Nutzung von Twonky
Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 19:31
Hallo,
im Forum bin ich neu und insbesondere wegen Fehlens einer vernünftigen Bedienungsanleitung in deutscher Sprache für Twonky zu diesem Thema völlig unerfahren.
Ich nehme - insbesondere - Musiksendungen mit Dreambox auf, habe sie bisher immer mit der Filmsoftware MAGIX in wmv oder wav umgewandelt, damit der Windows Media Player sie 'vertragen' kann, habe sie von interner bzw. externer Festplatte mit einem 5e-Cat-Lan-Kabel 2 Geschosse tiefer gestreamt und am Loewe-TV (5 Jahre alt) mit entsprechender Einrichtung abgespielt.
Nun will ich die Sache vereinfachen und mit Hilfe von Twonky und einem netzwerkfähigen BD-Player die MPEG-2-TS- bzw. ac3-TS-Dateien nur zurechtschneiden und ohne Umwandlung auf den Fernseher schicken, was technisch problemlos ist (mit Win Media-Player ist das nicht zu machen). Außerdem möchte ich beim Abspielen am TV-Gerät vor- und zurückspulen können, was mit dem Loewe-Gerät nach meiner Kenntnis nicht möglich ist.
Nun stoße ich aber mit Twonky auf mehrere Probleme:
1. Muß ich Twonky nach Einschalten des PC immer wieder aktivieren bzw. die Dateien mühsam freigeben. Da habe ich noch keine Lösung gefunden. Bei Media-Player reicht es, wenn ich den PC
einschalte.
2. Der Media-Player gibt problemlos meine Baumstruktur wieder (Laufwerk / Hauptordner / Ordner / Unterordner / Datei).
Bei Twonky erreiche ich nach Aktivieren von 'Ordnerstruktur' lediglich, daß er z.B. Videos über die gesamten Festplatten alphabetisch auflistet.
Hat jemand eine Lösung für diese Probleme?
Danke und guten Abend!
im Forum bin ich neu und insbesondere wegen Fehlens einer vernünftigen Bedienungsanleitung in deutscher Sprache für Twonky zu diesem Thema völlig unerfahren.
Ich nehme - insbesondere - Musiksendungen mit Dreambox auf, habe sie bisher immer mit der Filmsoftware MAGIX in wmv oder wav umgewandelt, damit der Windows Media Player sie 'vertragen' kann, habe sie von interner bzw. externer Festplatte mit einem 5e-Cat-Lan-Kabel 2 Geschosse tiefer gestreamt und am Loewe-TV (5 Jahre alt) mit entsprechender Einrichtung abgespielt.
Nun will ich die Sache vereinfachen und mit Hilfe von Twonky und einem netzwerkfähigen BD-Player die MPEG-2-TS- bzw. ac3-TS-Dateien nur zurechtschneiden und ohne Umwandlung auf den Fernseher schicken, was technisch problemlos ist (mit Win Media-Player ist das nicht zu machen). Außerdem möchte ich beim Abspielen am TV-Gerät vor- und zurückspulen können, was mit dem Loewe-Gerät nach meiner Kenntnis nicht möglich ist.
Nun stoße ich aber mit Twonky auf mehrere Probleme:
1. Muß ich Twonky nach Einschalten des PC immer wieder aktivieren bzw. die Dateien mühsam freigeben. Da habe ich noch keine Lösung gefunden. Bei Media-Player reicht es, wenn ich den PC
einschalte.
2. Der Media-Player gibt problemlos meine Baumstruktur wieder (Laufwerk / Hauptordner / Ordner / Unterordner / Datei).
Bei Twonky erreiche ich nach Aktivieren von 'Ordnerstruktur' lediglich, daß er z.B. Videos über die gesamten Festplatten alphabetisch auflistet.
Hat jemand eine Lösung für diese Probleme?
Danke und guten Abend!