Seite 1 von 1

Qnap Erfahrungen mit FW 4.0.2

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 11:50
von Hellfire
Hallo zusammen,

ich wollte mal die Qnap Besitzer nach Ihren Erfahrungen mit der neuen FW fragen. Leider liest man im Qnap Forum nicht viel gutes über die neue FW. Sie verlangsame die Performance, die Platten gingen nicht mehr in den Standby sowie keine Erreichbarkeit über die Weboberfläche um nur einige Problem zu nennen.

Ich verspreche mir von der neuen FW eigentlich Zugriff vie ATV 3 auf das NAS ohne das Itunes am PC läuft, wobei ich nicht ganz sicher bin ob das die neue FW abdeckt (anscheinend mit der APP QAir (?)) und bevor ich jetzt das Update einspiele und mir viele Probleme einhandele vorab hier die Frage an euch. Vorab vielen Dank für eure Erfahrungen.

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 12:42
von 518it
die neue Oberfläche ist sehr bunt geworden, was mir nicht so gefällt (liegt vielleicht am Alter :pfeif: ) gefühlt jedenfalls ist sie schneller als die alte, der Zugriff über Wlan läuft ohne Probleme. für die einzelnen Anwendungen wird gerne ein neues Fenster im Hauptfenster geöffnet, Das machts schnell unübersichtlich.

was mich mehr stört: es wurde automatisch ein DLNA-server mit installiert und auch gestartet, das hatte ich erst nicht bemerkt. Auch habe ich seitdem Probleme mit dem Twonky, ich hatte die 7.0.3 drauf. Selbst nach Aktualisierung auf 7.2.3 gabs immer Probleme, der TV hat nix gefunden, obwohl Twonky lief. ich bin nun zurück auf die eingebaute 6er Version, die läuft.

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 13:07
von Loewe-Fan
Software QTS 4.0.2 läuft bei mir problemlos.
Das Problem ist sicher bei QNAP Modellen mit Marvell Prozessoren grösser.

Bei mir keinerlei Probleme mit Twonky.

Zugriff ATV zum NAS hat sich nichts verändert.
Die APP QnapAir ist dafür über den Browser Mp3's (Filme bin ich mir nicht sicher) an ein ATV zu streamen.
Zum Airspeaker kann man damit keine Musik streamen (Wird nicht erkannt).

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 13:56
von Hellfire
@Loewe-Fan, danke für deinen Erfahrungsbericht, woran erkenne ich welcher Prozessor bei mit verbaut ist?

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 14:03
von Loewe-Fan
Qnap Homepage
Technische Daten deines Qnaps

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 14:51
von Loewengrube
@Hellfire
Google mit ´QNAP TS-210´ ergibt: Marvell 6281 800Mhz - Klick ;)
Steht bestimmt auch bei den technischen Daten in der BDA :pfeif: