Seite 15 von 25

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 09:49
von Loewengrube
Du schriebst aber
Zugriff vom Loewe auf (...) eine iTunes Datenbak von Fotos UND Musik inkl. Playlisten etc.... Also... Auslagern der iTunes datenbank vom MacBookPro auf NAS / USB Festplatte und vollen (!) Zugriff vom Loewen auf die iTunes Datenbank, ohne dass der Rechner mitlaufen muss. (...) Quasi Funktionalität von (...) "ATV mit iTunes" im Loewen
Und DAS funktioniert eben nicht mal mit ATV ohne laufendes iTunes. Und das liegt eben an Apple und der erforderlichen Privatfreigabe. Deswegen schrieb ich, dass das nicht Loewes "Problem" sei - übrigens auch in "" ;)

XBMC und Konsorten haben damit wiederum recht wenig zu tun.

Im Prinzip kann der Loewe doch auf´s NAS zugreifen. Halt nur mit iTunes nicht viel anfangen. Da würde ich Dir dann zustimmen, dass eine schönere Oberfläche ggf. mit Einbindung der Assist Media App natürlich klasse wäre, und deutlich besser als dieses aktuelle Ordnergehampel, was funktionell wirklich eine Katastrophe ist. Aber dafür gibt es dann ja beispielsweise ein gejailbreaktes ATV oder einen MacMini.

Aber wer weiß - nachdem Loewe ja nun den Draht zu Apple mal gespannt hat... :D

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 09:52
von Luedder
es ist aber schade... dass man als Loewe Kunde sich zusätzlich nen ATV hinstellen muss ...

Ich hab auch eines ....

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 09:55
von Loewengrube
Das ist tatsächlich schade, ja. Lassen wir uns mal überraschen, ob sich da mit komplett neu entwickelter Software bei den kommenden Indis und Refs etwas ändern wird. An ein integriertes AppleTV glaube ich nicht, aber "einwenig" Feintuning" beim Mediaplayer wäre klasse!

Wünsche an Loewe

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 10:09
von Wuerzig
Für das ATV gibts bei den Connect ID den neuen Stand mit Vase und unsichtbarer Kabelführung :rofl:


Sent from my iPhone using Tapatalk

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 10:50
von Pretch
Wenn Loewe Plex oder etwas ähnlich funktionierendes integrieren würde flöge mein Pioneer morgen raus und ich hätte hier auch einen Loewen stehen.
Der jetzige Mediaplayer wär für mich in der Form ein Schritt zurück. Sowas hatte ich früher mit WDTV und macht mir keinen Spass.

Airplay im TV wäre cool, weiß aber nicht ob Apple TVs für Airplay lizensiert. Das wär aber ein echtes Argument.

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 11:27
von Loewengrube
Mittlerweile haben die nahezu jeden AVR lizenziert. Warum nicht auch mal einen TV.

Gegenargument: Das wird Apple sich schön für den eigenen TV aufheben :wah:

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 14:42
von John22
Ich würde mir wünschen das man die Favoriten und Einstellungen auf einer Festplatte speichern kann und diese nach einem Firmware-Update und einer ggf. gemachten Erstinbetriebnahme wieder laden kann. Zumindest für die Favoriten würde ich mir das wünschen, da das nach einer erneuten Erstinbetriebnahme am längsten dauert 60 Sender zu markieren und in die richtige Reihenfolge zu sortieren.

Außerdem fände ich es besser, das wenn man das DR-Archiv per FB-Taste "POP-UP M" aufruft und eine ausgesuchte Sendung gestoppt wird oder selbst endet, das dann nicht zum letzten Fernsehsender zurückgesprungen wird, sondern erst wieder in die DR-Archivübersicht, wo man dann selber entscheiden kann, ob man eine weitere Aufzeichnung ansehen will oder mit "END" ganz zurückgehen will.

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 15:05
von mulleflup
@John22

Die Favoritenliste bzw. auch die Senderliste lassen sich doch schon lange auf USB exportieren und wieder einspielen .

mulleflup

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 15:06
von Loewengrube
Sender- und Programmlisten lassen sich doch schon seit Jahren auf USB sichern und rücksichern :???:

Und Einstellungen verändern sich nicht durch eine Erstinbetriebnahme :???:

Über welche Taste nun das DR-Archiv geöffnet wird ist ja reine Geschmacks, aber doch wohl auch Gewöhnungssache.

Und Zurückspringen in die Archivübersicht kannst Du doch über eine andere Taste auslösen. Halt nicht über Stop.
Also das gleiche in grün ;)

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 15:41
von Ed Sheppard
Das Archiv kann man auch wieder auf die Rote Taste legen indem man komplett den HbbTV Modus deaktiviert.

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 16:02
von Spielzimmer
Auf Grund eines Kundenproblems wäre es doch ganz chic, wenn man HD-Cam-Aufnahmen direkt auf die interne DR+-Platte kopieren/aufnehmen könnte.
Die Panas.-Cam nutzt SD-Karten was mit der Zeit etwas aufwändig wird will man den Überblick behalten, die HDD des Loewe wäre doch ein idealer Speicherort gerade für Kunden die zwar gerne filmen aber mit dem PC nichts am Hut haben. Und man hat alle Aufnahmen immer parat zum Vorführen..

...hilfsweise wäre ein SD-Slot im Loewe zur direkten Wiedergabe auch ganz nett.

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 16:33
von John22
Loewengrube hat geschrieben:Sender- und Programmlisten lassen sich doch schon seit Jahren auf USB sichern und rücksichern :???:

Und Einstellungen verändern sich nicht durch eine Erstinbetriebnahme :???:

Über welche Taste nun das DR-Archiv geöffnet wird ist ja reine Geschmacks, aber doch wohl auch Gewöhnungssache.

Und Zurückspringen in die Archivübersicht kannst Du doch über eine andere Taste auslösen. Halt nicht über Stop.
Also das gleiche in grün ;)
Unter Favoriten auswählen/ändern wird bei mir nichts angeboten zu sichern. Ich habe auch die Bedienungsanleitung als PDF-Datei nach Favoriten durchsucht und nichts dazu gefunden. Auch im Stichwortverzeichnis war nichts unter Favoriten zu lesen. Wie geht denn das Speichern und zurückladen?

Bei mir waren nach der Erstinbetriebnahme alle Bildeinstellungen, die ich verändert hatte, wieder auf einen Standardwert. Auch Toneinstellungen wie max. Einschaltlautstärke waren anders.

Welche andere Taste wäre dann eine Rücksprung, wenn nicht die Stop-Taste?

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 16:47
von Dreamcatcher
Hallo,

Sender- und Programmlisten lassen sich nicht so weiteres sichern.
Dazu muss man in das ServicMenü, dass nur für den Service bestimmt

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 17:43
von Loewengrube
Eben. Und wie es geht, steht bei uns in der Datenbank Wissenwertes :thumbsupcool:

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 20:12
von Johannes
Danke für die Info.

Ich habe in der Favoritenliste ca. 50 Sender, und in der allgemeinen Senderliste, wie es bei Sat-Empfang halt so ist, die ca. 1000 mehr oder weniger unnötigen Sender (stören tun sie dort aber auch nicht).

Hat eigentlich schon mal jemand ausprobiert, ob der TV beim Senderumschalten schneller wird, wenn man möglichst viele unnötige Sender herauslöscht?

Gruß Johannes

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 20:41
von Loewengrube
Er wird schneller, wenn Du die Senderanzahl im EPG auf das Nötigste reduzierst.
Ist hier im Wünschethread aber OT ;)

Wünsche an Loewe

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 22:29
von goeran
Hallo,

ich haette auch gern ein Feature, weches ich sehr vermisse.

Nennen wir es "Zapping-History"

Es waere eine zusaetzlichen vor- und rueckwaerts-Taste auf der Fernbedienung bzw. iPad-App, mit der man die letzten angeschauten Sender herauf- bzw. herunterschalten kann. Mit der gelben Taste klappt die ja ansatzweise, aber immer nur zwischen zwei Sendern hin un her.

Beispiel: Ich schaue ARD, wechsele dann direkt zu DMAX, weiter zu SkyKrimi, zu ZDF und dann zu Sport1HD. Dann haette ich gern eine Taste, mit der ich diese Reihenfolge wieder zurueck zappen kann. Wenn ich dann bei SkyKrimi bin, moechte ich mit der ">" die History aufwaerts und mit "<" abwaerts schalten.

Vielleicht kennt der eine oder andere genau dieses Feature von der Dreambox. Dort habe ich die Funktion lieb gewonnen.

Waere topp!
--
Viele Gruesse
Göran

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 08:41
von Spielzimmer
Vielleicht kennt der eine oder andere genau dieses Feature von der Dreambox.
Manche Kathrein-Receiver bieten eine History über das Steuerkreuz auch an :), das hat schon was..

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 09:11
von Mr.Krabbs
Ja, wenn dann so: via Cursorring, aber bitte keine zusätzlichen Tasten.

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 09:27
von Spielzimmer
Ganz einfach wäre 'gelb' kurz drücken wechselt zum letzten Sender, lang drücken blendet eine Liste der letzten 5 Sender ein...

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 21:59
von Eor
ich hab gleich 5 Wünsche:

Ein automatischer Sync aller Favoritenlisten zwischen den Loewe TVs im Netzwerk. (Fuer den nächsten 30.05.12 wäre das Super, aber auch grundsätzlich wäre es via Netzwerk bequemer als via USB). :)

Eine Upgrade Option für alle sl15x Besitzer um einen weiteren mpeg4-Decoder nachzurüsten. Sind ja nun wieder ein paar HD Sender mehr.... :)) :pfeif:

WOL. Quasi jedes Gerät mit nem rj45 Stecker lässt sich heutzutage über das Netzwerk wecken, nur der Loewe nicht. seit dem es die Apps gibt fehlt diese Funktion doch schmerzlicher als vorher (bisher war es nur: ach, vergessen dr+ Streaming einzuschalten, also wieder zum tv latschen, an machen und im Streaming Modus aus machen...also bitte Wakeup On Lan). Die dr+ Client TVs sowie die Apps sollten natürlich das Magic packet entsprechend integriert senden / haben. :)

Eine Community Edition des Loewen. Da läuft doch eine Art Linux oder BSD druff? Zumindest laesst es SMB Share und Ssh Zugang vermuten. Her mit dem Quellcode als OSS. Isoliert die lizenzrechtlich relevanten Teile der Drittanbieter in einer Art Tv Core Software der closed Source bleibt und die Grundfunktionen bereithält und den Rest machen wir. :)

Eine Wireless Option für den Subwoofer, oder ein dünneres (maximal 1/5 des jetzigen) Audio link Kabels. Natürlich passend für die jetzigen sl15x Chassis und aehm, meinen Sound 1 subwoofer :).

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 02:26
von Loewengrube
1. Ja, wäre nett. Hatte ich ja auch im anderen Thread schon angedacht. USB sucks :pfeif:

2. Wird es nicht geben ;)

3. SL2xx abwarten

4. :blink:

5. Gibt es doch schon (klick). Wird sicherlich ausgebaut. Kaum aber wohl für Uraltsubwoofer ;)

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 22:28
von Eor
Du meinst für uralt Fernseher. Mein Sub ist deinem link nach kompatibel mit dem Wireless Dings...
69211W00. <--- meiner. :thumbsupcool:

Was jetzt? Mediavison kaufen? Neuen tv kaufen? :wah:

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 08:55
von Spielzimmer
Hat sich hier schon jemand einen Senderlisten-Editor für PC gewünscht??

Ich tu's mal :)

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 09:08
von Loewengrube
Diskutiert hatten wir es mal. War aber, glaube ich, eine Frage diesbezüglich im Metz-Bereich.
Im Rahmen der Vernetzung fände ich das auch gut.

Hatte ja im anderen Thread auch bereits geschrieben, und wiederhole das hier bei den Wünschen gerne nochmal, dass ich mir wünschen würde, dass man auf der einen Seite innerhalb des TV die Möglichkeit hat, seine Senderreihenfolge personalisiert abzulegen. Ebenso seine persönlichen Einstellungen. Um diese nach einer Erstinbetriebnahme einfach wieder abrufen zu können. Gleiches gilt für die Übertragung von einem Loewe auf einen Anderen (ohne USB-Sicherung im Service-Menü), was ja technisch möglich sein sollte.

Denn so gilt nach wie vor: Erstinbetriebnahme sucks :droh:

Und da die ja doch immer mal wieder notwendig wird, sollte man das dem Kunden auch so einfach wie möglich machen. Was für mich bedeutet, dass die wesentlichen Bild- und Ton-Einstellungen für die diversen Quellen, sowie vor Allem auch die Senderreihenfolge wieder per Knopfdruck hergestellt werden können.