Seite 2 von 5

Re: Wunsch-Features bild 7

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 09:49
von 234
dubdidu hat geschrieben:Dafür gibt es die Logs, die vom TV an Loewe gesendet werden können.
Nichts gegen ein unidirektionales Versenden von Logs. Mir kräuseln sich nur die Nackenhaare, wenn Dritte sich unkontrolliert auf Geräten im internen Netz austoben könnten.

Re: Wunsch-Features bild 7

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 10:09
von dubdidu
Sehe ich auch so. Da finde ich das aktive Selbstauslösen und senden eines Logs um einiges besser. Zumal es mehr Systemdaten enthält als man über einen Teamviewerblick sehen würde und es so auch besser auswerten kann.

Re: Wunsch-Features bild 7

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 10:19
von mulleflup
mcalfa hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:...
Der Mediaplayer des Loewen ist wie die meisten anderen schlicht ein dummer Abspieler. Der merkt sich weder Abspielpositionen noch was zuletzt geschaut wurde oder bietet irgendwelche Metadaten...
Ist dem so? Ich war davon ausgegangen, dass der Loewe-Mediaplayer das kann. Bezieht sich "dummer Abspieler" generell auf die Mediaplayer-Funktionalität (auch interne HDD), oder nur auf das DLNA-Streaming?

Also bei mir, wenn ich von meinem Server ( Twonky) streame , merkt sich der bild 7 sehr wohl die Abspielposition innerhalb der Serie/Film wenn ich diesen mal gestoppt habe und am nächsten Tag weiterschauen möchte. Er merkt sich nicht z.B. welche Folge einer Serie ich bereits geschaut habe, aber die Position innerhalb schon.

mulleflup

Re: Wunsch-Features bild 7

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 10:25
von Loewengrube
TheisC hat geschrieben:Nein, früher war das komplett anders. Man bekam dann eine Listung ALLER darauf folgenden Sendungen des aktiven Programmplatz angezeigt.
Wobei ich das jetzt ja auch habe, wenn ich einfach mit der Richtungstaste im EPG nach rechts scrolle ;)

Re: Wunsch-Features bild 7

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 10:36
von Pretch
Loewengrube hat geschrieben:
TheisC hat geschrieben:Nein, früher war das komplett anders. Man bekam dann eine Listung ALLER darauf folgenden Sendungen des aktiven Programmplatz angezeigt.
Wobei ich das jetzt ja auch habe, wenn ich einfach mit der Richtungstaste im EPG nach rechts scrolle ;)
Sag ich ja die ganze Zeit und mir leuchtet nicht ein wofür eine zusätzliche Liste für einen einzelnen Sender gut sein soll.
Wie schon gesagt, bei dem alten EPG war das absolut sinnvoll und sogar nötig. Beim aktuellen EPG hab ich zwar keine Liste, aber eben einen horizontalen Balken auf dem ich die nachfolgenden Sendungen auf diesem Sender und sogar noch die der benachbarten sehe...

Re: Wunsch-Features bild 7

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 11:23
von DanielaE
mulleflup hat geschrieben:Also bei mir, wenn ich von meinem Server ( Twonky) streame , merkt sich der bild 7 sehr wohl die Abspielposition innerhalb der Serie/Film wenn ich diesen mal gestoppt habe und am nächsten Tag weiterschauen möchte. Er merkt sich nicht z.B. welche Folge einer Serie ich bereits geschaut habe, aber die Position innerhalb schon.
Ich hab zwar kein Twonky, aber die letzte Abspielposition merkt sich mein 7.55 auch. Und ebenso beim Abspielen von USB.

Re: Wunsch-Features bild 7

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 11:51
von Spielzimmer
Für unsere ältere Kundschaft war es einfacher, immer nur aus einem Programm zum Aufnehmen auswählen zu können als die große Liste des EPG...die Übersicht überfordert auch manche, besonders wenn man in die Zukunft scrollen muss.

Re: Wunsch-Features bild 7

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 12:33
von Erzi
Spielzimmer hat geschrieben:Für unsere ältere Kundschaft war es einfacher, immer nur aus einem Programm zum Aufnehmen auswählen zu können als die große Liste des EPG...die Übersicht überfordert auch manche, besonders wenn man in die Zukunft scrollen muss.

Kann ich den Kunden nur dazu raten sich mal Metz anzuschauen. Da ist es so wie sie es sich vorstellen.

Re: Wunsch-Features bild 7

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 13:04
von dubdidu
Und andere haben andauernd über das alte EPG gemeckert. Beide hatten ihre Vor- und Nachteile. Ich empfinde den Aufwand des Blätterns in die Zukunft ein wenig müßig insbesondere wenn ich nach einer Wiederholung suche... das ging beim alten EPG in der Sendersortierung schneller.

Aber auch dieses EPG wird noch weiterentwickelt und über den Betatest flöten wir Optimierungsmöglichkeiten an die Programmierer :pfeif:

Re: Wunsch-Features bild 7

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 13:06
von Erzi
Ich benutze an meinem Metz immer die Suchfunktion fuer die Suche nach Wiederholungen. Funktioniert einwandfrei und sehr schnell. Gibt es im Loewe keine Suchfunktion?

Re: Wunsch-Features bild 7

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 13:36
von mcalfa
DanielaE hat geschrieben:
mulleflup hat geschrieben:Also bei mir, wenn ich von meinem Server ( Twonky) streame , merkt sich der bild 7 sehr wohl die Abspielposition innerhalb der Serie/Film wenn ich diesen mal gestoppt habe und am nächsten Tag weiterschauen möchte. Er merkt sich nicht z.B. welche Folge einer Serie ich bereits geschaut habe, aber die Position innerhalb schon.
Ich hab zwar kein Twonky, aber die letzte Abspielposition merkt sich mein 7.55 auch. Und ebenso beim Abspielen von USB.
Danke, das ist ein feines Feature, das ich beim meinem Samsung aktuell vermisse (warte ja immer noch auf den Loewen). Meine Dreambox steht nämlich woanders und ich greife via DLNA auf die Aufnahmen zu.

Wunsch-Feature wäre also, dass der bild 7 direkt auf Netzlaufwerke zugreifen kann (via SMB, NFS; ich glaube, DLNA gibt das nicht her), und die dortigen Medien wie die auf der internen HDD (DR+) behandelt, sprich auch Metadaten verarbeitet. Dann könnte man sich jeglichen externen Mediaplayer sparen (und dazu zähle ich auch einen Oppo-BD-Player, der mit Netzwerk-Shares umgehen kann) ;)

Re: Wunsch-Features bild 7

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 13:40
von Pretch
Erzi hat geschrieben:Ich benutze an meinem Metz immer die Suchfunktion fuer die Suche nach Wiederholungen. Funktioniert einwandfrei und sehr schnell. Gibt es im Loewe keine Suchfunktion?
Aktuell nicht, ist in Planung.

Re: Wunsch-Features bild 7

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 13:58
von Aaron
Egal was ein Metz kann, es gibt ein Kriterium warum Metz für mich nie in Frage kommen würde.

Das hier:
Bild

Metz hat scheinbar den Designer eingestellt der vorher für die DB Fahrkartenautomaten verantwortlich war. :doh:

Re: Wunsch-Features bild 7

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 14:04
von 234
Aaron hat geschrieben:Metz hat scheinbar den Designer eingestellt der vorher für die DB Fahrkartenautomaten verantwortlich war. :doh:
Und in der Freizeit bei Microsoft 'Kacheln' malt. :angst:

Re: Wunsch-Features bild 7

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 14:11
von Pretch
Aaron hat geschrieben:
Metz hat scheinbar den Designer eingestellt der vorher für die DB Fahrkartenautomaten verantwortlich war. :doh:
:rofl: :thumbsupcool:

Re: Wunsch-Features bild 7

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 16:09
von TheisC
Aaron hat geschrieben: Metz hat scheinbar den Designer eingestellt der vorher für die DB Fahrkartenautomaten verantwortlich war. :doh:
:D : :D :D :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Re: Wunsch-Features bild 7

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 18:01
von Erzi
Aaron hat geschrieben:Egal was ein Metz kann, es gibt ein Kriterium warum Metz für mich nie in Frage kommen würde.

Das hier:
Bild

Metz hat scheinbar den Designer eingestellt der vorher für die DB Fahrkartenautomaten verantwortlich war. :doh:

Wenn das echt ein KO Kriterium sein soll dann frage ich mich was das fuer Sorgen sind. Zumindest scheint ja die EPG und Aufnahmesteuerung im Metz komfortabler gelöst zu sein. Und eine Suchfunktion habe ich in der EPG.

Kann man im Loewe seine Aufnahmen in eine Wiedergabeliste aufnehmen und dann mehrere Aufnahmen hintereinander abspielen ohne das man nochmal was machen muss?

gruss Erzi

Re: Wunsch-Features bild 7

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 18:10
von Aaron
Ich bin absolut zufrieden mit EPG und Aufnahmeoptionen des Loewe.
Auf die Idee eine Playlist aus TV Aufnahmen zu erstellen bin ich noch nie gekommen.
Zumindest soll mein Fernseher nicht aussehen wie von 1995.

Re: Wunsch-Features bild 7

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 18:12
von Pretch
Ziemlich OffTopic das Ganze...

Erzi, wir haben nebenan ein tolles neues Metz Forum für dich eingerichtet.

Re: Wunsch-Features bild 7

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 18:43
von 19herma58
Hallo
betr. des Senderbezogenen EPG :
Wenn ich beispielweise im ZDF eine Sendung aufnehmen will,
die erst in 10 Tagen läuft so ist es bei dem EPG so wie es jetzt
schon sehr mühsam bis ich dort angelangt bin.
Das war man früher schneller.
Ich denke es sollte doch kein Problem sein das wieder einzuführen
mit der blauen Taste die momentan keine Funktion hat.
Die, die das nicht mehr wollen brauchen es ja nicht zu nützen.

mfG.
Hermann

Re: Wunsch-Features bild 7

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 18:53
von Erzi
Pretch hat geschrieben:Ziemlich OffTopic das Ganze...

Erzi, wir haben nebenan ein tolles neues Metz Forum für dich eingerichtet.
Danke das du das extra für mich eingerichtet hast.

Re: Wunsch-Features bild 7

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 21:14
von Mr.Krabbs
Aaron hat geschrieben:Egal was ein Metz kann, es gibt ein Kriterium warum Metz für mich nie in Frage kommen würde...
Metz hat scheinbar den Designer eingestellt der vorher für die DB Fahrkartenautomaten verantwortlich war. :doh:
Ist zwar bashing - aber der Kracher des Tages... :D :rofl: :rofl: :rofl:

4.0.48.0 Anregungen und Verbesserungsvorschläge

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 17:43
von Tenner
Hallo,

seit letzten Montag darf ich einen ONE 55 mein Eigen nennen. Mein Händler hat mir gleich die neue Firmware auf USB-Stick mitgegeben. Nach der Ersteinrichtung hab ich dann ohne Umwege direkt die neue Software eingespielt. Alles kein Problem. Da ich den Fernseher mit der alten Software nicht wirklich ausprobiert habe, war für mich nun erst mal auch nichts ungewohnt oder fehlte.
Dann habe ich einem Freund, der seit ca. einem Jahr einen Connect 55 besitzt, angeboten ihm die neue Software einzuspielen. Nachdem ich im die Software eingespielt hatte saß er dann auf seinem Sofa und hätte mich am liebsten erwürg! Denn es unter anderen fehlte die Youtube-App! Am liebsten hätte er die alte Software zurück gehabt, da ich mir aber nicht sicher war ob das sauber funktioniert hab ich davon die Finger gelassen und erst mal den Weg über die Erstinbetriebnahme versucht. Das hat auch soweit Funktioniert und nach einspielen der vorher gesicherten Senderliste war auch erst mal alles wieder I.O.
Nach ein bisschen herum spielen sind aber doch ein paar Punkte aufgefallen, die uns nicht so gut gefallen.
Hier mal eine kleine Liste der Auffälligkeiten und ggf. Verbesserungsvorschläge

- im Home-Menu fehlt der Eintrag "Radio"
- Taste "DR+" zeigt nicht wie erwartet/gewohnt das DR+ Archiv sondern die Auswahl zwischen Timer und DR+ Archiv
- Taste "DR+" lange drücken oder über Menu "Timer" wird "Timer-Dienste" angezeigt statt der "Timer-Liste" erst wenn ein Timer eingestellt ist verhält sich das System wie erwartet
- im EPG werden die Sendungen nicht mehr mit entsprechend der Kategorie mit einem Farbigen Rahmen hinterlegt
- die Taste "Back/Ende" ist im normale Fernsehbetrieb nicht belegt, diese würde ich mit Rücksprung auf das vorige Programm belegen statt mit "gelb", das wäre logisch . Ausserdem sollte unserer Meinung nach ein kurzer Druck sofort zurück springen und ein langer die Liste anzeigen.
- die zentrale Wippe ist im normalen Fernsehbetrieb nicht belegt, zumindest Program rauf/runter würde ich erwarten.


Nicht falsch verstehen, ich finde meine neuen Fernseher toll aber gerade weil es ein Loewe ist, habe ich die Hoffnung, das hier Leute mitlesen die Einfluss auf die Entwicklung haben und ggf. für Anregungen und Verbesserungsvorschläge ein offenes Ohr haben.

Re: Wunschliste SL4xx

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 22:10
von Pretch
Ich hab das mal von bild 7 auf SL4xx erweitert, da es ja das gleiche ist und aus dem bild 7 Bereich gezogen da manche nur in den Bereich ihres eigenen Gerätes schauen.

Re: Wunschliste SL4xx

Verfasst: Di 22. Nov 2016, 17:28
von Timmmy
Ich würde mir einen HTML5-unterstützenden Browser wünschen.
Damit könnte man, so hoffe ich jedenfalls, Netflix schauen - auch ohne extra Anwendung auf dem TV.

Gruß,
Timmmy