv auch schon probiert), die von DVDs mit Opernaufnahmen mit dem Programm "Handbrake" umgewandelt wurden zwecks Speicherung & komfortablen Abrufen auf einem Medienserver - der ist auch soweit eingerichtet und funktioniert (zZt. nur ne mickrige Fritzbox + externe Festplatte, aber im Moment tut es das).
Wir wollen es erstmal vermeiden, einen Batzen an Dateien neu zu konvertieren mit "eingebackenen" Untertiteln einer Sprache... eigentlich muss das ja so gehen.
Direkt vom in den TV eingesteckten USBstick probierte ich das auch schon, weil ich nicht weiß, ob der Medienserver beim Streamen von Mediendateien noch irgendwie dazwischenpfuscht, aber es scheint keinen Unterschied zu machen.
Die neueste Software scheint auf dem TV zu sein, beim Update punkt über WLAN jedenfalls wurde keine neuere gefunden (und WLAN / Internet geht, ich hab's geschafft auf dem Gerät youtube zu gucken).
Hat vielleicht jemand eine Idee, woran es liegen könnte?