Seite 1 von 2
IPhone App für Zugriff auf Netzwerklaufwerk
Verfasst: So 26. Aug 2012, 15:08
von parker
Hallo, hat jemand Erfahrung mit einer App, um auf ein Windows Netzwerklaufwerk zu zugreifen ?
Bisher habe ich nichts gutes gefunden.
Hintergrund: Ich möchte über mein iPhone auf meine NAS Daten zugreifen ohne das ich meinen PC anschalten muss.
Verfasst: So 26. Aug 2012, 15:30
von Dreamcatcher
Hallo,
Ich bentze FileBrowser für meine TimeCapsule und Macs.
Auch auf das Loewe Mediacenter kann man mit FileBrowser App zugreifen und die Musik dann per AirPlay abspielen lassen.
Oder eben direkt am iDevice.
(der Tipp kam übrigens von Frank Lampard. Danke dafür)
http://itunes.apple.com/de/app/filebrow ... 38545?mt=8
IPhone App für Zugriff auf Netzwerklaufwerk
Verfasst: So 26. Aug 2012, 18:42
von TheTripleist
GoodReader ist auch eine gute App (nicht nur) hierfür.
Verfasst: So 26. Aug 2012, 20:15
von parker
Dreamcatcher hat geschrieben:Ich bentze FileBrowser für meine TimeCapsule und Macs.
Hi Dreamcatcher, kannst Du damit auch durch die Files flippen bspw. durch Fotos auf dem NAS ?
Verfasst: So 26. Aug 2012, 20:25
von tokon
Bei Bildern kannst mit Wischen durchblättern oder eine Slideshow starten.
Mit großen Originaldateien ist das allerdings nicht sehr schnell.
Verfasst: So 26. Aug 2012, 21:11
von parker
Klasse, eine solche App habe ich gesucht. Danke für Euer Feedback.
Mein Apple TV liegt aktuell im Keller, da die notwendigen Kabel noch nicht da sind, damit ich das ganz ordentlich und auch hübsch anschließen kann. Hoffe, dass ich die Fotos dann wie folgt "streamen" kann
NAS >>> iPhone >>> ATV >>> Loewe TV.
Das wäre die Lösung, die ich mir vorgestellt habe.
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 07:26
von Dreamcatcher
Ja, man flippert sich durch

Re: IPhone App für Zugriff auf Netzwerklaufwerk
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 21:28
von parker
Mit dem FileBrowser kann ich mir die Bilder vom NAS komfortabel auf dem iPad ansehen, aber leider nicht auf das ATV streamen!?
Habt Ihr eine Idee, wie ich die Bilder vom NAS jetzt auch noch auf den TV bringe?
NAS >>> iPad >>> ATV >>> TV
Re: IPhone App für Zugriff auf Netzwerklaufwerk
Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 11:18
von parker
Hallo für Euch zur Info was der Hersteller vom FileBrowser dazu sagt:
"We're glad that you like FileBrowser. Unfortunately Apple do not permit static images to be streamed to ATV. They only permit videos. If Apple remove this restriction, we will be keen to add this feature.
Thank you for using FileBrowser."
Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 14:07
von Luedder
kannst Du nicht die "mirror Funktion" des iPads nutzen .. um den ganzen bildschirminhalt dann auf das ATV zu schicken?
Re: IPhone App für Zugriff auf Netzwerklaufwerk
Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 18:32
von parker
Äh, wie geht das ?
Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 18:38
von Dreamcatcher
Re: IPhone App für Zugriff auf Netzwerklaufwerk
Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 18:40
von parker
So einfach ....
Toll ! Danke !
Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 18:48
von Dreamcatcher
Ja, gut das Luedder aufgepasst hat

Re: IPhone App für Zugriff auf Netzwerklaufwerk
Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 19:35
von parker
Stimmt - danke an Euch beide !!!
Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 10:47
von Luedder
Ich hab es gerade auch mal probiert .....
Funktioniert sogar ....
Aber.... Ausgabe ist 4:3 ... So dass recht viel vom Bildschirm verloren geht ... Das ist schad ....
Bei unserem 32" Fernseherchen ... Ist das schon etwas klein
Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 11:01
von Dreamcatcher
Ich denke das ist so weil die Bilder bzw. Das Display vom iPad auch nur 4:3 ist.
Re: IPhone App für Zugriff auf Netzwerklaufwerk
Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 20:40
von parker
Das iPad ist doch auch nicht 16:9 !?
Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 09:53
von Luedder
jup so sehe ich es auch ....
ABER ... die Bilder sind halt einfach "Formatfüllender" .. wenn sie via Privarfreigabe durch das ATV von nem Mac gezogen werden .. Das spiegeln via iPad ist "nett" .. aber nicht optimal
=> ggf besser mit dem iPhone5 ? Wo doch Apple damit wirbt wie toll man - aufgrund des größeren Displays) damit Filme schauen kann ...(deswegen ist das iPad auch 4:3 )
Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 10:24
von Pretch
Handelsübliche Kameras wie auch das iPhone (bis 4S) machen Fotos im Format 3:2, seltener 4:3. Die werden dann im Originalformat auf einem 16:9 TV naturgemäß nicht bildschirmfüllend dargestellt sondern müssen dafür in irgendeiner Form gezoomt/beschnitten werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten das zu lösen. Entweder man benutzt die Bildformat Taste am TV, was aber dazu führen kann das relevante Bildinhalte oben und unten abgeschnitten werden. Die zweite Möglichkeit (so mache ich das) ist die Bilder am Rechner auf 16:9 zu beschneiden. Der Vorteil ist das man dort, im Gegensatz zur Zoomfunktion des TV, Einfluss auf die Bildgestaltung und hat, selbst bestimmt ob jetzt oben oder unten mehr abgeschnitten wird.
Auf iPad und iPhone geht das auch mit entsprechenden Apps, ist natürlich mehr Arbeit.
Einige Kameras haben auch einen 16:9 Modus, was natürlich der eleganteste Weg ist. Dort sollte man sich aber bewusst sein daß dabei Auflösung in der Höhe verloren geht, da der obere und untere Teil des Sensors einfach ungenutzt bleibt.
Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 11:33
von Luedder
Pretch hat geschrieben:Handelsübliche Kameras wie auch das iPhone (bis 4S) machen Fotos im Format 3:2, seltener 4:3.
Das war jetzt nen guter Scherz.... das iPhone 4 als handelsübliche Kamera zu bezeichnen
Aber ich weiß wie du es gemeint hastMeine Leica (D-Lux 2) .. macht in vielen Formaten Bilder (naja in 3en ..), auch 16:9. Da ist der Weg via Spiegeln .. halt unschön und der Weg via Privatfreigabe "besser". Nicht weniger ... nicht mehr
Und .. ob ich einen Teil des Senosr unbenutzt lasse ..oder einen Teil des Bildes im Nachhinein rausschneide... gibt sich nichts... Viel entscheidener ist .. mit welcher handelsüblichen Kamera ich Bilder mache. Und da liegen Welten zwischen iphone 4 und Leica (und Bilder weitere handeslüblichen Kameras .. die so von Kindergarten- und Familienfesten bei uns auf der Festplatte landen). (und es liegen nochmals Welten zwischen Bilder unserer Kamera .. und Bildern so mancher Hobbyfotografen mit entsprechendem Equipment ..)
Re: IPhone App für Zugriff auf Netzwerklaufwerk
Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 12:04
von parker
Hmm, jetzt sind wir OT
Re: IPhone App für Zugriff auf Netzwerklaufwerk
Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 12:20
von parker
Gibt es keinen Weg, dass ich mittels ATV auf meine Fotos zugreifen kann, ohne das ein PC/Mac mitläuft? Das NAS mūsste doch ausreichen (tut es ja auch mit Jailbreak - was es aber fūr mein ATV3 noch nicht gibt). Wūrde es den mit einer ATC funktionieren oder brauche ich dafūr auch einen laufenden Mac o.ä.?
Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 12:25
von Luedder
parker hat geschrieben:Gibt es keinen Weg, dass ich mittels ATV auf meine Fotos zugreifen kann, ohne das ein PC/Mac mitläuft?
Nein
Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 12:43
von Pretch
parker hat geschrieben:Gibt es keinen Weg, dass ich mittels ATV auf meine Fotos zugreifen kann, ohne das ein PC/Mac mitläuft?
Ist doch oben beantwortet?
Bildschirmfüllend bekommt man Fotos zur Not eben über die Formattaste am Loewe.