Seite 2 von 7

Verfasst: So 8. Mai 2011, 07:04
von Frank Lampard
Hm, ist hier jemand anwesend mit einem MC an einem SL ?

Bekomm seit neusten immer im OSD eingeblendet das ich kein Internet hätte oder auch die Einblendung das ich kein Netzwerk hätte :motz:

Bild

Obwohl alles läuft (I-Net Radio sowie Streaming an einen andern LED TV- Netzwerk -Verbindung zum NAS- zugriff von Terassien...alles i.O) und ich nat. Internet habe :cry:

Kann das mal jemand nachschauen/testen, bitte ?

Was mir noch auffällt der Netzwerk Test im MC dauert ewig lange bis das i.O zum schluss kommt ?

Verfasst: So 8. Mai 2011, 12:16
von Ed Sheppard
Hab eins auf der Arbeit am SL... Da lief gestern noch alles reibungslos, kann aber auch sein das ich das überlesen hab mit der fehlenden Internetverbindugn weil ja alles lief. Teste das morgen nochmal

Kann aber auch sein das ein IP Adressen Konflikt bei dir im Netzwerk besteht :???:

Verfasst: So 8. Mai 2011, 16:34
von DR+
Ed Sheppard hat geschrieben:Hab eins auf der Arbeit am SL... Da lief gestern noch alles reibungslos, kann aber auch sein das ich das überlesen hab mit der fehlenden Internetverbindugn weil ja alles lief. Teste das morgen nochmal

Kann aber auch sein das ein IP Adressen Konflikt bei dir im Netzwerk besteht :???:
Genau an diesem IP Adressenkonflikt liegt es, war bei mir am Anfang auch des öffteren. Wenn die Verbindung steht, einfach in Einstellungen, Netzwerk, Ethernet, IP-Typ manuel, die Verbindung Manuell wiederholen, dann übernimmt der MC die gerde enthaltene IP und jetzt wird diese vom Router nicht immer variabel vergeben sondern der MC behält seine fest.

Verfasst: So 8. Mai 2011, 20:57
von parker
Hi Frank, hatte dieses Problem bei meinem MC bisher nicht. Sicherlich spielt Deine Konfiguration eine Rolle - DHCP, WLAN, ... ? Der IP Konflikt ist aus meiner Sicht einer guter Hinweis. Ansonsten einmal die Konfiguration einstellen.

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 16:15
von Frank Lampard
Interessant, danke! werde das bei gel. testen

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 18:46
von zxLoewenpfote
DR+ hat geschrieben:Genau an diesem IP Adressenkonflikt liegt es, war bei mir am Anfang auch des öffteren. Wenn die Verbindung steht, einfach in Einstellungen, Netzwerk, Ethernet, IP-Typ manuel, die Verbindung Manuell wiederholen, dann übernimmt der MC die gerde enthaltene IP und jetzt wird diese vom Router nicht immer variabel vergeben sondern der MC behält seine fest.
Genau das kann aber zu einem Problem führen! Eine "Manuelle" IP darf niemals in dem Adressbereich liegen wo vom Router automatische DHCP-Adressen vergeben werden (bei einer Fritz!Box liegen die DHCP-Adressen normalerweise von xxx.xxx.xxx.20 bis xxx.xxx.xxx.200). Denn wenn das Gerät eine DHCP-Adresse erhalten hat bekommt es die nur für eine bestimmte Zeit reserviert. Das Gerät muss dann regelmäßig und automatisch eine "Verlängerung" anfordern sonst wird die Adresse wieder frei und wieder verwendet.

Wird aber nun im Gerät die automatische IP-Adresse manuell als feste IP-Adresse eingetragen dann sendet das Gerät keinen "Verlängerungswunsch" an den Router so daß dieser die Adresse wieder frei gibt. Und wenn dann ein anderes Gerät über DHCP eine IP-Adresse anfordert kann es genau die Adresse erhalten die schon das MC hat. Und dann kommt es zum Adress-Konflikt und in der Regel fliegen dann beide Geräte mit derselben IP-Adresse aus dem Netzwerk.

Neuere Router haben oft im Menü die Möglichkeit bei der DHCP-Adresse anzuhaken daß das Gerät immer dieselbe IP-Adresse zugeteilt bekommen soll. Dies sollte man bei DHCP sowieso tun, damit die "ständig vorhandenen" Geräte nicht immer neue Adressen auswürfeln wenn sie mal 2 Wochen aus waren. Dann gibt es auch kein Problem wenn man die DHCP-Adresse doch "manuell" fest einträgt.

Ansonsten sollte man manuelle Adressen (bei obigem Beispiel fritz!box) die 4. Zahl der IP-Adresse eine noch nicht belegte Zahl zwischen 2 und 19 bzw. 201 bis 254 wählen.

Kopieren des MC Inhalts

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 21:16
von parker
Hallo, muss meine Musik - Sammlung mit neuen Mp3 Tags versehen und bin gerade beim Kopieren der Inhalte auf meine Laptop. Bei verschiedenen Titeln bricht das Kopieren ab - hat jemand ein besseres Tool, um die Musik vom MC auf meinen Laptop über WLAN zu kopieren ?

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 09:29
von Loewengrube
@zxLoewenpfote
Genau aus dem Grunde würde ich DHCP auch komplett abschalten und vollständig auf manuelle Eingabe und damit feste IP gehen. Wenn man das zum ersten Mal macht und sich noch nicht so auskennt, was man da so eintragen muss (auch beim Loewe), dann kann das schwierig sein. Aber einmal das Heimnetz verstanden, ist es doch die beste Alternative. Dieser Misch-Misch ist, wie Du schon richtig schreibst, problematisch. Dann lieber DHCP und "immer dieselbe IP zuweisen" am Router eingeben ja.

Wenn man sich unsicher ist, was man da am Router und vor Allem am Endgerät alles so eingeben muss, kann man auch anfangs mal DHCP aktivieren und alles automatisch ablaufen lassen. Dann bieten die Menüs des Routers und der Endgeräte die Möglichkeit zu schauen, was Router und TV da eingetragen haben. Im Zweifelsfall mal von Jemandem schnell erklären lassen, was da relevant ist. Dann DHCP deaktivieren und alles auf manuell ändern. An den Endgeräten die IP fest eintragen.

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 21:15
von parker
Also ich habe dann den Inhalt Step by Step über den Explorer kopiert - etwas mühsam, aber es funktioniert.

Wer noch ein gutes Tool hat, um den Inhalt des MC auf den PC/Laptop zu kopieren - ich bin weiterhin interessiert.

Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 21:51
von parker
Hallo, hat eigentlich bereits jemand Erfahrung mit dem Multiroom Display? Hat das Display irgendwelche Vorteile in der Funktion im Vergleich zur Assist Media?

Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 22:20
von Pretch
Nein, ist exakt das gleiche Teil nur eben nicht zum in der Hand halten sondern an die Wand zu schrauben.

Verfasst: So 22. Mai 2011, 11:24
von parker
Hallo, habe seit heute ein Problem mit meinem MC - wenn ich das MC einschalte geht mein Indi 46" nicht mehr automatisch an. Auch wenn ich diesen dann manuell zuschalten will - klappt es nicht. Nur wenn ich den Fernseher zu erst einschalte, auf den MC Kanal wechsele und dann das MC einschalte kann ich das MC über den Fernseher steuern und den Ton hören. Wenn ich dann in diesem Modus die rote Taste drücke - geht nicht nur das Bild vom Fernseher aus sondern der Fernseher komplett. Hatte heute nur einmal in den Einstellungen zufällig - den Verstärker von TV auf MC gestellt - dass aber danach wieder korrigiert .... :???:

Verfasst: So 22. Mai 2011, 11:31
von Frank Lampard
Schalt einfach alles mal Komplett Stromlos (am Netzschalter ) dann funkts auch wieder...meine ich

Verfasst: So 22. Mai 2011, 11:58
von Spielzimmer
Nein, ist exakt das gleiche Teil nur eben nicht zum in der Hand halten sondern an die Wand zu schrauben.
Stimmt so nicht, man kann keinen TV damit bedienen...da kein IR-Sender eingebaut ist.

Verfasst: So 22. Mai 2011, 15:21
von parker
Hi Frank, Reboot tut gut ! Der Kaltstart hat funktioniert - alles wieder :thumbsupcool: Thanks

Verfasst: So 22. Mai 2011, 15:22
von parker
Frank, aber das mit den Seychellen ist ein Joke oder ?

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 06:38
von Frank Lampard
oder mehr als nur ein Traum :bye:

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 20:33
von parker
Hi Frank, hast Du das Problem gelöst und wenn ja, woran hat es gelegen ?

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 20:46
von Ed Sheppard
Bekannter von mir hatte folgendes Problem.

Konfiguration: Media Center mit HDMI an 46 Compose.
Audio Link vom Compose an Sub Highline
2x L1 und 2xS1, Stereospeaker als Center
AmCompose Lautsprechersystem eingestellt. Ton vom Compose läuft, vom Media Center nicht.

Einstellungen überprüft und abgeglichen mit meinem System, das genauso verkabelt ist und die Einstellungen sind auch alle identisch.

Immer noch kein Ton. Dann habe ich dazu geraten das Media Center in den Tiefenschlaf zu setzen (5sek. Power Taste)und dann den Netzschalter zu betätigen. Den Compose ebenfalls am Netzschalter ausschalten.

Dann TV wieder einschalten und dann das MEdia Center(Netzschalter) Audio Taste drücken, warten bis beide Geräte eingeschaltet sind. Wenn es immernoch nicht klappt dann das HDMI Kabel austauschen.

Habe ich irgendwas übersehen?

Naja immerhin kam seit gestern abend keine Rückmeldung und das heisst in der Regel immer was positives aber wolte trotzdem sicher gehen ob ich nur den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.

Danke schonmal dafür das ihr euch Gedanken macht.

Gruß
Thorsten#

Edit: Achja die LAutsprecher sind nicht L1 sondern SL aber macht ja keinen Unterschied

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 20:53
von parker
Hallo Ed, habe die gleiche Konfiguration - was mir so einfällt:

Hat er wirklich am Compose alles richtig konfiguriert ?
Ton Komponenten und auch die zusätzlichen Geräte?
Im MediaCenter den Verstärker auf den Fernseher konfiguriert.
Wirklich alles ausschalten / Netzstecker ziehen, warten und neu versuchen?
Wenn er ein anderes Gerät für HDMI hat - würde ich das Kabel darüber testen (bspw. BlueRay Player) -hoffentlich hat er sein Kabel nicht in die Wand
verlegt - so wie ich :us:

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 20:55
von Ed Sheppard
Ja im Media Center is auch Ton über TV eingestellt.

und im TV ist alles Top eingestellt, Ton kommt ja darüber und das Center erkennt der auch
:nicky:

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 20:56
von Ed Sheppard
Oh ich bin aufgestiegen zum "Freak" na so was! ist das was gutes oder heisst das einfach das ich keine Freunde habe?? :D

Sorry für Off Topic

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 21:02
von Frank Lampard
parker hat geschrieben:Hi Frank, hast Du das Problem gelöst und wenn ja, woran hat es gelegen ?
Hab den Router mal zurückgesetzt. Seitdem kam die Meldung nicht wieder....

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 22:30
von parker
Reboot mal wieder die Lösung :blink:
Schön, dass das geklappt hat

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 06:58
von Dreamcatcher
Für was kann ich den AUDIO IN und OUT L/R verwenden ?
Kann ich daran eine 2 Kanal Hochleistungs-Endstufe anschließen ?
Fungiert das Mediacenter dann als Vorverstärker ?