Seite 1 von 1
Fernbedienungs codes für Power off und HDMI Kanal
Verfasst: Do 21. Feb 2019, 09:21
von riker1
Hallo
leider hat die Fernbedienung nur Power Toolge
gibt es denn Codes für Power off!
und für direkte Anwahl eines AV Kanals . hdmi 1 beispielsweise?
Danke für die Infos
T
Verfasst: Do 21. Feb 2019, 09:49
von Pretch
Hallo riker,
wir würden gern helfen, aber dafür brauchen wir Informationen.
Welches Gerät, was hast du vor ...? Möglichst vollständige Sätze, je mehr Infos um so besser können wir helfen.
Verfasst: Do 21. Feb 2019, 10:22
von riker1
Hallo
ich habe einen Xelos A 42 DR+
Die Fernbedienung hat leider nur Power Toggle. also das gleiche für on und off.
Gibt es getrennte IR codes für Power off?
Ausserdem würde ich gerne per IR Code direkt einen AV Kanal schalte.
Die Fernbedienung mit AV bzw. der 0 schaltet nur in den AV Modus und je nach vorheriger Quelle benötige ich andere Weg / funktionen um zu HDM1 oder AVR oder TV zu kommen.
Hoffe das ist klarer.
Gibt es denn keinen Loewe Service mehr und nur noch die Community?
Danke für die Hilfe
Thomas
Verfasst: Do 21. Feb 2019, 10:30
von Pretch
Ja, gibt es:
http://files.remotecentral.com/view/697 ... sions.html
Natürlich gibt es auch einen Loewe Service, das Forum ist aber meist schneller einfacher.

Verfasst: Do 21. Feb 2019, 11:24
von riker1
Hi
danke super, werde ich mal genau checken.
Nutze Lirc via Raspberry für die Fernsteuerung...
Danke für die SCHNELLE Rückmeldung
Verfasst: Do 21. Feb 2019, 11:25
von riker1
Pretch hat geschrieben:
Natürlich gibt es auch einen Loewe Service, das Forum ist aber meist schneller einfacher.

Habe nirgens eine Service Mail oder Kontaktmöglichkeit gefunden. Wo wäre das senn?
Danke
Verfasst: Do 21. Feb 2019, 11:43
von Pretch
Gibt auf der Loewe Website unter Support ein Kontaktformular. Aber insbesondere für solche Spezialfragen ist das Forum tatsächlich die bessere Anlaufstelle.
Verfasst: Fr 22. Feb 2019, 14:48
von riker1
Hallo
wie kann ich denn denn die code in einer Lirc configuration verwenden?
Hat da jemand eine Anleitung?
Beispielsweise:
Code: Alles auswählen
TV ON 0 22 5000 0000 0000 0001 0000 0016 0000 0073 0000 000B 0020 0020 0040 0020 0020 0020 0020 0020 0020 0020 0020 0020 0020 0020 0020 0040 0040 0040 0020 0020 0040 0CC5
Lirc sieht ja in etwas so aus:
Code: Alles auswählen
begin remote
name Loewe_Dialog_control
bits 13
flags RC5|CONST_LENGTH
eps 30
aeps 100
one 933 837
zero 933 837
plead 970
gap 113397
toggle_bit 2
begin codes
hdmi1 0x0000000000000077 # Was: X
Danke
Verfasst: Fr 22. Feb 2019, 14:50
von Pretch
Die kannst du auf deine programmierbare FB kopieren, wenn sie das kann.
Verfasst: Fr 22. Feb 2019, 15:10
von riker1
Hallo
danke
ich suche die Konvertierung in das LIRC Format.
versuche gerade das :
http://www.lirc.org/html/pronto2lirc.html
Verfasst: Fr 22. Feb 2019, 15:11
von Pretch
Ich kenn das nur von den Philips Pronto damals.
Ist aber auch schon ewig her, gibt aber bestimmt Tutorials im Netz.
Verfasst: Fr 22. Feb 2019, 17:33
von Rudi16
riker1 hat geschrieben:Lirc sieht ja in etwas so aus:
...
Warum gehst Du nicht vom
regulären RC5-File aus und modifizierst nur die Codes?
Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 14:59
von Rudi16
Ich hab' aus lauter Langeweile mal ein bischen mit dem Zeugs herumgespielt. Hier sind ein paar Tasten, wie sie
irrecord sieht:
Code: Alles auswählen
# Please make this file available to others
# by sending it to <lirc@bartelmus.de>
#
# this config file was automatically generated
# using lirc-0.9.0(default) on Sat Feb 23 13:45:38 2019
#
# contributed by
#
# brand: loewe.log.conf
# model no. of remote control:
# devices being controlled by this remote:
#
begin remote
name loewe.log.conf
bits 13
flags RC5|CONST_LENGTH
eps 30
aeps 100
one 894 887
zero 894 887
plead 886
gap 114155
toggle_bit_mask 0x800
begin codes
KEY_RED 0x101B
KEY_GREEN 0x101A
KEY_YELLOW 0x102B
KEY_BLUE 0x1028
KEY_0 0x1000
KEY_1 0x1001
KEY_2 0x1002
KEY_3 0x1003
KEY_4 0x1004
KEY_5 0x1005
KEY_6 0x1006
KEY_7 0x1007
KEY_8 0x1008
KEY_9 0x1009
KEY_VOLUMEUP 0x1015
KEY_VOLUMEDOWN 0x1014
KEY_OK 0x1026
KEY_POWER 0x100C
end codes
end remote
Für die Tasten, die ich probiert habe (das für alle zu machen, war mir zu mühselig), korreliert das niederwertige Byte mit den Angaben in der EXCEL-Tabelle. Somit
sollten die Codes für HDMI1 0x1077, POWER_ON 0x1016 und POWER_OFF 0x1019 sein.
P.S.: Hier getestet auf einem RaspberryPi Zero W mit eine Frenbedienung Loewe 89900A08.