Seite 1 von 1

Loewe direkt mit MAC verbinden?

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 19:10
von chrissy_el
Hallo Zusammen,
ich habe da mal eine Frage zum "Netzwerkbetrieb" zu meinem Loewe Art.
Ich habe seit einiger Zeit ein MacBook Pro und mir jetzt eine Airport extreme zugelegt. Ich habe die Airport als "Bridge" eingerichtet, d. h. alle Geräte im Netzwerk sind direkt an die Extreme angeschlossen. Das MBP ist per WLan mit der Box verbunden. Nun meine Frage:
Kann ich den Mac direkt mit dem Loewen verbinden und Filme vom Mac streamen oder muss ich das mit einem extra Programm bewerkstelligen? Ich weiß, dass das mit dem ATV 2 kein Problem ist (mach ich auch so) aber die Bildqualität ist doch um einiges schlechter als direkt auf dem MAC.
Kann der Loewe eigentlich MPeg4 wiedergeben (z.B. Film erstellt mit iMovie/Quicktime)?
Ich danke Euch für Eure Hilfe!

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 20:24
von Wuerzig
probier mal"VLC" auf dem Mac. Da sollte die Festplatte des Loewen auftauchen.

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 20:29
von Loewengrube
Er will's aber in die andere Richtung, oder :???:

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 20:32
von Wuerzig
Loewengrube hat geschrieben:Er will's aber in die andere Richtung, oder :???:
da hast du natürlich recht. -sorry-

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 20:33
von chrissy_el
Loewengrube hat geschrieben:Er will's aber in die andere Richtung, oder :???:
Jupp. Will vom Loewen auf den MAC zugreifen...

Re: Loewe direkt mit MAC verbinden?

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 23:43
von Orgelfreund
Wenn auf dem Mac eine Serversoftware läuft, z. B. Playback, funktioniert das auf meinem ConnectId im WLAN ganz wunderbar. Zu den Formaten kann ich im Augenblick nur so viel sagen, dass die meisten Videos, die ich in iTunes habe, wiedergegeben werden können.

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 17:11
von chrissy_el
Gibt es da auch irgendwelche kostenlose Software? Die von Loewe bereit gestellte Version von Twonky für Mac läuft auf meinem MBP nicht.

Re: Loewe direkt mit MAC verbinden?

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 22:55
von Orgelfreund
XBMC zum Beispiel. Auf meinem iMac ist mir damit aber der Zugriff auf meinen ConnectId nicht geglückt. Du willst es ja umgekehrt, also als Server. Das habe ich nicht ausprobiert. 13 Euro für Playback waren für mich okay. Wenn du EyeTV hast, hast du mit dieser Software auch bereits einen Server. Mit dem Twonky habe ich mich nicht anfreunden können.

Verfasst: So 7. Okt 2012, 09:40
von Pretch
Was heißt Twonky läuft auf Deinem MBP nicht?

Verfasst: So 7. Okt 2012, 23:06
von chrissy_el
habe Mountain Lion auf dem MBP und wenn ich die Loewe Version von Twonky installieren möchte geht das nicht (Fehlermeldung "Software nicht geeignet"). Daher habe ich mir die Trial Version runtergeladen, alle Ordner in Twonky freigegeben und trotzdem sieht der Loewe sie nicht. Wenn mein alter HP mit Twonky läuft erkennt der Loewe ihn...