Seite 1 von 1

Bedienen ohne Fernbedienung

Verfasst: Do 7. Feb 2019, 13:22
von Trullilein
Hallo, ich bin neu hier, kein Technik-Freak und nicht sicher, ob ich in der richtigen Abteilung bin...
Meine Fernbedienung Assist 2 zum TV Loewe Art 40 ist in der Reparatur. Laut Gebrauchsanleitung kann ich manuell am Gerät nur ein- und ausschalten und die Lautstärke regulieren. Frage: Ist es irgendwie möglich, ohne Fernbedienung auch ans EPG zu kommen und Aufnahmen zu programmieren bzw. anzuschauen?
Vielen Dank!

Verfasst: Do 7. Feb 2019, 13:45
von mulleflup
Nein , dies geht nicht.
Hat dein Händler keine Leihfernbedienung ?

Verfasst: Do 7. Feb 2019, 14:09
von jpceca
Fernbedienung Reparatur??
Hmmmm….wenn Dein Händler dies macht, und dafür länger braucht, sollte er Dir definitiv eine Leihfernbedienung zur Verfügung stellen.

Ansonsten kannst Du auch, je nach Chassistype, die Loewe App zur Fernsteuerung benutzen.

Gruss
jpceca

Verfasst: Do 7. Feb 2019, 14:12
von Pretch
Ist das Gerät älter ist die Nahbedienung am Auge (dem Ring unterhalb).
Neuere Geräte haben keine Nahbedienung mehr, da ist die Alternative wie genannt die Loewe App.

Verfasst: Do 7. Feb 2019, 21:15
von Retrostyle
Oder einfach eine Universal-Fernbedienung nehmen, die für 8 € von One ist schon "ausreichend" und Programmierbar. ;)

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 08:33
von Trullilein
Danke an alle. Media Markt und Leihfernbedienung ??? :rofl:
Eine Universal-FB hatte ich mir über Amazon gekauft, ging aber gleich wieder zurück, weil die nicht funktionierte. Nun habe ich mir die Loewe-App heruntergeladen und siehe da: Es funktionuckelt! Was es heutzutage alles gibt!
Herzliche Grüße!

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 10:51
von jpceca
Freut mich zu hören, dass es mit der App klappt! :thumbsupcool:
Aber jetzt drängt sich mir eine andere Frage auf: MediaMarkt repariert die Fernbedienung?????

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 10:57
von Pretch
Ich würde vermuten, die haben die nach Kronach geschickt.
Wobei ein bisschen fraglich ist, was da passieren soll.
So eine richtig kaputte Assist hatte ich noch nicht, außer daraufgestellt und zerbrochen, dann ist aber auch nichts mehr zu reparieren.
Meist ist einfach mal was drüber gelaufen (was die Kunden fast immer ausschließen ;) ) und die Kontakte sind verklebt. Das ist innerhalb einer halben Stunde gereinigt. Üblicherweise schick ich Kunden einen Kaffee trinken, dann können sie die wieder abholen.

Verfasst: Di 12. Feb 2019, 16:30
von quantentroll
Andere Alternative: Tastatur anschließen geht meist. Irgendwo hier im Forum gibts die Tastenkombinationen.

Verfasst: Di 12. Feb 2019, 17:21
von Pretch
Hier war das: viewtopic.php?f=18&t=157
Allerdings war das 2011. Ich hab nicht probiert, inwieweit die heute noch funktionieren.