Seite 1 von 1

Fritz!box 7270: Dateien nicht mehr abspielbar

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 23:43
von chrissy_el
Hallo!
Ich habe meine fritz!box 7270 als NAS-Speicher eingebunden um die Netzwerkmöglichkeiten meines neuen Loewen ausnutzen zu können.
Ich habe jetzt wie bei AVM beschrieben den NAS Speicher eingerichtet. Zu diesem Zweck habe ich eine Samsung-S2Portable3 im Einsatz. Hat soweit auch alles wunderbar geklappt. Ich konnte Fotos und Musik am Loewen wiedergeben. Nun habe ich meinen Laptop heute Abend ein wenig "aufgeräumt" und Musik und Fotos auf eine andere HDD des Laptops verschoben. Danach habe eine Datensynchronisation via puresync zwischen der HDD und dem Mediaserver durchgeführt. Nun kann mein Loewe die Dateien nicht mehr wieder geben. Sie werden zwar angezeigt aber dann kommt bei den Musikdateien die Meldung "Aktion kann nicht durchgeführt werden". Die Musik hatte ich per iTunes importiert (MP3).
Hat jemand vielleicht eine Idee, was da schief gelaufen sein könnte? Die Dateiformate wurden jedenfalls nicht verändert.

Oder wäre es sinnvoller, die Externe HDD als USB-Speicher via USB-Fernanschluss einzubinden? Erkennt der Loewe das?

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 23:51
von dubdidu
Ohne es getestet zu haben, gehe ich davon aus, dass der Loewe damit nicht umgehen kann. Die Dateien müssen über den Medienserver zur Verfügung gestellt werden und das geht nur, wenn das USB-Medium über die NAS-Funktionalität eingebunden wird.

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 06:40
von Wuerzig
da hatten wir vor kurzem schon mal wasmit FritzBox und USB Platte. Dani hatte dazu auch was geschrieben. Kann im Moment leider nicht sagen wo. :???:

war aber glaub ich auch der Zugriff über ATV

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 09:55
von Olli
Wuerzig hat geschrieben:da hatten wir vor kurzem schon mal wasmit FritzBox und USB Platte. Dani hatte dazu auch was geschrieben. Kann im Moment leider nicht sagen wo. :???:

war aber glaub ich auch der Zugriff über ATV
stimmt Klick

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 12:21
von Ed Sheppard
Wenn ich das richtig verstanden habe hat es mit einer USB Platte am Router funktioniert und nun hast du die Daten auf einem Laptop?

Das wird nicht klappen. Lieber Twonky auf dem Rechner installieren, das ist eh schneller.

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 14:22
von chrissy_el
habe jetzt eine Systemwiederherstellung durchgeführt und die Einstellungen für das NAS neu eingrichtet.
Wie kann ich denn bei fritz.nas Dateien dem Laufwerk zufügen? Löschen von Dateien ist kein Problem...
Habt Ihr die Dateien via Netzwerk oder USB- Anschluss auf die externe HDD gespielt?
Ich wollte die Musik-Dateien (11,8GB) per Netzwerk auf die externe HDD spielen, da zeigte mir Windows Dauer= 20h an. Ich spiele jetzt die Daten per USB auf. Die Geschwindigkeiten der Übertragung per Netzwerk lagen so bei 1 MB, per USB bei 15MB.
Habe ich im Netzwerk evlt. was falsch eingerichtet?
Bringt es was, die externe HDD als Netzlaufwerk einzurichten? Das ist laut Beschreibung und Anleitung auch möglich. Kann der Loewe das erkennen?
Meine Daten habe ich auf dem Laptop UND auf der USB Platte. Die Platte soll Quasi als Datensicherung und gleichzeitig als Mediaserver dienen. Brauche ich dann zwingend dieses "Twonky"?

Habt Ihr noch eine Idee, wie ich den Laptop und die USB Platte synchronisieren kann?

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 19:25
von tokon
chrissy_el hat geschrieben: Ich wollte die Musik-Dateien (11,8GB) per Netzwerk auf die externe HDD spielen, da zeigte mir Windows Dauer= 20h an. Ich spiele jetzt die Daten per USB auf. Die Geschwindigkeiten der Übertragung per Netzwerk lagen so bei 1 MB, per USB bei 15MB.
Habe ich im Netzwerk evlt. was falsch eingerichtet?
Ne, die Fritzbox ist so langsam, deshalb auch nicht wirklich als NAS empfehlenswert.
Kauf dir ein QNAP oder Synology ;)

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 21:09
von chrissy_el
tokon hat geschrieben:
chrissy_el hat geschrieben: Ich wollte die Musik-Dateien (11,8GB) per Netzwerk auf die externe HDD spielen, da zeigte mir Windows Dauer= 20h an. Ich spiele jetzt die Daten per USB auf. Die Geschwindigkeiten der Übertragung per Netzwerk lagen so bei 1 MB, per USB bei 15MB.
Habe ich im Netzwerk evlt. was falsch eingerichtet?
Ne, die Fritzbox ist so langsam, deshalb auch nicht wirklich als NAS empfehlenswert.
Kauf dir ein QNAP oder Synology ;)
Naja, sicher sind diese Dinger schon eine ganze Ecke schneller. Für meine Zwecke ist die fritz!box schon ok. Wenn ich größere Datenmengen rüberschieben will mach ich das via USB und anschließend eine Indexierung. Dann kann mein Loewe auch damit um :thumbsupcool:

Dateien dem fritz!nas zufügen

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 15:39
von chrissy_el
hallo,

hat jemand noch einen Tipp für mich, wie ich die Dateien vom Laptop ins fritz!nas bekomme ohne die USB Platte vom Netzwerk zu trennen und per USB zu beladen? Wenn ich im fritz!nas unterwegs bin kann ich auf die Dateien auf dem laptop nicht zugreifen...
Wenn ich Dateien per USB hinzufüge macht fritz!nas immer eine "Indexierung" die doch recht lange dauert... Ich bin bin dankbar für Eure Tipps!

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 16:03
von stoldenburg
Welches Betriebssystem hast Du, oder habe ich das überlesen? Egal :D

Unter windows müsstest Du eigenlich mit dem Explorer dorthin kommen

einfach \\fritz!nas eingeben.

Beim Apple wird das Fritz!nas direkt im Finder angezeigt.

Grundsätzlich hatte ich das auch mal vorgestellt, bin aber sehr schnell wieder davon abgekommen. Die Fritz!Box ist dafür einfach zu langsam.

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 17:17
von chrissy_el
stoldenburg hat geschrieben:Welches Betriebssystem hast Du, oder habe ich das überlesen? Egal :D

Unter windows müsstest Du eigenlich mit dem Explorer dorthin kommen

einfach \\fritz!nas eingeben.

Beim Apple wird das Fritz!nas direkt im Finder angezeigt.

Grundsätzlich hatte ich das auch mal vorgestellt, bin aber sehr schnell wieder davon abgekommen. Die Fritz!Box ist dafür einfach zu langsam.
windows 7. Wie ich zu fritz!nas komme weiß ich nur nicht wie ich Dateien vom Rechner IN das NAS bekomme. :us:
Was muss ich denn da noch einstellen? :???:

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 17:57
von stoldenburg
Eigentlich brauchst Du dann garnichts mehr einzustellen, sondern Du kannst ganz normal, von einem zum anderen Ordner kopieren.

Oder verstehe ich dein Problem nicht richtig?
Wie kommst Du denn auf das Fritz!nas?

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 18:00
von chrissy_el
stoldenburg hat geschrieben:Eigentlich brauchst Du dann garnichts mehr einzustellen, sondern Du kannst ganz normal, von einem zum anderen Ordner kopieren.

Oder verstehe ich dein Problem nicht richtig?
Wie kommst Du denn auf das Fritz!nas?
mit fritz.nas. dann sehe ich aber nur das fritz interne nas (4MB) und meine USB Platte. Auf meinen Laptop kann ich nicht zugreifen...

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 18:08
von tokon
chrissy_el hat geschrieben:Auf meinen Laptop kann ich nicht zugreifen...
Andersrum, du musst mit dem Laptop auf fritznas zugreifen.
Also nicht auf die Fritzbox (Weboberfläche) einloggen, was du vermutlich gerade machst, sondern einfach die Netzwerkfreigabe der Fritzbox öffnen und dann die Dateien von Ordner zu Ordner kopieren.