Seite 1 von 1

Metz Taros vs. Loewe......aus der gleichen Liga

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 12:15
von warsteiner
Hallo.

Zur Zeit habe ich einen Taros und einen Xelos. Der Taros ist ideal, wenn es um die Nachbearbeitung von TV-Aufnahmen mit TS-Doctor geht. Mit dem Xelos ( MB180 Chassis) klappt das nicht, aber das wisst ihr ja und zu dem Thema habe ich hier auch bereits vor 4 Jahren angefragt. Super Ton haben beide.

Nun ist es so, dass ich mir noch einen Fernseher auf Halde legen will. Lassen wir die Gründe mal dahin gestellt. Nur so viel, die Tonqualität ist für mich DER entscheidende Grund für Modelle dieser Art und HD reicht mir völlig aus. Es muss also kein HD+ sein, 4K oder wie das alles heißt.

D.h. es kann sowohl ein älterer Loewe sein, wie z.B. der Connect, oder noch mal ein Taros, je nach dem, welcher mir zuerst über den Weg läuft. Mit der SuFu ist das immer so ne Sache, wenn man nicht genau mit dem Thema auskennt. Dann stolpert man eher per Zufall über die eine oder andere Aussage, z.B. was das SL2xx Chassis betrifft. Will`s nicht zu lang werden lassen. Lassen sich mit Fernseher, die dieses Chassis verbaut haben, Filme auf eine andere Festplatte kopieren, um sie anschließend zu bearbeiten?

warsteiner

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 13:15
von Olli
Kurzfassung: Ja
Seit SL 1xx können "normale" USB Platten angeschlossen und die Aufnahmen exportiert und bearbeitet werden.

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 15:10
von warsteiner
Prima, dann kann ich ja den Connect definitiv in meine Suche mit einbeziehen. :cool: