Wünsche an Loewe
- Rainer
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
- Wohnort: 63150 Heusenstamm
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
wenn in einem Unternehmen erst mal der Stellenabbau begonnen hat,
suchen sich die guten Mitarbeiter auch Alternativen.
Gerade im IT-Bereich gibt es auch genug Bedarf.
wenn in einem Unternehmen erst mal der Stellenabbau begonnen hat,
suchen sich die guten Mitarbeiter auch Alternativen.
Gerade im IT-Bereich gibt es auch genug Bedarf.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wir haben doch nun in den letzten Jahren oft genug gesehen das Stellenabbau nicht gleichbedeutend mit dem Ende ist. Gerade bei Loewe sind die Mitarbeiter bekanntermaßen sehr loyal.
Wo wir gerade die Apple Diskussion hatten, Loewe beschäftigt keine Zeitarbeiter. Das ist ihnen sehr hoch anzurechnen, nun wird ihnen aber genau das zum Vorwurf gemacht. Ein paar Zeitarbeiter weniger zu beschäftigen hätte keinen interessiert, bei Festangestellten fangen plötzlich alle an Horrorszenarien zu entwickeln.
Wo wir gerade die Apple Diskussion hatten, Loewe beschäftigt keine Zeitarbeiter. Das ist ihnen sehr hoch anzurechnen, nun wird ihnen aber genau das zum Vorwurf gemacht. Ein paar Zeitarbeiter weniger zu beschäftigen hätte keinen interessiert, bei Festangestellten fangen plötzlich alle an Horrorszenarien zu entwickeln.
- Rainer
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
- Wohnort: 63150 Heusenstamm
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hall pretch,
die chaotische Softwarefreigabe ist kein Horrorszenario, sondern leider sehr real.
Mich wundert es sowieso, dass das noch nicht in den Medien gelandet ist.
Das würde die ganze Situation nochmal verschlimmern
die chaotische Softwarefreigabe ist kein Horrorszenario, sondern leider sehr real.
Mich wundert es sowieso, dass das noch nicht in den Medien gelandet ist.
Das würde die ganze Situation nochmal verschlimmern
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ohne zu wissen, was da nun genau beim Online-Update schief läuft, kann man aber doch zumindest festhalten, dass Updates überhaupt kommen und man bei Loewe tatsächlich an den Problemen arbeitet. Was man bei anderen Firmen (ich nenne da mal T+A, weil in Deiner Signatur gerade vorhanden) nicht behaupten kann. Gut, die Updates laufen dann, wenn sie auf den Markt geworfen werden, aber das dauert oft Monate und Jahre ab der ersten Ankündigung. Auch nicht das Goldene vom Ei. Und laufen tun die Updates von Loewe auch. Wenn da nicht der Updateprozess selber wäre. Vielleicht sollte man tatsächlich wieder zum Update ausschließlich via USB übergehen?!
Aber auch andere Hersteller haben Update-Probleme. Die aktuellen Yamaha-AVRs beispielsweise crashen komplett beim Internet-Update. Man hat dort zudem nicht den Eindruck, dass man an der Fehlersuche überhaupt ein Interesse hat. Seit Monaten ist das Update unverändert auf dem Server und diverse User bringen ihren AVR damit in einen ROM:Error. Zum Glück haben die Yamahas eine Resetoption mit steckendem USB-Stick inkl. Software, um das Problem zu lösen. Das setzt aber zugleich alle Einstellungen zurück. Bei einem AVR kein Spass.
Kommunikation durch den Hersteller oder den dafür eigentlich zuständigen Service-Bereich gleich null.
Soll Loewe nicht entschuldigen und natürlich sollte sowas nicht passieren.
Aber oft greift halt in solchen Situation leider auch noch Murphy´s Gesetz.
Aber auch andere Hersteller haben Update-Probleme. Die aktuellen Yamaha-AVRs beispielsweise crashen komplett beim Internet-Update. Man hat dort zudem nicht den Eindruck, dass man an der Fehlersuche überhaupt ein Interesse hat. Seit Monaten ist das Update unverändert auf dem Server und diverse User bringen ihren AVR damit in einen ROM:Error. Zum Glück haben die Yamahas eine Resetoption mit steckendem USB-Stick inkl. Software, um das Problem zu lösen. Das setzt aber zugleich alle Einstellungen zurück. Bei einem AVR kein Spass.
Kommunikation durch den Hersteller oder den dafür eigentlich zuständigen Service-Bereich gleich null.
Soll Loewe nicht entschuldigen und natürlich sollte sowas nicht passieren.
Aber oft greift halt in solchen Situation leider auch noch Murphy´s Gesetz.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja, wenn das Ergebnis so aussieht dann... BTW, mein vor fast einem Jahr gemeldeter kleiner Bug hat - bis auf die Aussage,Loewengrube hat geschrieben:dass Updates überhaupt kommen und man bei Loewe tatsächlich an den Problemen arbeitet
daß selbiger reproduzierbar sei und einer Trackingnummer - bisher noch keine weitere Beachtung gefunden.
Hmm, meine beiden Yammis wußten das letzte Woche wohl noch nichtLoewengrube hat geschrieben:Die aktuellen Yamaha-AVRs beispielsweise crashen komplett beim Internet-Update.

natürlich sollte sie Loewe nicht nach unten hin orientieren.
Guter Punkt. Warum hat Loewe soetwas nicht ?Loewengrube hat geschrieben:Zum Glück haben die Yamahas eine Resetoption mit steckendem USB-Stick inkl. Software, um das Problem zu lösen.
Allemal besser, als das Signalboard zu tauschen.Loewengrube hat geschrieben:Das setzt aber zugleich alle Einstellungen zurück. Bei einem AVR kein Spass.
Diesen Vorwurf habe ich hier nirgends gelesen. Und wenn Loewe Zeitarbeiter beschäftigen würde, kannst Du davon ausgehen, daß deren Verdienst einigermaßen fair sein dürfte. Bei dem immernoch bestehenden Ost-/West- Gefälle warscheinlich sogar über Deinem.Pretch hat geschrieben:Wo wir gerade die Apple Diskussion hatten, Loewe beschäftigt keine Zeitarbeiter. Das ist ihnen sehr hoch anzurechnen, nun wird ihnen aber genau das zum Vorwurf gemacht.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Sehr wahrscheinlich sogar.Rudi16 hat geschrieben: Bei dem immernoch bestehenden Ost-/West- Gefälle warscheinlich sogar über Deinem.

Das Problem an Zeitarbeit ist ja nicht so sehr der Verdienst sondern die Abwesenheit jeglicher Sicherheit und arbeitsrechtlicher Ansprüche.
Direkt hat das niemand vorgeworfen, hätte Loewe aber 200 Zeitarbeiter auf die Strasse gesetzt würde sich keiner drum scheren und wir hätten die Diskussion hier nicht.
Re: Wünsche an Loewe
Ich wünsche mir:
- Timerübersicht in der App
- Fernprogrammierung und somit
- die iPhone App
- Timerübersicht in der App
- Fernprogrammierung und somit
- die iPhone App
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Leider alles Funktionen, die ohne laufenden TV grundsätzlich sinnfrei sind. Dafür bräuchte der erstmal WOL-Funktionalität.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und ich wünsch,
endlich mal ne Lagemeldung zu SL220
endlich mal ne Lagemeldung zu SL220
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann ich gut verstehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- hoffi
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich frage mich auch gerade, ob es tatsächlich dafür keine Stopfen gibt oder ob diese zusammen mit dem Karton meines Individual SF entsorgt wurden?!Spielzimmer hat geschrieben:Ich wünsche mir zwei Stopfen für die großen Löcher auf der ansonsten sehr glatten Rückwand der neuen LED-Modelle...
Schade dass man nun so große Schrauben einsetzt und die dann nicht etwas versteckt, wenn die Optik auch von hinten gewahrt sein soll.
Kann jemand dazu ein aktuelles Statement abgeben? Ich habe nicht selbst ausgepackt, aber laut Bedienungsanleitung gehören keine Stopfen zum Lieferumfang. Wie sieht das denn aus, wenn das Gerät frei im Raum steht? Da muss ich beim Händler mal nachgucken.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Heute mal wieder Zeit für Wünsche:
1.) Externe Festplatten werden - zumindest an DR+ Geräte - im Netzwerk erkannt (den Wunsch bringe ich jetzt monatlich, bis er erfüllt wird
)
2.) T-Com Entertain Integartion als App vergleichbar mit Maxdome, um sich den externen Kasten zu sparen.
3.) integration einer Multiroomfunktion in Loewe Komponenten (Indi im Wohnzimmer und Soundvision in der Küche spielen synchron mit dem Indi als Master)
Jetzt mal ran Loewe
1.) Externe Festplatten werden - zumindest an DR+ Geräte - im Netzwerk erkannt (den Wunsch bringe ich jetzt monatlich, bis er erfüllt wird

2.) T-Com Entertain Integartion als App vergleichbar mit Maxdome, um sich den externen Kasten zu sparen.
3.) integration einer Multiroomfunktion in Loewe Komponenten (Indi im Wohnzimmer und Soundvision in der Küche spielen synchron mit dem Indi als Master)
Jetzt mal ran Loewe

- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich wünsche mir die Möglichkeit, die auf DR+ gespeicherten Filme auf mein NAS kopieren zu können.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
..und was ich schon immer vermisse, ist eine Aufnahmemöglichkeit von Radio auf die DR+ .... mein geliebtes Weib will immer Hörspiele hören, die zu unmöglichen Zeiten laufen.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 22:53
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Wünsche an Loewe
Ja, das wünsche ich mir auch. Zwar kann man mit einem Trick (siehe http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 813#p56813" onclick="window.open(this.href);return false;) aufnehmen, aber praktisch brauchbar ist das nicht und schon garnicht Loewe-like.518it hat geschrieben:..und was ich schon immer vermisse, ist eine Aufnahmemöglichkeit von Radio auf die DR+ .... mein geliebtes Weib will immer Hörspiele hören, die zu unmöglichen Zeiten laufen.
Wunschzettel
Wunschzettel an Loewe:
+ Assist Fernbedienung: Optik und Verarbeitung wie bei der Media Assist inkl. Beleuchtung aber ohne Display. Funktionen und Tastenlayout gleich der aktuellen Assist 1/2.
+ "New" Airspeaker mit Internetradio, Netzwerkstreaming und App-Bedienung
+ Subwoofer mit integrierter Funktion Internetradio, Netzwerkstreaming, Aux-Anschluss und App-Bedienung
+ MediaCenter-Nachfolger mit Touchscreen (siehe Soundvision) Slot-in für CD/DVD/BLU-RAY App-Bedienung sowie optionaler Festplatte
+ kleine Stereospeaker im Reference R ID Design, die somit auch zu den Individual-TVs passen ( und auch als 5.1 verwendet werden können)
+ DR+ - Aufnahmen direkt auf die externe Festplatte
+ In den TVs Paralle Nutzung zweier CAMs
+ Bei DR+ eine Medien-Server-Funktion (damit man sich NAS oder PC sparen kann!)
+ Assist Fernbedienung: Optik und Verarbeitung wie bei der Media Assist inkl. Beleuchtung aber ohne Display. Funktionen und Tastenlayout gleich der aktuellen Assist 1/2.
+ "New" Airspeaker mit Internetradio, Netzwerkstreaming und App-Bedienung
+ Subwoofer mit integrierter Funktion Internetradio, Netzwerkstreaming, Aux-Anschluss und App-Bedienung
+ MediaCenter-Nachfolger mit Touchscreen (siehe Soundvision) Slot-in für CD/DVD/BLU-RAY App-Bedienung sowie optionaler Festplatte
+ kleine Stereospeaker im Reference R ID Design, die somit auch zu den Individual-TVs passen ( und auch als 5.1 verwendet werden können)
+ DR+ - Aufnahmen direkt auf die externe Festplatte
+ In den TVs Paralle Nutzung zweier CAMs
+ Bei DR+ eine Medien-Server-Funktion (damit man sich NAS oder PC sparen kann!)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-geht doch beim SL220kus-mg25 hat geschrieben:
+ In den TVs Paralle Nutzung zweier CAMs
+ Bei DR+ eine Medien-Server-Funktion (damit man sich NAS oder PC sparen kann!)
-es sickerte ja mal durch daß Loewe eine eigene NAS rausbringen will die zusätzlich DR Streaming kann. Fänd ich die deutlich sinnvollere Variante als die TV Festplatte mit irgendwelchem Zeug vollzumüllen. Leider ist da aber seit einiger Zeit nix mehr von zu hören.
Schön zu hören, dass Loewe - zumindest in den neuesten Geräten - mit 2 CAMs umgehen kann (vollwertig meine ich).Pretch hat geschrieben:
-es sickerte ja mal durch daß Loewe eine eigene NAS rausbringen will die zusätzlich DR Streaming kann. Fänd ich die deutlich sinnvollere Variante als die TV Festplatte mit irgendwelchem Zeug vollzumüllen. Leider ist da aber seit einiger Zeit nix mehr von zu hören.
Die Sache mit dem Loewe-NAS wäre natürlich genial, wenn es für DR-Archiv und Musik verwendet werden könnte...
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Für was sonst 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein Loewe-NAS, was nur auf Filme beschränkt wäre, würde wohl wenig Abnehmer finden, denke ich.
Aber aktuell finden sich keine Hinweise, dass man das überhaupt noch in Kronach verfolgt.
Aber aktuell finden sich keine Hinweise, dass man das überhaupt noch in Kronach verfolgt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Aktuell gibt es keine NAS von Loewe...kus-mg25 hat geschrieben:Aktuell geht doch nur Film aus dem DR+ - Archiv oder kann man die MP3-Sammlung schon jetzt im Haus verfügbar machen ohne extra NAS mit Serverfunktion?Loewengrube hat geschrieben:Für was sonstkus-mg25 hat geschrieben: Die Sache mit dem Loewe-NAS wäre natürlich genial, wenn es für DR-Archiv und Musik verwendet werden könnte...
Ich meinte natürlich wenn ein DR+ - TV als Server das Archiv zur Verfügung stellt.Pretch hat geschrieben: Aktuell gibt es keine NAS von Loewe...
... was nicht bedeutet, dass die auf die Idee kämen es gerade so zu machenLoewengrube hat geschrieben:Ein Loewe-NAS, was nur auf Filme beschränkt wäre, würde wohl wenig Abnehmer finden, denke ich.
Aber aktuell finden sich keine Hinweise, dass man das überhaupt noch in Kronach verfolgt.

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: