Seite 5 von 7

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 01:04
von skaamu1
Ne, das stimmt! Deswegen bin ich auch von der Selbstkonfiguration ganz schnell dazu umgeschwenkt, ein fertig bestücktes NAS zu kaufen. Budget ist Budget! ;)

Ich kann Dir jedenfalls mit auf den Weg geben, dass die 2 TB mit 5.400 U/min von Samsung (genaue Modellnummer kann ich Dir gerne raussuchen) ohne Murren laufen.

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 06:01
von Loewe-Fan
Hätte noch eine TS-209 PRO II abzugeben wenn du mit 2 Platten auskommst.
Bei mir werkeln jetzt Seagate ST2000NM001 Serverplatten im Qnap, die werden auch von denen empfohlen.
Festplatten sind ja momentan nicht zu bezahlen :eek:

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 07:34
von Loewengrube
Richtig. Ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt zur 4-fach-Bestückung eines NAS :cry:

NAS Server - Empfehlungen

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 08:59
von dubdidu
Ich ziehe WD Samsung vor. Bei WDs hatte ich noch nie Ausfälle. Bei Samsungs schon diverse. Mag auf einzelne Baureihen zutreffen oder Zufälle, aber da ich bisher noch nie Ausfälle bei WDs hatte, ist das meine eindeutige Präferenz.

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 09:21
von Loewengrube
Kann weder über Western Digital noch über Samsung auf meinen Systemen bisher etwas Negatives berichten. Nutze die Samsung EcoGreen-Serie (siehe Signatur) im QNAP-NAS und Western Digital (Caviar Black WD1001FALS, teilweise im RAID0-Verbund) im Mac Pro. Bisher (zum Glück) keinerlei Ausfälle. Datenbackup ist natürlich so oder so pflicht.

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 10:09
von Pretch
Wie schon angedeutet, Festplattenkäufe würde ich wenn irgend möglich verschieben.

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 11:30
von Loewe-Fan
Ich kann WD nicht mehr empfehlen.
Eine Serverplatte abgeraucht.
Meine 1TB 2,5" mobile ist auch erst verstorben. :wah:

NAS Server - Empfehlungen

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 13:05
von Primus
Loewe-Fan hat geschrieben:Hätte noch eine TS-209 PRO II abzugeben wenn du mit 2 Platten auskommst.
Danke für das Angebot. Ist aber nicht für mich. Ein Bekannter will aufrüsten Ich bekomme aber für die Installation und Einrichtung das alte TS 219.

Verschieben wird nix. Dann greift er lieber tiefer in die Tasche. So wie es aussieht, ziemlich tief. ;)

Die externen WDs laufen bei mir auch. Hmm, immer noch unschlüssig.

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 16:38
von tokon
Loewengrube hat geschrieben:Richtig. Ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt zur 4-fach-Bestückung eines NAS :cry:
Hoppla, hab ich noch gar nicht mitbekommen.
Musste jetzt erst mal bei geizhals rein schauen, dann kam das :eek:

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 20:59
von Spielzimmer
In der Kompatibiltätsliste von Q-Nap steht für die Samsung-Platte man sollte einen Patch aufspielen zur Erhöhung der Datensicherheit, da es sonst bei gleichzeitigen Zugriffen zu Datenverlusten kommen kann, hat das jemand gemacht??

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 00:50
von Loewengrube
Nö. Das stand damals auch sicher nicht da. Seither nicht noch mal. Nachgesehen.
Muss ich morgen dann mal tun.

NAS Server - Empfehlungen

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 15:28
von Primus
skaamu1 hat geschrieben:Ich kann Dir jedenfalls mit auf den Weg geben, dass die 2 TB mit 5.400 U/min von Samsung (genaue Modellnummer kann ich Dir gerne raussuchen) ohne Murren laufen.
Aktuell ist das wohl die EcoGreen F4 HD204UI? Werde die dann man besorgen. Ein Haufen Geld. :(

NAS Server - Empfehlungen

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 15:02
von Primus
Boah! Jetzt Krieg ich gleich ein zu viel. Jetzt schmiert mir eine von meinen externen WDs ab! :(
Da war mein halbes iTunes drauf!
Tack tack tack... Ich hasse das Geräusch.

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 15:39
von Pretch
hast Du kein Backup? :angst:

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 15:51
von Loewe-Fan
Hallo Leidensgenosse :cry:
Keine Ahnung was mit den WD Dingern los ist :???:
Habe mein jetzt zum Händler gebracht wegen Garantie, bekomme ich frühestens in 5 Wochen retour.

NAS Server - Empfehlungen

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 16:07
von Primus
Nee Backup hab ich von der Platte nicht. Lag da eigentlich nur vorübergehend wegen Platzmangel drauf.
Und Garantie leider auch nicht. Hatte die Platte einige Zeit nicht genutzt. Wollte die Daten jetzt an den richtigen Platz schieben. Platte lief zehn Minuten - dann kam nur noch das böse Geräusch. :(

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 16:06
von Ed Sheppard
Ich bin auf der Suche nach Festplatten für meinen QNAP TS 209 II Pro.

Da ich die Platten Spiegeln möchte kann ich Festplatten bis zu 2TB nehmen.

Diese Platte habe ich recht günstig gefunden: Seagate Barracuda ST31500341AS (um70€ mit 3 Jahren Herstellergarantie) - QNAP hat diese als Kompatibel getestet. Laut der Rückmeldungen von Nutzern an QNAP sollen diese jedoch instabil und/oder mit Performance Verlusten laufen.

Hat jemand Erfahrung mit den Platten in Verbindung mit dem QNAP gemacht?

@Loewe-Fan: Welche Platten hattest du denn in dem NAS laufen?

Gruß
Thorsten

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 16:41
von Ed Sheppard
Ach ja.

Im Prinzip wäre mir ja die WD Caviar Green mit 2TB am liebsten (WD20EADS) Die kostet mich allerdings ca. 130 € was schon ne Stange Geld ist wenn man 2 braucht.

Und nachdem was ihr für ein Pech mit den WD hattet...

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 17:14
von Pretch
Ich würde derzeit auf den Kauf von Festplatten verzichten... hatten wir aber schon.

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 17:16
von Loewengrube
Kann dann aber sein, dass sein NAS bis Sommer oder sogar darüber hinaus arbeitslos ist :D
Glücklich, wer aktuell nicht kaufen muss, ja :cry:

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 17:24
von Loewe-Fan
Ed Sheppard hat geschrieben:Ach ja.

Im Prinzip wäre mir ja die WD Caviar Green mit 2TB am liebsten (WD20EADS)
Die Platten bitte auf keinen Fall nehmen hatte ich auch sind für NAS Schrott.

Sieh dir auf der Qnap Seite die Liste der kompatiblen Platten an und danach lass den Preis entscheiden.

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 17:51
von Ed Sheppard
Dann werden es wohl die Barracuda. Kosten mich knapp 140€ zusammen und das geht schon klar.
Sorgen macht mir allerdings das ähnliche Probleme mit denen auftauchen könnten wie bei den Caviar. Aber ich hab ja knapp 2 Wochen Zeit zum testen und entscheiden.

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 17:57
von Loewengrube
Nur mal so aus Interesse: Wo kriegst Du die denn aktuell zu dem Preis?
Europäisches Ausland? Oder EK :sil:

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 17:59
von tokon
Ed Sheppard hat geschrieben:Im Prinzip wäre mir ja die WD Caviar Green mit 2TB am liebsten (WD20EADS) Die kostet mich allerdings ca. 130 € was schon ne Stange Geld ist wenn man 2 braucht.
Mit dieser wäre ich auch vorsichtig:
Not Recommended Hard Drives
WD All WD20EADS except WD20EADS-00R6B0 2000 Slow Performance or Unstable
Vielleicht wäre die Samsung HD204UI noch was.

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 18:02
von Ed Sheppard
Loewengrube hat geschrieben:Nur mal so aus Interesse: Wo kriegst Du die denn aktuell zu dem Preis?
Europäisches Ausland? Oder EK :sil:
Den Preis bekommt man wenn man eine nimmt die im Werk generalüberholt wurde. Gibt dann wieder frische Garantie und mir ist es einen Versuch wert.