Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 11:32
von Wonko
Rabatt ist immer so 'ne Sache... Einerseits schön (und Geiz ist ja ohnehin das Geilste). Andererseits dürfte sich in dieser Gesellschaft auch rumgesprochen haben, daß sich Leistung lohnen sollte. Und also honoriert werden muß. Also frage ich bei einem Loewe nicht nach Rabatt (und bei "meinem" EP Händler ebensowenig). Ich will den ja auch nach ein paar Tagen immer noch wiederfinden. Und nicht in den Ruin getrieben haben. Ich habe da eher die Haltung, zusätzlichen Service zu bekommen. Dazu gehört die technisch qualifizierte Beratung, später auch mal eine "kostenlose" Antwort (und das Aufspielen eines SW-Updates). Und eben auch das Aufstellen. "Erwarten" kann ich das nicht zwingend, es wird aber angeboten - und macht letztlich die Entscheidung leichter, der "Wohlfühlfaktor" ist halt höher. Das für diesen Zusatzaufwand zeitliche Limite gelten (sollten), ist eh klar...

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 18:59
von Johannes
Loewengrube hat geschrieben: Eigentlich viel zu großzügig von Loewe, die € 300,- auch bei Geräten dieser Preisklasse zu geben :D
Sag nichts. Ohne diese besagte Aktion stünde im Wohnzimmer meines Bruders jetzt definitiv ein Panasonic :rofl:

Gruß Johannes

PS: Und er hat gesagt, dass er sich beim nächsten Kauf durchaus auch einen höherwertigen Loewe, Zitat: "mit Metall-Fernbedienung" vorstellen könnte :clap:

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 19:34
von Ed Sheppard
Johannes hat geschrieben: Und er hat gesagt, dass er sich beim nächsten Kauf durchaus auch einen höherwertigen Loewe, Zitat: "mit Metall-Fernbedienung" vorstellen könnte
Auf gut Deutsch: Mit DR+

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 15:38
von Tjatte

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 16:49
von Pretch
:rofl: bissi spät.

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 11:00
von loewenherz81
Nur mal so am Rande: ich habe nun schon den 4. Loewe TV. Beim Preis habe ich nie gehandelt und immer den Ladenpreis genommen. Der erste kam allerding vom Mediamarkt (war noch ein schöner Xelos mit Röhre). Aber auch bei den anderen Händlern wurden mir weder Lieferung noch Installation oder ähnliches auch nur angeboten. Der letzte Händler hat mir immerhin geholfen, den Fernseher zum Auto zu transportieren. Da war´s aber auch nur ein 22 Zoll Connect :D

Also in Sachen Service hat sich da kein Händler hervorgetan. Da ich immer mal wieder umgezogen bin, habe ich alle Geräte bei unterschiedlichen Händlern gekauft. Ich bin also kein Stammkunde, der alle 2 Jahre wieder kommt.

Und wenn es um Reparaturen geht, habe ich da mit Mediamarkt bisher auch die besseren Erfahrungen gemacht. Die haben sich sofort drum gekümmert und einen Techniker geschickt. Dem Einzelhändler bin ich nach dem Kauf egal und er verweist mich entweder an die Service-Hotline von Loewe oder an einen Servicetechniker.

So gesehen sehe ich für mich bisher keinen Vorteil, beim Einzelhändler zu kaufen. Von Nachteil muss es natürlich auch nicht sein. Und vom Bauchgefühl her würde ich auch lieber den Einzelhändler unterstützen... ;)

Meine Meinung und Erfahrung.

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 11:15
von Spielzimmer
So gesehen sehe ich für mich bisher keinen Vorteil, beim Einzelhändler zu kaufen.
Für einen kleinen Händler in Mitten einer Großstadt ist das schon hart zu lesen, ich kenne das Umfeld bei Dir nicht, aber die Händler dort scheinen es nicht nötig zu haben, Kundenbindung wird auch eher als Fremdwort angesehen und Service als Chance völlig verkannt :us: .

Ich kann nur für uns sprechen, aber liefern, einstellen, entsorgen ist bei Loewe >32" immer inklusive und wenn es einen Deiner Händler inzwischen nicht mehr gibt, würde es mich nicht wundern...

In den MM hier kostet liefern immer extra, außer sie sie promoten das als zeitweilige Aktion.

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 11:31
von loewenherz81
Um ehrlich zu sein,brauche ich bei der Erstinstallation nicht unbedingt Hilfe - wäre eigentlich auch ein Armutszeugnis für die Loewe-Software. Den Transport habe ich auch immer ganz gut hinbekommen. Auch wenn der Röhren-Loewe damals echt schwer war und der 46" Indi immerhin noch sperrig.

Aber wie gesagt, ich war auch nie Stammkunde.

Schade finde ich persönlich, dass es beim Service hapert, wenn mal hinterher was nicht funktioniert oder Reparaturen notwendig werden. Da habe ich sogar in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht - nicht nur im TV-Bereich, sondern allgemein, dass es bei den unpersönlichen Internethändlern deutlich besser klappt. Schön finde ich diese Entwicklung nicht.

Ich kann mich nur an wenige Beispiele in der letzten Zeit erinnern, wo ich beim lokalen Einzelhändler für mich persönlich den gleichen Service wie im Internet bekommen habe. In einem Fall habe ich allein aus einem Grund deutlich mehr beim Einzelhändler bezahlt, obwohl der Service da nicht besser war (die Lieferzeiten sogar deutlich länger) - weil mir der Laden sympathisch war (war ein Möbelgeschäft).

My 2 cents.

Sorry für OT im letzen Teil.

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 14:55
von Pretch
Auch ich wundere mich über die Aussage ärgere mich sehr über solche Händler. Bei uns wird alles ab 32" völlig selbstverständlich geliefert, aufgebaut und eingestellt, ausser der Kunde besteht darauf selbst abzuholen.
Wenn jemand eine Funktionsstörung bei seinem TV hat sind wir am nächsten, spätestens am übernächsten Tag dort und beheben den Fehler in aller Regel direkt vor Ort. Falls ein Ersatzteil bestellt werden muss bekommt der Kunde ein Leihgerät. Sollte ein TV garnicht mehr funktionieren und ich hab grad keinen Techniker verfügbar kann sich der Kunde sofort ein Leihgerät holen oder jemand bringt es schnell vorbei damit er Abends fernsehen kann.

All das sollte für einen Loewe Händler selbstverständlich sein und ich hab keinerlei Verständnis für Händler die das nicht machen. Sie schaden nicht nur sich selbst sondern auch der Marke sowie allen anderen Fachhändlern die ordentlich arbeiten.

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 15:22
von Spielzimmer
Das sehe ich auch so...und ich denke ein Feedback an Loewe könnte da einiges bewirken, immerhin haben die Händler einen Vertrag mit Loewe abgeschlossen in dem bestimmte Leistungen gegenüber dem Kunden auch festgelegt sind.

Wie @Pretch sagt, das schadet dem Ansehen von engagierten Händlern und letzlich natürlich auch Loewe.

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 17:37
von Loewengrube
Kann mich dem nur anschließen und kenne es als Kunde hier auch nicht anders. Und dafür braucht man keinesfalls einen Stammkundenstatus. Hatte hier auch mal irgendwo den Passus zitiert, den Spielzimmer meint, indem Loewe festlegt, welchen Service ein Händler dem Kunden gegenüber zu erbringen hat. Der - wohl gemerkt - auch im Listenpreis respektive der Gewinnspanne für den Handel inkludiert und somit vergütet ist, wenn man so will. Ein Händler, der diese selbstverständliche Leistung nicht erbringt (und ich würde sogar sagen, der sie nicht dem Kunden anbietet) verstößt gegen den der Loewe AG zugesicherten Service im Rahmen eines Geräteverkaufes. Was letztendlich auch nicht im Sinne von Loewe sein dürfte. Denn auch das ist Premium und Teil des Angebotes. Woraus letztendlich auch der Preis mit resultiert.

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 17:40
von Loewengrube
Gerade mein älteres Posting zum Thema mit dem entsprechenden Link gefunden - klick.

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 18:31
von Wohnscheibe
Also ich muss auch eine Lanze für meinen LOEWE-Händler brechen.
Als es bei mir um eine Kaufentscheidung ging, nachdem sich mein alter LOEWE-Röhren-TV nach 16 Jahren verabschiedet hatte, tat ich mich zunächst sehr schwer. Ich hatte mich mit der Thematik Flachbildschirm vorher nie wirklich beschäftigt, wusste nicht ob LCD oder Plasma, LED wurde gerade massive beworben ohne auf evtl. Nachteile zu verweisen usw...

Mein LOEWE-Händler war echt super. Er nahm sich viel Zeit (insgesamt war ich wohl über eine Stunde im Geschäft) hat mir selbst Dinge gezeigt, verschiedene Modelle, die für mich in Frage kamen, nebeneinander gerückt, dass ich einen besseren Vergleich hatte, mich ermutigt, selbst ins Menü zu gehen, auszuprobieren und an den Bildeinstellungen zu spielen. Desweiteren brauchte er seine Trauer zum Ausdruck, dass der Markt LED dermaßen forciert, dass alle Welt danach schreit und LOEWE mehr oder weniger dazu gezwungen wurde, diesem Trend zu folgen, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Er selbst schwärmte sehr vom Art SL und auch mir gefiel er besser, als sein LED-Nachfolger, der gerade auf den Markt gekommen war.
Zudem gab´s beim SL dadurch auch den Abverkaufsrabatt.

Kurzum - ich hab mich für den Art SL entschieden, war mir aber nicht ganz sicher, welche Größe für mich und mein zu Hause geeignet ist.
Auch da war mein Händler unübertroffen und bot an, mir zwei verschiedene Größen nach Hause zu liefern, damit ich mich vor Ort entscheiden kann.
So haben wir es dann auch gemacht, ich hab mich für die größere Variante entschieden, der kleinere wurde wieder mitgenommen, ebenso mein verblichener Röhren-TV zur kostenlosen Entsorgung. Erstinstallation wurde auch vom Händler durch geführt und per USB bereits eine Favouritenliste aufgespielt, die ich nur geringfügig abgeändert habe.

Desweiteren kann man zu meinem Händler gehen, um die Batterien seiner Fernbedienungen kostenlos wechseln zu lassen, allein schon, damit man bei unsachtem Öffnen der FB nix zerkratzt... ;)

Also einen besseren Händler kann ich mir echt nicht wünschen! :clap: :thumbsupcool:

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 18:41
von Loewengrube
So oder ähnlich kenne ich das auch. Und genauso stellt Loewe sich das vor.
Vielleicht mal den Batteriewechsel für beidseitig Linkshändische ausgenommen :D

Ein Händler, der diesen Service nicht bietet, steckt den Zeitaufwand dafür quasi als zusätzlichen Gewinn ein. Wenn der Kunde das Alles nicht wünscht - gut. Aber anbieten muss er es selbstverständlich in meinen Augen. Lehnt der Kunde ab, dann könnte er vielleicht von sich aus noch ein kleines Goody beigeben. Das wäre Premium.

Und ganz klar ein Service bei Problemen innerhalb von 24 Stunden.

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 19:23
von Wohnscheibe
Loewengrube hat geschrieben:Und ganz klar ein Service bei Problemen innerhalb von 24 Stunden.
Das wurde mir natürlich auch zugesichert, musste ich (Gott sei´s getrommelt) aber noch nicht in Anspruch nehmen... :)

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 22:29
von loewenherz81
Loewengrube hat geschrieben:Und ganz klar ein Service bei Problemen innerhalb von 24 Stunden.
Da weiß ich ja, wo ich den nächsten kaufe :cool: