Seite 1 von 1

LOEWE Signalboard Reparatur Service

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 16:16
von Alexandr1
Liebe Freunde!

Bereit, Ihnen eine Qualitätsreparatur von MB180 Signalboards anzubieten.

Wenn Sie an einer solchen Reparatur interessiert sind, können Sie bei Ebay bestellen:

https://www.ebay.de/itm/223927417332

https://www.ebay.com/itm/223927341046

Damit erhalten Sie eine volle Garantie für Service und Geld.

Die Reparatur wird in Moskau (Russland) durchgeführt, aber Sie müssen die verpackte Systemplatte nach Zittau (Sachsen) schicken. Nach der Reparatur erhalten Sie die Gebühr an die von Ihnen angegebene Adresse zurück.

Mit freundlichen Grüßen,
Alex

P.S.
Falls erforderlich, können Sie alle typ Loewe Signalboards reparieren...

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 08:53
von Spielzimmer
Dort steht Versand: 25€, dann kostet die Reparatur komplett 100€?
Nach der Reparatur erhalten Sie die Gebühr an die von Ihnen angegebene Adresse zurück.
Du meinst das Board??

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 20:36
von Alexandr1
Spielzimmer hat geschrieben:Dort steht Versand: 25€, dann kostet die Reparatur komplett 100€?
Nach der Reparatur erhalten Sie die Gebühr an die von Ihnen angegebene Adresse zurück.
Du meinst das Board??
Ja, die Gesamtkosten für die Reparatur betragen 100 Euro einschließlich der Rücksendung (25 Euro).

Ja, ich meinte die Signalboard :)

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 08:43
von Spielzimmer
Ok, danke.
Naja, ein Dienstleister hier verlangt 125€ netto, dauert aber auch nur 1-2 Wochen. Dafür wird mit Röntgengerät kontrolliert...da wir vor Ort sind, entfallen die Versandkosten.

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 15:20
von Alexandr1
Liebe Freunde,
wir sind bereit allen professionellen TECHNIKERN gute Rabatte auf Großbestellungen zu gewähren (10-20 %). Wir suchen Partner, die bereit und in der Lage sind, mehrere Signal Boards bei sich zu lagern, um diese dann in einer Menge von 10-20 Stück zusammen zur Reparatur zu schicken. In diesem Fall fallen die Versandkosten pro Signal Board deutlich geringer aus.
Es ist zu beachten, dass die Röntgeninspektion zur Kontrolle des Lotes des BGA Mikrochips im Gehäuse auf jeden Fall durchgeführt wird, allerding nicht alle Defekte herbeigeführt durch „CPU desoldering“, viele Defekte verursacht durch Probleme mit Nand Flash und DC/DC. CPU reboiling wird auf jeden Fall durchgeführt.
Während der Reparaturphase kümmern wir uns um die Optimierung der Kühlung des Mikrochips. Nach Abschluss der Reparatur wird jedes Signal Board 2 Tage von uns getestet.
Interessant, euer Dienstleister bietet das alles für 125 Euro an?

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 15:23
von Alexandr1
Hinweis auf einzelne Reparaturen von Sl210 und SL212 hier:

https://www.ebay.com/itm/223935038654

https://www.ebay.com/itm/223935043566

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 16:29
von Spielzimmer
Reballing und Röntgenkontrolle ist inklusive.

Wir hatten bisher nur Fehler die durch Neuverlöten beseitigt werden konnten, du hast vermutlich mehr Erfahrung, aber bisher hat das bei uns so immer gereicht (ca. 20 Servicefälle). Btw. wird der Standard-Kühlkörper ca. 55° warm im Betrieb, was sicherlich nicht wenig aber auch nicht zu viel ist, insofern ist ein neuer Kühlkörper sinnvoll aber nicht zwingend notwendig. Einfacher ist ein Silikonpad auf der Unterseite, was die Temperatur um 8-10° senkt.
Vermutlich leben die TV-Geräte sowieso keine Ewigkeiten mehr, insofern muss man überlegen was man investiert...

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 17:46
von ws163
Du willst ein BÖSES Silikonpad verbauen :eek: :rofl:
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Do 5. Mär 2020, 15:02
von Alexandr1
Guten Tag,

Eine Feinheit scheint mir nicht jeder zu verstehen: Die CPU erwärmt sich wegen des schlechten Wärmekontakts zwischen der CPU und dem Kühlkörper um viel mehr als 55°, tatsächlich wird die CPU immer sehr stark überhitzt und gibt keine Wärme an den Kühlkörper ab.

Nach einer Reparatur modifizieren wir das CPU-Kühlsystem und installieren spezielle massive Kühlkörper. Nach der Installation von massiven Kühlkörpern steigt ihre Temperatur sogar an und die CPU-Temperatur sinkt deutlich...

Bilder von der Modifikation des Kühlsystems hier:
https://yadi.sk/i/yYpYpPKDD_dWVg
https://yadi.sk/i/5B30CvE02ajyOA
https://yadi.sk/i/PEN8fEsKCDnBrQ

Verfasst: Do 5. Mär 2020, 15:03
von Alexandr1
Wir reparieren auch Signalplatinen mit folgenden Problemen: PNX51xx, stb-Prozessor.

Verfasst: Do 5. Mär 2020, 16:14
von Spielzimmer
Ist schon klar, nur ein anderer (größerer) Kühlkörper ändert per se nichts am Wärmeübergang zw. IC und Kühlkörper (der kann auf Grund der Größe und der damit evtl. verbundenen ungleichen mechanischen Belastung sogar kontraproduktiv sein).
Dass man dort ein anderes/neues Pad einbauen muss, ist selbstverständlich und das Silikon-Pad auf der Unterseite nutzt du auch, was bei geringerer IC-Temp. aber nicht mehr unbedingt erforderlich wäre...schadet aber vermutlich auch nicht.

Verfasst: Do 12. Mär 2020, 16:55
von Alexandr1
Dies ist die ursprüngliche Installation... und Überhitzung..:

https://yadi.sk/i/8sAIqbv0991vNw

Leider arbeiten CPUs sehr oft mit chronischer Überhitzung, und dies ist eine häufige Ursache für Ausfälle.

Mb 180

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 13:08
von Chrissi39
Spielzimmer hat geschrieben:Ok, danke.
Naja, ein Dienstleister hier verlangt 125€ netto, dauert aber auch nur 1-2 Wochen. Dafür wird mit Röntgengerät kontrolliert...da wir vor Ort sind, entfallen die Versandkosten.
Würdest du mir den hierzulande einen Dienstleister verraten der das Signalboard min 180 repariert ?

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 08:41
von Spielzimmer
Wir hatten mit http://www.kirron.com gearbeitet, allerdings vorab nach den Preisen fragen, glaube die haben erhöht. Und leider sind sie bei Reklamationen (ein Board lief nicht) nicht sehr kulant, insofern würde ich nach BGA Rework o.ä. schauen , ob sich nicht jemand in deiner Nähe findet.