TV für Zweitwohnung
Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 18:05
Moin zusammen,
ich hätte gerne keine konkrete Empfehlung für einen bestimmtes Produkt, vielmehr nur Eure Meinung, vielleich that der eine oder andere ja einmal ähnliche Gedanken gehabt.
Wir haben uns eine Zweitwohnung zugelegt, die wir in 7 - 8 Jahren dann intensiver nutzen werden. Bis dahin wird es quasi unsere Ferienwohnung sein, in der wir mehrmals wenige Tage bis max. 2 Wochen (insgesamt ca. 4-5 Wochen pro Jahr) verbringen werden, da diese leider mehrere hundert Kilometer entfernt ist.
Seit 2016 haben wir einen Reference UHD, mit dem ich absolut zufrieden bin. Prinzipiell würde ich gerne auch in Wohnung-2 einen Loewe haben wollen - ich habe mich an die Größe gewöhnt, also kleiner als der Reference sollte er daher nicht sein und auch die integrierte Festplatte mit dne 2 Tunern wird ständig genutzt. Allerdings scheint dies auch ein wenig ins Geld zu gehen und wenn wir dann in späterer Zeit den TV richtig nutzen könnten, ist die TV-Entwicklung ja zudem auch noch weiter fortgeschritten.
Würdet Ihr Euch dennoch direkt einen Loewe hinstellen oder erst einmal einen anderen Anbieter und später ein dann aktuelles Loewe-Produkt zulegen? Ich bin da absolut unentschlossen und Geld spielt schon ein wenig eine Rolle. Bei einem anderen Anbieter wird sicherlich noch eine Soundbar hinzukommen müssen um einigermaßen vernünftig hören zu können, ich könnte mir einen Betrag von 1000 - 1300 EUR für einen anderen Anbieter inkl. Soundbar vorstellen. Ein LOEWE kommt sicherlich mehr, dafür würde eine erneute Anschafufng eiens TV zum (dann hoffentlich) Rentenbeginn entfallen. Da Wohnung-2 nicht besonders groß ist, wird es keine HiFi-Anlage geben und auch keine Surround-Boxen.
--
Edit:
ich vergesse immer, dass ich bereits eine Signatur habe, daher Grußformel gelöscht
ich hätte gerne keine konkrete Empfehlung für einen bestimmtes Produkt, vielmehr nur Eure Meinung, vielleich that der eine oder andere ja einmal ähnliche Gedanken gehabt.
Wir haben uns eine Zweitwohnung zugelegt, die wir in 7 - 8 Jahren dann intensiver nutzen werden. Bis dahin wird es quasi unsere Ferienwohnung sein, in der wir mehrmals wenige Tage bis max. 2 Wochen (insgesamt ca. 4-5 Wochen pro Jahr) verbringen werden, da diese leider mehrere hundert Kilometer entfernt ist.
Seit 2016 haben wir einen Reference UHD, mit dem ich absolut zufrieden bin. Prinzipiell würde ich gerne auch in Wohnung-2 einen Loewe haben wollen - ich habe mich an die Größe gewöhnt, also kleiner als der Reference sollte er daher nicht sein und auch die integrierte Festplatte mit dne 2 Tunern wird ständig genutzt. Allerdings scheint dies auch ein wenig ins Geld zu gehen und wenn wir dann in späterer Zeit den TV richtig nutzen könnten, ist die TV-Entwicklung ja zudem auch noch weiter fortgeschritten.
Würdet Ihr Euch dennoch direkt einen Loewe hinstellen oder erst einmal einen anderen Anbieter und später ein dann aktuelles Loewe-Produkt zulegen? Ich bin da absolut unentschlossen und Geld spielt schon ein wenig eine Rolle. Bei einem anderen Anbieter wird sicherlich noch eine Soundbar hinzukommen müssen um einigermaßen vernünftig hören zu können, ich könnte mir einen Betrag von 1000 - 1300 EUR für einen anderen Anbieter inkl. Soundbar vorstellen. Ein LOEWE kommt sicherlich mehr, dafür würde eine erneute Anschafufng eiens TV zum (dann hoffentlich) Rentenbeginn entfallen. Da Wohnung-2 nicht besonders groß ist, wird es keine HiFi-Anlage geben und auch keine Surround-Boxen.
--
Edit:
ich vergesse immer, dass ich bereits eine Signatur habe, daher Grußformel gelöscht