Seite 1 von 1
iMediaShare upnp / dlna Server für iPhone & iPad
Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 23:19
von herzilein
iMediaShare 3.2 Premium kostet 3,99 im App. Store.
Mit dieser App können Musik, Fotos, Videos (auch Youtube) vom iPhone direkt drahtlos auf dem Loewe TV mit NMP wiedergegeben werden.
Das iPhone ist somit ein kompletter Mediaserver.
Man kann sogar auf dem iPhone das Foto auswählen, welches auf dem Loewe TV gezeigt werden soll.
Bei der Videowiedergabe kann ich alle Funktionen, wie Pause und Lautstärke am iPhone bedienen.
Habe es sowohl mit den SL, als auch dem NMP2xx beim L2715 Chassis getestet.
Funktioniert super!
Leider läßt sich ja bekanntlich bei Loewe der NMP nicht von extern starten, so dass man den NMP, bzw MediaHome per Loewe FB starten muss und dann das iPhone als Server auswählen muss.
Eine super App, die 3,99 sind dafür mehr als fair!
Verfasst: So 19. Jun 2011, 08:10
von Loewengrube
Habe mir iMediaShare vor ein paar Tagen gezogen. War allerdings für umme. Du meinst die Premium-Version. Gibt es da tatsächlich Unterschiede, außer, dass in der kostenlosen Version automatisch alle Daten freigegeben sind, wohin gegen man die sonst extra freischalten kann/muss?! Da ich keine Daten auf dem iPad habe, die nicht auch anderweitig abgelegt sind, macht das bei mir nicht zwangsläufig Sinn. Aber klasse, wenn das mit den SL-Loewen funzt. Wenn man sich so im Netz umhört, so gibt es ja doch bei vielen Geräten deutliche Einschränkungen bis hin zur völligen Unbrauchbarkeit der App. Wie sieht es denn mit älteren Chassis aus? Hast Du mal die Youtube-Funktion getestet? Bin selber noch nicht dazu gekommen, die App zu probieren...
Verfasst: So 19. Jun 2011, 08:27
von Loewengrube
Edit: Gibt wohl tatsächlich einen Unterschied

Hatte ich bisher so nicht gelesen:
Die kostenlose Version der App überträgt ausschließlich Fotos aus dem Speicher des Apple-Telefons ins Netzwerk. Jedes Bild der geplanten Diashow muss man zuvor in der App freigeben. Die Bezahlversion für 3,99 Euro stellt außerdem selbst gefilmte Videos aus dem iPhone 3GS oder iPhone 4 im Netzwerk bereit und soll auch Fotoalben aus den Onlinediensten Picasa, Flickr und Facebook im Heimnetzwerk übertragen.
Um zu probieren, ob es funzt, reicht also im Zweifelsfall erst mal die kostenfreie Basis-Version
Ist es bei der Premium-Variante nicht sehr umständlich, wenn man vorher immer erst auswählen und freigeben muss? Oder gilt das nur für die Online-Alben?
Habe noch folgende Info gefunden:
Die Gratisversion von iMediashare überzeugt mit der Zuverlässigkeit ihrer klar definierten Funktion. iMediashare Premium dagegen verspricht mehr, als das Programm am Ende hält – vor allem, da die Integration der Onlinedienste nicht reibungslos klappte. Häufiger Kritikpunkt an beiden Programmen: Sie streamen weder Musik noch Videos aus der iTunes-Bibliothek vom iPhone ins Netzwerk. Den Zugang auf iTunes-Medien sperrt allerdings Apple von vorn herein, so dass beides gar nicht klappen kann – und vom Anbieter auch nicht versprochen wird.
Verfasst: So 19. Jun 2011, 10:56
von herzilein
Habe es zu hause mit dem Reference 52 (Chassis L2715 /NMP 2000) getestet.
- Youtube funktioniert einwandfrei
- Zugriff auf die iTunes Musik (auch gekaufte Alben aus dem Store) funktioniert
- Wiedergabe aller Fotos und Videos vom iPhone funktioniert
Mit allen auf dem iPhone gespeicherten Medien konnten alle Funktionen ohne Probleme genutzt werden, auch auf meinem schönen "technisch älteren" Reference 52.
Ob es auch mit den 50Hz Connect mit NMP 1000 funktioniert werde ich bei Gelegenheit testen und berichten.
Werde auch nochmal die Funktionen der Musikwiedergabe mit dem Multiroomreceiver testen.
Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 22:42
von Binatonesport
Hi
Wann kommt eigentlich die Steuerung mit dem I Pad oder I Phone??? Wenn ich mich im Multiroombereich stärker plazieren will, ist so eine Steuerung wichtig.
Gruss
Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 23:15
von Ed Sheppard
Wenn du Multiroom Steuern willst kannst du den Plug Player auf dem Iphone installieren und kannst damit den Receiver steuern
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 12:22
von Binatonesport
Meine Lieben Loewe Fans
Ich versuche es die ganze Zeit, das mit dem Multiroomreceiver is mir klar

Aber wie Steuere ich einen Compose 3d oder eine Art Led what ever:
Die Zweite Frage:
herzilein hat geschrieben:Man kann sogar auf dem iPhone das Foto auswählen, welches auf dem Loewe TV gezeigt werden soll.
Bei der Videowiedergabe kann ich alle Funktionen, wie Pause und Lautstärke am iPhone bedienen.
Habe es sowohl mit den SL, als auch dem NMP2xx beim L2715 Chassis getestet.
Ich bekomme es nicht zum laufen.. ich wäre um jede Hilfe dankbar...

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 12:28
von Pretch
Den TV richtig steuern kann man derzeit noch nicht (Loewe arbeitet an einer App).
Um Medieninhalte abzuspielen musst Du das Media Menü aufrufen, dann die App starten und loslegen.
Hab die hier beschriebene App nicht vorliegen, bei anderen ging es aber so.
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 12:33
von Loewengrube
Die eigentliche Steuerung eines Loewe-TV via App ist (noch) nicht möglich.
Mit iMediaShare gelingen gewisse Funktionen (wie beschrieben) allenfalls für die gestreamten Daten selber.
Habe es selber noch nicht getestet. Da muss herzilein Dir helfen.
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 14:58
von Binatonesport
ja dann warte ich mal auf Herzilein... also ich bekomme es am Compose 55 SL nicht zum laufen... vielleicht kann Herzilein

mir mal ein Screenshot schicken....danke Jungs
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 15:07
von Loewengrube
Vielleicht macht er für´s Forum ja mal ein "How to ..." zu dem Thema
Bebildert wäre natürlich klasse. Sollte aber auch ohne gehen.
Hast Du es denn mal probiert, wie von Sascha (
Pretch) und auch
herzilein oben beschrieben?
herzilein hat geschrieben:Leider läßt sich ja bekanntlich bei Loewe der NMP nicht von extern starten, so dass man den NMP, bzw MediaHome per Loewe FB starten muss und dann das iPhone als Server auswählen muss.
Hier mal in den Support ´reingeschaut?
Oder auch
hier?