Seite 24 von 25

Verfasst: Do 17. Jul 2014, 17:13
von TheisC
Einer noch, bitte am 220 wieder das nachträgliche entschlüsseln einführen, das war schon ne tolle Funktion..

Verfasst: Do 17. Jul 2014, 17:26
von Dreamcatcher
+1

Und wohl ein Alleinstellungsmerkmal wenn ich mich nicht täusche
Alleinstellungsmerkmale sollte man pflegen nicht einfach rausnehmen.

Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 15:21
von 9000h
Hi,

auch SAT>IP so wie bei Panasonic waere sehr zu wünschen

btw. was ist eigentlich mit DVB-SX

CU
9000h

Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 15:36
von Pretch
9000h hat geschrieben: btw. was ist eigentlich mit DVB-SX
Ja, erklär mal was mit DVB-Sx ist.
DVB-Sx oder auch DVB-S2EX ist die Idee einer möglichen Erweiterung von DVB-S2. Dafür gibts bisher nichts als ein paar Thinktanks was da vielleicht mal rein soll. Genauso gut könnte man fragen, was ist jetzt eigentlich mit Holografie? ;)

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 14:56
von Dreamcatcher
Endlich ein App womit man alles steuern kann.
Also das komplette GUI Controllcenter soll mir der TV spiegeln können.

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 15:14
von 9000h
Hi,

sorry da hat mein Keyboard wohl was verscluckt.

https://www.dvb.org/news/dvb_s2x-_-get- ... facts-here" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.dvb.org/standards/dvb-s2x" onclick="window.open(this.href);return false;

CU
9000

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 14:04
von Robbi
Ich wünschte mir die Chassis"SL150,151" wieder zurück..Die Software bzw bedienung war einfach und immer eine Legende mit eingeblendet.Da konnte Oma Emma eine Sendung von ganz alleine Programmieren, weil alles gleich unten drunter stand(was bedeutet welche Taste).
Bei denn Sl 200er chassis fehlt mir das ganze bzw muss man eine extra taste dafür gedrückt halten.Und langsam ist die Bedienung vorallem."Nicht für Oma Emma geeignet" :D
;)

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 14:16
von Loewengrube
Langsam müsste Oma doch entgegenkommen :D

Zurück kommen wird da sicher nichts, aber warte doch einfach mal die Neuen auf der IFA ab ;)

Verfasst: So 17. Aug 2014, 04:49
von beosoundfan
Ich wünsche mir für jedes neue Feature, was wir hier Loewe vorschlagen, 150€ zu bezahlen. Mit USB Stick natürlich, um die wenigen Buchsen auch zu belegen.

Verfasst: So 17. Aug 2014, 07:32
von mulleflup
Ich hatte ja schon im anderen Fred , auf deine "Argumentationskette " geantwortet.

Bitte hier irgendetwas konstruktives bringen.

mulleflup

Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 14:52
von Robbi
Ja die Ifa erstmal abwarten..Hoffe die Geräte sind dann von der Software besser..Aber wie gesagt einfach mal abwarten.. :gk:

Verfasst: So 22. Okt 2017, 13:08
von AKS
Ich würde es gut finden, wenn man mit dem Media Player etwas anschaut, dass dann trotzdem PiP aktivierbar wäre.
Außerdem sollte die EPG-Vormerkung zum umschalten wenn ne Sendung losgeht auch funktionieren, wenn man YouTube schaut oder etwas mit dem Media Player.
Und Instant Channel Zapping mit verschlüsselten Sendern sollte auch möglich sein. Warum können eigentlich nur unverschlüsselte Sender da vorgeladen werden, wenn man 2 Karten hat auf denen alle Sender freigeschalten sind?
So, das wärs vorerst mal :)

Verfasst: So 22. Okt 2017, 16:51
von Rainer
Ich wünsche mir, dass man auch die Einstellungen auf dem Home Screen exportieren und wieder importieren kann.
Dies würde die Erstinbetriebnahme deutlich komfortabler gestallten. ;)
Viele Grüße Rainer

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 19:48
von fswerkstatt
Das sollte mittels Hotel-Menü funktionieren: MENÜ lange drücken > Extras > OK > 546835 (LHOTEL) eingeben > "Hotelkonfiguration nach USB kopieren"

Damit werden ALLE Einstellungen, also Bild, Ton, Sender, Netzwerk usw. auf USB kopiert. Bei Bedarf dann "Hotelkonfiguration von USB laden".

Wäre eigentlich ein Fall für die "Datenbank Wissenswertes". Man kann z. B. das Gerät auf Werkseinstellung zurück setzen, irgendwelche Sachen ausprobieren oder schauen ob dadurch ein Fehler behoben wurde, ansonsten wieder zum ursprünglichen Zustand zurück kehren.

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 20:20
von fswerkstatt
Habe einen entsprechenden Beitrag für die Datenbank Wissenswertes erstellt. Dieser wartet noch auf Freigabe durch einen Moderator ...

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 20:21
von Loewengrube
Jetzt nicht mehr ;)

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 20:26
von fswerkstatt
Thanks!

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 21:55
von Pretch
Wobei man sich auf diesem Weg in vielen Fällen auch die Erstinbetriebnahme direkt sparen kann :pfeif:

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 08:21
von AKS
Noch einer: Im Media Player wäre es schön, wenn man die Ansicht auch auf "komprimierte Ansicht" stellen könnte wie in der DR+-Übersicht :)

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 19:19
von fswerkstatt
Pretch hat geschrieben:Wobei man sich auf diesem Weg in vielen Fällen auch die Erstinbetriebnahme direkt sparen kann :pfeif:
Eben Einfach den Monitor-Modus einstellen, den Rest erledigt der USB-Stick!

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 20:18
von Pretch
Ich meinte wegen der Rückspielung von Fehlern. ;)
Mach ich eine Erstinbetriebnahme tu ich das wegen irgendwelcher Probleme. Ich würde da nicht die kompletten Einstellungen zurückspielen wollen, dann kann man`s meist direkt nochmal machen.

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 21:03
von Rainer
Also würde eine eigene Funktion Import/Export des Home Screens doch Sinn machen. :???:
Die Erstinbetriebnahme wird doch auch immer nach einem Softwareupdate empfohlen, oder ist das mittlerweile nicht mehr nötig?

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 22:16
von Loewengrube
Grundsätzlich wurde die noch nie empfohlen. Allenfalls bei Problemen. Insbesondere, wenn ein Netzaus nicht zum Ziel geführt hat.

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 20:20
von Rainer
Das steht in der Datenbank Wissenswertes zum Thema "Software&Update Loewe-TV" aber anders :???: :sil:

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 21:37
von Loewengrube
Wäre mir neu!

Da steht, dass man nach jedem Update eine Erstinbetriebnahme machen soll(te)?

Ich schrieb dort:
Insbesondere bei größeren Software-Sprüngen aber auch bei jedem "banalen" Update kann es in Folge zu Funktionsstörungen Deines Loewe-TV kommen. Es wird dann zunächst empfohlen, eine erneute Erstinbetriebnahme des TVs durchzuführen.
Damals war Netzaus noch nach jedem Update vorgesehen. Und jetzt halt als ersten Schritt empfohlen, wenn Probleme auftauchen.