Sub 525 ohne D‘Link
Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 11:30
Guten Morgen.
Das Thema wurde schon an mehreren Stellen diskutiert, ich konnte nur leider keine konkrete Antwort auf meine aktuelle Frage ableiten.
Ich habe einen Connect ID und den Loewe Sub 525 per DigitalLink verbunden, möchte aber zukünftig mehr Verstärkerleistung und 7.1 haben. Daher plane ich einen AVR zu nutzen, der 525 soll dann als reiner Subwoofer arbeiten. Hier die Frage: schaltet sich der 525 automatisch ein wenn ich ausser dem AVR Sub Pre-out auch die Kanäle Li/Re/Center vom Pre-Out des AVR an den 525 anschließe und die übrigen Lautsprecher am AVR? So wie ich es in der Bedienungsanleitung lese reicht es nicht nur den Sub-Anschluß zu verbinden. (und hat es einen Einfluß auf den Verstärker im 525 wenn keine Lautsprecher dranhängen?)
Hat das schon einmal jemand probiert oder so angeschlossen? Ich würde mich über jede Info freuen BEVOR ich viel Geld für einen AVR ausgebe. Viele Grüße J.-E.
Das Thema wurde schon an mehreren Stellen diskutiert, ich konnte nur leider keine konkrete Antwort auf meine aktuelle Frage ableiten.
Ich habe einen Connect ID und den Loewe Sub 525 per DigitalLink verbunden, möchte aber zukünftig mehr Verstärkerleistung und 7.1 haben. Daher plane ich einen AVR zu nutzen, der 525 soll dann als reiner Subwoofer arbeiten. Hier die Frage: schaltet sich der 525 automatisch ein wenn ich ausser dem AVR Sub Pre-out auch die Kanäle Li/Re/Center vom Pre-Out des AVR an den 525 anschließe und die übrigen Lautsprecher am AVR? So wie ich es in der Bedienungsanleitung lese reicht es nicht nur den Sub-Anschluß zu verbinden. (und hat es einen Einfluß auf den Verstärker im 525 wenn keine Lautsprecher dranhängen?)
Hat das schon einmal jemand probiert oder so angeschlossen? Ich würde mich über jede Info freuen BEVOR ich viel Geld für einen AVR ausgebe. Viele Grüße J.-E.