Seite 25 von 25

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 19:22
von Gremmi
Guten Abend
Ich würde mir wünschen, dass Loewe einen Filter in die Software implementiert, der das hin und wieder auftretende colorbandig, glattbügelt.

Mfg Jörn

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 21:59
von Charles Remington
DR+ Streaming sollte bei Drücken der DR+ - Taste als Auswahlmöglichkeit miterscheinen.

Aktuell ist das aktivieren einiges an Herumdrücken :cry:

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 22:31
von Loewengrube
Die DR+-Taste ist primär eine Direkttaste. Sie sollte - wie vorher - direkt ins Archiv führen und sonst nirgendwohin ;-)

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 22:36
von Pretch
Den Wunsch DR Streaming einfacher zu starten teile ich aber. Der aktuelle Weg ist ... unbrauchbar.

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 07:50
von Loewengrube
Absolut.

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 10:10
von Jens
...sehr einfach, wenn ich meinen Sohn fragen würde, einen TV mit dem besten OLED-Panel, ohne diesem ganzen Smart-TV-Schmarren, ohne Tuner, ohne Lautsprecher, mit Airplay und einer sehr einfachen Touch-Fernbedienung. Als Betriebssystem WebOS, noch besser tvOS (wird aber nie kommen).
Mein Sohn (17J) schaut nur Netflix oder Youtube entweder per Macbook, iPad oder Beamer. Die Jugend interessiert gleich null Fernseher etablierter Hersteller.

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 10:12
von dubdidu
Hat mich mit 17 auch nicht interessiert. Wobei aber klar ist, dass hier ein signifikanter Wandel stattfindet.

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 10:25
von Jens
Da ist Loewe schon auf dem richtigen Pfad. Linux-Betriebssystem und zurückhaltend implementiertes Smart-TV-Zeugs. Sehr positiv, das Loewe auch eine bezahlbare Linie (bild 1) anbietet. Nur hochpreisige TV hat der Firma schon mal das Genick gebrochen. Nur wenige können sich einen tollen bild 7 leisten. Für mich ist die bild 1-Serie und der bild 3.55 OLED die attraktivsten Geräte. Der bild 9 macht absolut keinen Sinn, vielleicht für reiche Russen mit Gold-Faible. Eine Firma muß den Volumenmarkt bedienen, sonst ist sie früher oder später tod.

Meine Sohn (Jugend) hat ein anderes Konsumverhalten. Ich schaue nur Arte oder Mediatheken, da macht ein Loewe Sinn.

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 10:40
von Pretch
Das ist hier aber wirklich ziemlich offtopic. Die Gründe warum es Loewe mal "fast das Genick gebrochen" hätte wurden hier schon mehrfach erörtert.

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 11:33
von Jens
...ja, offtopic, nichtsdestotrotz haben hohe Preise und technische, softwaremäßige Probleme zur Krise geführt. Gerade deswegen hat ja Loewe die bild 1 Serie herausgebracht. Ich glaube, dass wurde seinerzeit auch von den Kapitalgebern gefordert, ein preislich attraktives Gerät. Im übrigen, die Individual-Serie mit Glasscheibe war seinerzeit ein wunderschönes Gerät, konnte ich mir damals aber nicht leisten. Mußte mal gesagt werden, wenn auch offtopic.

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 11:37
von Pretch
Das darf gern gesagt werden, dann doch aber bitte in einem dafür geeigneten Thread, und nicht in einem in dem explizite Feature Wünsche geäußert werden.

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 11:38
von Loewengrube
off topic on
Die "Kapitalgeber" sind die aktuellen Chefs ;)
Den Rest sollten wir nicht noch mal aufwärmen. Die Gründe für die Krise lagen aber anders.
off topic off

Ansonsten können wir das gerne hier heraus ziehen...

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 11:42
von Jens
...okay, ich komme zurück, ...Feature-Wünsche, ja, ein Fernseher bitte komplett ohne (!!!) Features. Das würde dann auch die Jugend interessieren. Die wollen einfach nur ihre Streaming-Box und Audio-Anlage anschließen. Thats it!

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 11:45
von Mr.Krabbs
Da ist was wahres dran!

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 11:51
von Pretch

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 12:00
von Jens
@Pretch: Das lesen dann hoffentlich auch die Ingenieure und Manager bei Loewe.

Verfasst: So 12. Nov 2017, 14:37
von muya
das Loewe endlich Grundfunktionen des Mediaplayers implementiert (SRT Untertitel für MKV und Listenansicht wie bei DR+) und nicht erst Monate später.
Sorry, aber ohne diese Funktionen ärgert man sich jeden Tag extrem und das schadet auch dem Ruf Loewe. Scheinbar nutzt kein Entwickler ein Loewe privat, sonst würde er sich genauso schwarz ärgern.

Ein gescheites Support System (Ticket System) wo ich Bugs melden kann und diese bearbeitet werden.

Verfasst: So 12. Nov 2017, 15:08
von Loewengrube
muya hat geschrieben:Ein gescheites Support System (Ticket System) wo ich Bugs melden kann und diese bearbeitet werden.
Genau das kannst Du hier bei uns tun! Und das wird auch seit Monaten von Usern so getan. Wenn sich ein gemeldeter Bug nachvollziehen lässt, bekommt der eine Polarion-Nummer. Die wir in aller Regel hier auch kommunizieren und verfolgen.

Verfasst: So 12. Nov 2017, 15:21
von muya
schade, dass mich nur keiner versteht oder verstehen will
viewtopic.php?f=74&t=8221

Verfasst: So 12. Nov 2017, 15:48
von Loewengrube
Einfach noch mal sachlich die offenen Fragen klären.