Seite 5 von 25

Verfasst: So 25. Sep 2011, 15:57
von zxLoewenpfote
Einloggen auf http://www.loewe.de geht auch nicht mehr wenn Norton-Internet-Security 2012 installiert ist... der scheint die Support-Seiten mit seinen eigenen zu verwechseln und hängt an die URL seine eigene Version etc. an :motz: :nicky:

Beim versuch die Login-Daten abzusenden wird aus der Adresse https://www.loewe.de/de/support/allgeme ... hemen.html folgendes:

Code: Alles auswählen

https://www.loewe.de/de/support/allgemeine-support-themen.html?product=Norton Internet Security&version=19.1.1.3&layout=Retail&partner=&ispid=&sitename=&actstat=activated&substatus=current&ncoap=1

Verfasst: So 25. Sep 2011, 16:30
von Boembel
Was soll Loewe jetzt deiner Meinung nach machen? Die eigene Webseitenstruktur ändern, damit Norton nichts mehr sagt? Der Fehler liegt bei deinem Virenscanner. Suche mal, ob es im Norton einen Filter gibt, den du so bearbeiten kannst, daß er bei Loewe nicht rumspinnt. Alternativ kannst du dich ja an den Norton-Support wenden.

Verfasst: So 25. Sep 2011, 16:46
von zxLoewenpfote
@Boembel:
Loewe muss da auch gar nichts machen. Ist ganz klar ein mehr als ärgerlicher Fehler vom aktuellen NIS12.
Das war nur ein Hinweis von mir zum Thema "Login-Probleme auf http://www.loewe.de" von clarafall. Z.B. mit NIS12 gibt es Probleme (Abhilfe: auf http://www.loewe.de den InPrivate-Modus des Internet-Explorers aktivieren, dann kann Norton nicht mehr die URL schrotten), muss also nicht immer an der Webseite liegen.

Wünsche an Loewe

Verfasst: So 25. Sep 2011, 19:19
von Loewenbändiger
Ich wünsche mir Diagonalen jenseits der 50" auch außerhalb der Individualserie damit ich in Zukunft Loewenbändiger bleibe....

Verfasst: So 25. Sep 2011, 19:35
von Frank Lampard
Es war doch mal im Gespräch das ein großer Conni kommt :???:

Verfasst: So 25. Sep 2011, 21:39
von ClaraFall
@Pretch

Deine drahtlose Tastatur wird eine Blutooth-Tastatur sein, Du brauchst eine mit USB Dongle. No Sir, USB !!
Ja, ich bin NIS 2012 Anwenderin. :D

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 11:09
von Ed Sheppard
ClaraFall hat geschrieben:@Pretch

Deine drahtlose Tastatur wird eine Blutooth-Tastatur sein, Du brauchst eine mit USB Dongle. No Sir, USB !!
Ja, ich bin NIS 2012 Anwenderin. :D
Welche Tastatur hast du denn von Logitech?

P.S. Können wir diesen Thread nicht auslagern, weil er nicht zu "Wünsche an Loewe" passt ?

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 17:58
von ClaraFall
Ed Sheppard hat geschrieben:
ClaraFall hat geschrieben:@Pretch

Deine drahtlose Tastatur wird eine Blutooth-Tastatur sein, Du brauchst eine mit USB Dongle. No Sir, USB !!
Ja, ich bin NIS 2012 Anwenderin. :D
Welche Tastatur hast du denn von Logitech?K 800

P.S. Können wir diesen Thread nicht auslagern, weil er nicht zu "Wünsche an Loewe" passt ?
gern, wohin

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 20:15
von Loewengrube
Einen Tastatur-Thread gibt es ja bereits.

Bliebe noch das Thema mit NIS. Ma´ gucken.

D´rum ist es immer gut, vorher mal zu überlegen, ob es hier überhaupt ´rein passt.
Denn mit "Wünsche an Loewe" haben beide Themen nicht wirklich etwas zu tun ;)

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 19:55
von Kermit
Ein 46 Connect in Weiß wäre mein Traum ;)
Leider habe ich nur den 40er :thumbsupcool:
Ein Compose in 46 ist mir einfach zu teuer, der Connect sieht auch nicht schlechter aus :)
Ist aber nur meine Meinung :cool:

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 13:25
von Pretch
Kermit hat geschrieben:Ein 46 Connect in Weiß wäre mein Traum ;)
Das ist wahr. Ein 46" Connect wär klasse, dafür könnten sie meinetwegen auch den 46" Art streichen. Versteh eh nicht warum man das einfachere Modell größer anbietet als das nächst bessere...

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 15:05
von DR+
Pretch hat geschrieben:
Kermit hat geschrieben:Ein 46 Connect in Weiß wäre mein Traum ;)
Das ist wahr. Ein 46" Connect wär klasse,
Ist doch klar, dann würden viele den Indi nicht kaufen :eek:

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 15:40
von Pretch
DR+ hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:
Kermit hat geschrieben:Ein 46 Connect in Weiß wäre mein Traum ;)
Das ist wahr. Ein 46" Connect wär klasse,
Ist doch klar, dann würden viele den Indi nicht kaufen :eek:
Glaub ich nicht. Nach der Begründung würde ja auch keiner einen 40" Indi kaufen, die verkaufen sich aber erstaunlich gut.

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 19:56
von Kermit
Wann kommt eigentlich der neue Sound Vision mit Ipod,Ipad Station auf den Markt? Würde neben den weißen Connect sehr gut zur Geltung kommen! Im Wohnzimmer möchte meine Ehefrau keine großen Boxen! Der Sound sollte eigentlich für leises Musikhören ausreichen oder nicht? :)

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 20:03
von mulleflup
Hallo,

lt. meiner Rückstandsliste ab den 14.10.
Bin auch selber gespannt ob der Termin gehalten wird.

Ob die Klangqualität dir ausreicht kannst du nur im Hörtest entscheiden.
Ich habe die Erfahrung gemacht , das gerade bei geringer Lautstärke, sich die Spreu vom Weizen trennt.
Und nach wie vor gilt das physikalische Prinzip das man eine große Box durch eine.... noch größere ersetzt


mulleflup

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 20:57
von Kermit
Vielleicht kann man ja nach der ersten Hörprobe sagen ob das Gerät höheren Ansprüchen genügt oder nicht :cool:

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 21:51
von Loewengrube
Passt nicht so ganz in diesen Thread, oder :pfeif:

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 22:05
von Kermit
Ich wünsche mir ja das das Sound Vision gut klingt, egal ob mit Apple oder CD :D

Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 07:29
von Loewengrube
Ach so ;)

Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 09:42
von Monsterkanne
Ich würde mir wünschen, dass ich bei meinem neuen Indi, in einer Aufnahme vernünftig Spulen kann und dass das Timeshift vernünftig stabil funktioniert :cry: (und das nicht immer alles völlig unlogisch springt und stockt, ist ja fast so wie bei meinem Receiver von KD!!) wenn dass nicht mehr wäre und es die Loewe App fürs IPad gibt, wäre ich wunschlos glücklich

Zum Timeshiftproblem weiter hier. Micha



Edit: Da ist mir doch noch was wichtiges eingefallen: AirPlay am Tv

Zapp-Unterstützung

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 11:49
von tcj
Hallo,

ich wüsche mir eine Zapp-Unterstützung.

Bisher (ohne "Zapp-Unterstützung") geht das z.B. so:

Ich habe etwa 30 Sender, vieles was läuft interessiert mich nicht. Wenn ich jetzt einmal durchzappe
muß ich durch 30 Sender durch. Am Ende der Liste angekommen gehts von vorne los.

So könnte es sein:
Bei Zappen kann ich uninteressante Sendungen "markieren", diese tauchen beim Zappen
mit der Fernbedienung nicht mehr auf, beim nächsten "Durchgang" werden alle markierten (uninteressanten) Sendungen
übersprungen, und zwar solange bis dort die nächste Sendung beginnt.
Ergebnis: man zappt nicht mehr durch 30 Sender durch, sondern durch viel wenigere.

Falls es schon geht bitte nicht steinigen, sondern Beitrag einfach löschen.

tcj

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 12:20
von Ed Sheppard
Hallo,

der Loewe bietet dir die Funktion "Sender anspielen" was dem Zapping gleichkommt. Dazu öffnest du deine Favoritenliste und drückst die grüne Taste. Nun spielt er alle Sender der Reihe nach an. Um nur die "kleinen" Favoriten anzuspielen fällt mir nur die Möglichkeit ein eine 2. Favoritenliste anzulegen mit den Sendern die gezappt werden sollen.

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 12:27
von Pretch
Das ist glaub ich nicht die Idee bei seinem Wunsch.
Sender bei denen grad Mist läuft sollen markiert werden können und beim nächsten durchzappen übersprungen werden bis dort eine neue Sendung beginnt.
Schöne Idee, gibts das irgendwo? Wobei das, erst markieren müssen schon wieder ein Schritt ist den man evtl. dann doch nicht macht. Ausserdem ist mit HDD und EPG das zappen doch eh nicht mehr der häufigst benutzte Weg, oder?

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 14:03
von DanielaE
Du kennst meinen Vater nicht...

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 14:39
von Pretch
Nee, den kenn ich nicht. Kannst ihn ja mal mitbringen. :D