Seite 1 von 1

Powerline 200 mbps vs. 500 mbps

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 15:32
von Hellfire
Eine Frage an die Experten, ich nutze von Netgear das XAVB2001 welches einen Datendurchsatz von 200 mbps hat. Bei HD Filmen habe ich am Loewen das Problem das es hin und wieder ruckelt bzw. der Ton verzerrt oder wegbleibt. Zwischenzeitlich werden 500 mbps Powerline angeboten.

Kann man die Adapter mischen?

Ist 500 mbps zu empfehlen?

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 15:46
von Loewengrube
Mischen schon, aber halt mit der Leistung des jeweils kleineren Gerätes zwischen den Partnern.

Ob Dir die größere Kiste etwas bringt, zeigt oft erst der Versuch daheim.
Nicht selten kommen aufgrund diverser Faktoren ja nicht mal die 200Mbps wirklich zustande.

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 16:06
von Hellfire
Bei meinem jetzigen ist ne Software dabei, die zeigt zwischen 120 und max. 160 mbs an. Abhängig auch ob mein Junior (im Dach) mal gerade Pause macht oder nicht.

Das mit dem testen ist mir schon klar, werd dann wohl mal bei Amazon bestellen und testen.

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 16:07
von Loewengrube
"Hilf dem Forum" dabei nicht vergessen ;)

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 14:42
von Hellfire
Ich muss das Thema nochmals aufgreifen.

Da ich einen Router (übrig) habe, bin ich am überlegen ob ich statt dem Netgear Powerline XAVB5004 (http://www.amazon.de/Netgear-XAVB5004-1 ... s=xavb5004" onclick="window.open(this.href);return false;),
dieses hier bestelle: http://www.amazon.de/Netgear-XAVB5001-1 ... s=xavb5001" onclick="window.open(this.href);return false;,

oder dieses: http://www.amazon.de/Netgear-XAVB5101-1 ... s=xavb5001" onclick="window.open(this.href);return false;

Und dann den Router dranhänge, hätte den Charme dass ich auch das Wlansignal im WZ verbessern könnte.

Was meinen die Spezialisten?

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 16:46
von Loewengrube
Kein Problem. Und wenn Du den eh hast, brauchst Du dafür kein extra Geld ausgeben.