Seite 1 von 1
Twonky Beam Browser und ART finden sich nicht
Verfasst: So 8. Apr 2012, 18:19
von Hellfire
Wer hat bereits erfolgreich die APP. mit dem Loewe verbunden? Weder der Loewe noch die APP. finden sich, jemand einen Tipp?
Verfasst: So 8. Apr 2012, 19:05
von Loewengrube
Gerade mal probiert. Erkennt meinen Loewe auch nicht. Wohl aber den AVR.
Wie soll das denn technisch überhaupt funktionieren mit dem Ding?!
Verfasst: So 8. Apr 2012, 19:37
von Tjatte
bei mir muss ich nur NMP starten, dann w-lan an handy anmanchen, twonky beam browser starten und alles läuft zu 100 % problemlos
Verfasst: So 8. Apr 2012, 19:46
von Loewengrube
Ach so, via Mediaplayer.
Verfasst: So 8. Apr 2012, 19:53
von stormrider5
... und da ist er wieder, der Wunsch an Loewe seine Geräte für das Beamen der Twonkyprodukte zugänglich zu machen. Ich schreibe es nicht zum dritten Mal unter der Rubrik Wünsche an Loewe

.
Tjatte, freut mich aber für Euch NMP-Nutzer, daß es bei Euren Geräten funktioniert

. Mal eine gute Möglichkeit z.B. die fehlenden Youtube Videos auf den TV zu beamen.
Verfasst: So 8. Apr 2012, 22:15
von Hellfire
Tjatte hat geschrieben:bei mir muss ich nur NMP starten, dann w-lan an handy anmanchen, twonky beam browser starten und alles läuft zu 100 % problemlos
Media Home? Oder was meinst du mit NMP?
Verfasst: So 8. Apr 2012, 22:40
von stormrider5
NMP = Network Mediaplayer und war bei den 271x je nach Modellreihe eine Möglichkeit den Fernseher ins Netzwerk einzubinden. Es funktionierte neben Streaming vom Twonky auch Internetradio, Aupeo und am Anfang YouTube.
Verfasst: So 8. Apr 2012, 22:42
von Hellfire
stormrider5 hat geschrieben:NMP = Network Mediaplayer und war bei den 271x je nach Modellreihe eine Möglichkeit den Fernseher ins Netzwerk einzubinden. Es funktionierte neben Streaming vom Twonky auch Internetradio, Aupeo und am Anfang YouTube.
Jetzt verstehe ich auch deinen Seitenhieb in Richtung Loewe, und muss die zustimmen, ist ja eine Rückentwicklung wenn beiden älteren Chassis ging und jetzt nicht mehr.
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 09:27
von Loewengrube
Naja, von Rückentwicklung würde ich jetzt nicht unbedingt sprechen, wenn man sich mal anschaut, was die aktuellen Loewen heute im Bereich Media(player) können. Man kann ja nicht an Allem festhalten. Dass Youtube und einige Andere nicht mehr laufen, liegt ja nicht an Loewe, sondern an den Anbietern selber, die das zu verhindern wissen.
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 12:04
von stormrider5
... ich möchte kein YouTube, sondern beamen können mit den Twonkyprodukten, die von Loewe auch zum Streamen empfohlen werden

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 15:02
von Loewengrube
Soviel mir bekannt ist, erwirbt man mit einem Loewe allenfalls das Recht auf eine Lizenz für den TwonkyMedia-Server, der dem Loewe Mediaplayer zuarbeitet. Mehr aber doch auch nicht. Das Loewe Twonky zum Streamen empfiehlt oder daraus gar grundsätzlich ein Zusammenspiel mit sämtlichen Twonkey-Produkten (wie nun hier der TwonkyBeam Browser App) abgeleitet oder gar erwartet werden kann, wäre mir neu?!
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 17:55
von stormrider5
... deswegen wünsche ich mir diese Funktion ja auch schon wiederholt von Loewe erwarte sie nicht einfach

. Zufrieden?

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 18:07
von Loewengrube
AppleTV kaufen

Oder integriert in den Loewe wünschen

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 18:18
von stormrider5
... ich wünsche mir was ich will

...

. Ansonsten aber natürlich ein gangbarer Weg. VG
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 18:25
von Loewengrube
Die Gedanken sind frei

Ging mir aber auch keineswegs darum, Wünsche zu verbieten oder zu zerreden.
So hat halt Jeder seine Anwendungen, die er gerne in den Loewe integriert hätte.
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 10:52
von Pretch
Naja, der Tonfall war ja schon eher: "ich habs mir schon dreimal gewünscht und Loewe hat es immernoch nicht umgesetzt". Zumindest hab ich es so gelesen.

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 19:15
von stormrider5
Ja Du hast richtig gelesen...und jetzt?
