Seite 1 von 1

Welchen Oldie mit gutem Klang?

Verfasst: Sa 7. Dez 2019, 10:44
von warsteiner
Hallo.

Mein Metz Taros hat ihn und mein Loewe Xelos auch, einen sehr guten Klang, auch ohne Soundbox. Bei Metz komme ich derzeit nicht weiter, denn der Taros hat bereits das 612er Chassis, alles andere, wie z.B. der Merio mit 611er Chassis, der jedoch auch einen guten Klang haben soll, wäre ein technischer Rückschritt? Keine Ahnung.

Gucken wir mal, was Loewe unter den alten Gebrauchten noch zu bieten hat. Mattes Display ist Pflicht, nicht älter als der Xelos und nach vorn abstrahlende Lautsprecher. Habt ihr was für mich?

Gruß, warsteiner

Verfasst: Sa 7. Dez 2019, 12:17
von Robotnik
Ein Xelos oder Individual Selection mit L2710 Chassis. Wenns matt sein soll, habe noch einen Xelos 37 FHD mit L2710 da, Sattuner dazu habe ich auch noch falls Bedarf besteht...

Verfasst: Sa 7. Dez 2019, 13:23
von warsteiner
Ein Xelos wird es nicht mehr werden, hat zu viele Kinderkrankheiten, geht schon mal nachts aus`m Standby heraus mit vollem Getöse an und so :nicky:

Ein Individual? Hab` gerade ein Test aus 2006 :opa: gesehen. Ist also schon`n bissken was älter. Zumindest viel älter als der Xelos und der Taros. Nichts desto trotz werde ich mir mal die Tests und Meinungen zu dem Fernseher durchlesen. Super Ton scheint er ja zu haben und darauf kommt es mir ja auch an. Bildmäßig reicht mir HD auch vollkommen aus, da meine komplette Filmsammlung aus DVD`s besteht und nur aus wenigen Blurays.

Verfasst: Sa 7. Dez 2019, 13:48
von Robotnik
Naja man muss auch immer unterscheiden was für Hardware verbaut wurde, Xelos und Individual sind nur die Designlinien. Es kommt auch auf die Chassisgeneration an. Habe einen Xelos mit L2650 und einen mit L2710 Chassis. Von aussen sind sie optisch gleich, aber technisch um Welten anders. Genauso ist es beim Indi. Die ich habe sind beide Bj. Ende 2008, also nicht zu vergleichen mit denen aus 2006. Die konnten noch kein HD, USB usw. Das Menü ist viel flüssiger und optisch besser. Denke mal diese Indies wurden bis ca. 2010 gebaut, dann kamen ja die Smart TV Chassis auf mit HbbTV, die hatten dann auch nicht mehr ganz so voluminöse Lautsprecher. Das ist aber subjektiv, die klingen auch nicht schlechter. Da gab es auch eine Serie glaub SL121 mit matten Displays ohne Reflexionsscheibe.

Verfasst: Sa 7. Dez 2019, 14:04
von warsteiner
Robotnik hat geschrieben:Naja man muss auch immer unterscheiden was für Hardware verbaut wurde, Xelos und Individual sind nur die Designlinien. Es kommt auch auf die Chassisgeneration an.
Danke für die Richtigstellung, dann konzentriere ich mich mal auf darauf. Noch eine letzte Frage zum Indi und seiner Reflexionsscheibe. Bei mir im Zimmer trifft das Tageslicht von hinten und von der Seite auf das matte Display des Taros. Wie verhält sich der Indi (bei dir) bzgl auftreffendes Tageslicht?